Guten Morgen aus Bernau und trotz Regen einen schönen Freitag
Infos und Hinweise für den Tag
Bernau / Barnim: Leider präsentiert sich auch der heutige Freitag in tristem Grau und mit viel Regen.
Wir hoffen, Ihr seid dennoch gut in den Tag gekommen und wünschen eine angenehme Zeit, so kurz vorm Wochenende. Wir starten erst einmal mit einigen Infos zum Verkehr, Baustellen, Veranstaltungen und mehr.
ÖPNV – Neue Ticketpreise beim VBB ab 01. April 2023
Der Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) passt ab 01. April 2023 seine Fahrpreise in Berlin und Brandenburg an. Wie bereits im vergangenen Jahr angekündigt, sind mit der Anpassung einige Preiserhöhungen verbunden, die im Durchschnitt zu einer Mehrbelastung von etwa 5,6 Prozent führen. Grundlage für die Erhöhung sind nach Angaben des VBB unter anderem die stark gestiegenen Kraftstoff- und Energiekosten der Verkehrsunternehmen. Mehr dazu
Kitastelle in Bernau geschlossen
Um die Entlastung der Elternbeiträge zeitnah umzusetzen, wird sich die Bernauer Kitastelle vom 6.-13. März ausschließlich dieser Aufgabe widmen. Deshalb finden im genannten Zeitraum im Amt für Kindertagesbetreuung keine Sprechstunden statt. In dringenden und unabweisbaren Fällen wenden Sie sich bitte an das Sekretariat des zuständigen Dezernats für Schul-, Kultur- und Jugendangelegenheiten, so die Stadt Bernau.
Waldsiedlung Bernau: Bakterien im Trinkwassernetz – Abkochanordnung!
Bei Kontrollen im Trinkwassernetz des Bernauer Ortsteils Waldsiedlung sind Verunreinigungen durch Bakterien festgestellt worden.
Bis auf Weiteres muss das Leitungswasser in der Waldsiedlung jetzt abgekocht werden. Darauf weisen die Stadtwerke Bernau als Geschäftsbesorger des zuständigen Wasser- und Abwasserverbandes „Panke/Finow“ hin. Von der sogenannten Abkochanordnung sind, neben der Brandenburgklinik, etwa 100 Anschlüsse in Waldsiedlung betroffen.
Preisbremsen treten in Kraft
Mit dem 1. März treten die Energie-Preisbremsen für Gas und Strom in Kraft. Sie gelten dann rückwirkend ab dem 1. Januar 2023. Eine entsprechende Information zur Umsetzung sollte jeder Kunde von seinem Energieversorger erhalten. Die Stadtwerke Bernau bitten hier noch um etwas Geduld.
Verkehrshinweise
Vollsperrung Sachtelebenstraße bis Ende Mai
Ab heute, dem 8. März, ist die Sachtelebenstraße im Bereich zwischen Ladeburger Chaussee und Tobias-Seiler-Straße voll gesperrt. Zusätzlich gesperrt ist auch der Parkplatz innerhalb dieses Bereichs.
Sperrungen in der Straße „Alte Brauerei“
Teilsperrungen in der Straße „Alte Brauerei“.
Grund für diese Sperrungen im Abschnitt zwischen der Einmündung in die Grünstraße und der Kreuzung Alte Brauerei/Neue Straße ist der Bau eines so genannten Treppenturms für die Wohnhäuser der Laubenganghäuser in der Bürgermeisterstraße.
In dieser Zeit ist die Einbahnstraßenregelung in der „Alten Brauerei“ aufgehoben – aufgrund der geringen Breite der Straße wird deren Nutzung durch eine mobile Ampelschaltung geregelt. In der Grünstraße regelt die temporäre Ampel im Übrigen auch den ausfahrenden Verkehr aus der Tiefgarage des Neuen Rathauses. Diese ist für den genannten Zeitraum nur über den Zugang Grünstraße für ein- und ausfahrenden Verkehr befahrbar, so die Stadt Bernau. Ende der Arbeiten etwa Mitte März.
Verkehrseinschränkungen ab 20.03.2023 in Seefeld
In Seefeld lässt die Stadt Werneuchen auf der Bundesstraße B 158 / Werneuchener Chaussee im Bereich der Bushaltestellen durch die Firma Tharo aus Eberswalde eine Querungsinsel errichten. Am 20.03.2023 beginnen Straßenbaumaßnahmen. Die Maßnahme wird unter halbseitiger Sperrung durchgeführt. Der Verkehr wird über eine Lichtsignalanlage durch die Baustelle geleitet. Die Einrichtung der Baustellensicherung erfolgt bereits am 17.03.2023. Die Maßnahme soll etwa Ende Mai beendet sein. Während der Bauzeit wird es zu Verkehrseinschränkungen kommen. (Stadt Werneuchen)
Baumpflegearbeiten in Werneuchen
Ab Montag, den 6.03.2023 kommt es zu vereinzelten kurzzeitigen Straßensperrungen im Bereich des Krummenseer Weges. Grund sind anstehende wichtige Baumpflegearbeiten. Die Arbeiten sind voraussichtlich nach 4 Wochen beendet.
- Hobrechtsfelder Weg in Schönerlinde bis Mitte März gesperrt
- Halbseitige Straßensperrung auf der L 200 / Bernauer Chaussee (Panketal)
- Bauarbeiten im Schönfelder Weg bis vorerst 17. März – auch BBG betroffen
- Mindestens bis Ende 2023 (!) kein Betrieb der RB24 zwischen Bernau und Berlin-Hohenschönhausen / Lichtenberg
- Beidseitiges Parkverbot in der Bahnhofsstraße in Bernau (Busstellplatz)
- Platz Champigny-sur-Marne in Bernau gesperrt
Veranstaltungen / Termine
Samstag und Sonntag: Flohmärkte in Bernau bei Berlin
Am Samstag, den 11. März 2023, lädt das Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd zum großen Indoor Trödelmarkt in das Forum Bernau ein. Als einer der ersten Flohmärkte in diesem Jahr, öffnet der „Kinderflohmarkt“ von 09-13 Uhr seine Türen und lädt zum stöbern und Verweilen ein.
Flohmaxx Flohmarkt bei OBI
Wer es etwas frischer und größer mag, der ist am Sonntag, den 12.03. bei OBI in Bernau willkommen. Hier findet von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Flohmaxx-Flohmarkt statt. Ort: Johann-Friedrich-A.-Borsig-Str. 4, 16321 Bernau
Feuerwehrhaustheater Börnicke spielt Märchen aus dem Koffer
Das Feuerwehrhaustheater Börnicke lädz am Samstag, den 11. März 2023, zu Märchen aus dem Koffer. Neues vom Wolf und den 7 Geißlein. Auf humorvolle Weise wagen wir einen neuen Blick auf das alt bekannte Märchen und in den Koffer mitten in die Küche der Familie Geiß … Eine vorherige Anmeldung ist unbedingt erforderlich: kontakt@geschichtenreich.com
Internationales Schwertkämpfertreffen in Bernau
Schwingende Schwerter, rasselnde Klingen und Kampfkünste aus aller Welt präsentieren mehr als 130 Akteure aus ganz Europa beim 25. Internationalen Schwertkämpfertreffen in Bernau.
Am Sonntag, dem 12. März, bildet die Erich-Wünsch-Halle von 10 bis 17 Uhr die Kulisse für Gladiatorenkämpfe des alten Roms, den Schildwall der Wikinger, Iaido und Kendo japanischer Samurai, Gatka der indischen Sikhs oder die ritterliche Kunst des europäischen Schwertes.
Frauentagsparty in der Stadthalle
Euch erwartet am 10. und 11. März ein großartiger Abend mit Buffett und der Showband SOWIESO.
Bitte beachtet: In den vergangenen zwei Jahren mussten coronabedingt leider auch viele Veranstaltungen ausfallen. So auch die beliebten Frauentags-Partys in der Bernauer Stadthalle am Steintor. Aus dem Jahr 2020 sind daher noch 110 Tickets im Umlauf, die damals nicht zurückgegeben worden sind, bzw. eingelöst wurden. Wer solch ein Ticket besitzt, der kann dieses nunmehr am 10. März 2023 einlösen und ausgelassen den Frauentag feiern! Infos findet Ihr hier
Stellenangebote aus unserer Region
Unsere aktuellen Stellenangebote findet Ihr hier:
- Verwaltungsfachkraft Kostensicherung / Leistungsabrechnung (m/w/d) in Lobetal
- Bernau: Sachbearbeiter im Bauamt, Sachgebiet Bauverwaltung (m/w/d)
- WOBAU Bernau: Mitarbeiter/in (m/w/d) im Bereich Wohnungswirtschaft
- Buchhaltungs-/ Steuerfach-/ Lohnkraft (m/w/d für Berlin / Panketal
- Kita-Leiter (m/w/d) für die Kita „Raumschiff“ in Bernau bei Berlin
- Freie Tankstelle Bernau – Teamverstärkung (m/w/d) gesucht
- GBA Professional in Bernau: Mitarbeiter:innen Büro (m/w/d) gesucht
- Verwaltungsmitarbeiter / Verwaltungsfachkraft (m/w/d) in Lobetal
- Gemeinde Wandlitz: Fachberatung Kindertageseinrichtungen (m/w/d)
Sonstige Hinweise
Winterhotline der Stadt Bernau – 0800/555 333 5
Die Stadt Bernau hat wieder eine kostenfreie Winterdienst-Hotline eingerichtet, an welche sich die Bürger mit Problemen, Hinweisen und Fragen zum Winterdienst wenden können. Sie ist montags bis samstags von 8 bis 18 Uhr erreichbar. Die geschulten Mitarbeitenden eines Call-Centers leiten diese gebündelt und zeitnah an die Stadtverwaltung weiter.