Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Samstag: Meist bewölkt, stellenweise etwas Regen möglich bei bis zu 10 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau und allen einen schönen Dienstag

Infos für den Tag

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Auch am heutigen Dienstag dürfen wir uns in und um Bernau auf einen überwiegend sonnigen Dienstag bei bis zu 20 Grad freuen.

Wir hoffen, Ihr seid ausgeruht in den Tag gekommen und wünschen einen stressfreien Tag sowie schöne Ferien. Anbei einige Informationen für den Tag, Veranstaltungstipps und Hinweise zum Verkehr. 

Verkehr

Stand: 07.50 Uhr

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  

Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen

Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf

  • Von Freitag bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
  • Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
  • Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.

Nächtliche Bauarbeiten

Aufgrund notwendiger Bauarbeiten am Bahnhof Bernau bei Berlin ist bis zum 17. April, 6:00 Uhr mit Lärmbelästigungen zu rechnen. Die Arbeiten, wie der Einbau von Pfosten und Lärmschutzwänden sowie die Randwegkonstruktion, werden unter anderem mit Zweiwegebaggern, Rüttelplatten und Radladern durchgeführt. Um den Zugverkehr möglichst wenig zu beeinträchtigen, werden diese lärmintensiven Arbeiten hauptsächlich in den nächtlichen Sperrpausen des Bahnbetriebs ausgeführt, so die Deutsche Bahn, die zeitgleich um Verständnis bittet.

L 200: Fahrbahnerneuerung zwischen Melchow und Spechthausen

Die L 200 zwischen Melchow und Spechthausen erhält aktuell eine umfassende Sanierung. Wie der Landesbetrieb Straßenwesen informiert, wird vom Brückenbauwerk am Ortsausgang Spechthausen bis zum Ortseingang Melchow die Tragschicht und die Deckschicht im zeitsparenden Kompakteinbauverfahren erneuert. Bis Mitte Mai soll die Strecke wieder befahrbar sein, inklusive neuer Markierung. Während der Bauarbeiten wird die L 200 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Alle Infos

Sperrung Bahnübergang

Wegen dringender Gleisarbeiten erfolgt bis 15.04.2024, 17:00 Uhr, eine Vollsperrung am Bahnübergang Danewitzer Straße, 16359 Rüdnitz im LK Barnim. Eine Umleitung ist ausgeschildert.

L 23: Fahrbahnsanierung zwischen Golzow und  der Kreuzung L 238

Ab Montag, 14.04.2025, finden auf der Landesstraße L 23 zwischen der Ortsdurchfahrt Golzow (Gemeinde Chorin, Barnim) und der Kreuzung L 238 umfangreiche Bauarbeiten zur Deckenerneuerung statt. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Freitag, 23.05.2025, und sollen die Verkehrsverhältnisse auf der Strecke verbessern. Geplant ist, die Fahrbahn der L 23 im Kompakteinbauverfahren zu erneuern und anschließend die Markierungen vorzunehmen. Unter Vollsperrung wird in zwei Bauabschnitten gearbeitet. In Kürze mehr dazu.

L31, Bernau, Ladeburger Chaussee/Schlehenstraße – Erweiterung Trinkwasserleitung

Vom 14.04.2025 bis 25.04.2025 Vollsperrung eines Abschnitts der „Schlehenstraße“ (Abzweig von der L31) sowie Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen auf der L31, Ladeburger Chaussee, der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt.

Neubau Gehweg Schönfelder Weg, Bernau (Abzweig von der L30)

Im angegebenen Zeitraum kommt es im „Schönfelder Weg“ zu Einschränkungen des Verkehrsraumes mit wechselseitiger Verkehrsführung in beiden Fahrtrichtungen. Der Verkehr wird mithilfe einer Ampel geregelt. Voraussichtlicher Zeitraum: 14.04.2025 08:00 – 31.05.2025 17:00.

S-Bahn: SEV zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz

S3, S5, S7, S9: Ab 11. April, ca. 21:45 bis 22.04., 01:30 Uhr bitte die Fahrplan- und Taktänderungen beachten. Zwischen Ostbahnhof <> Alexanderplatz kein S-Bahnverkehr. Es besteht Ersatzverkehr mit Bussen.

  • Gute 15 Minuten seid Ihr am Morgen mit dem Auto von Bernau Nord zur Stadtmitte unterwegs
  • Vollsperrung: Bis 25. April wird die Schlehenstraße, an der Einmündung Ladeburger Chaussee, aufgrund der Erweiterung einer Trinkwasserleitung vollständig gesperrt.
  • Berlin: Vollsperrung der Ringbahnbrücke am Autobahndreieck Funkturm auf unbestimmte Zeit – erheblicher Stau um das gesamte Gebiet – Umleitungen sind eingerichtet
  • Bauarbeiten auf der Pasewalker Straße in Französisch Buchholz. Die Straße ist noch bis Mitte April stadtauswärts zwischen Eweststraße und Bahnhofstraße für den Kfz-Verkehr gesperrt. Eine Umleitung ist ausgeschildert.
  • Vollsperrung der August-Bebel-Straße zwischen der Parkstraße und Jahnstraße bis vrsl. Ende April/Anfang Mai 2025
  • Sperrung der Börnicker Straße (Passage) bis zur Ladestraße bis voraussichtlich Ende April / Anfang Mai 2025
  • Neubau der Schönerlinder Brücke bis etwa Ende April 2025 wird die Brücke für den motorisierten Verkehr gesperrt. Umleitung über die L 305 auf die L 100 bis nach Schönwalde und von dort auf die L 30 bis nach Mühlenbeck wieder auf die L 305 geleitet bzw. in umgekehrter Reihenfolge.
  • Berlin: Grundhafte Sanierungsarbeiten auf der A115 bis Herbst 2026 – Infos
Anzeige

Vorschau Veranstaltungen / Termine

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Stadtgärtner-Café ab 15. April nach Winterpause wieder geöffnet

Der Winterschlaf ist vorbei! Ab Dienstag, dem 15. April, erweckt das „Stadtgärtner-Café“ im Bernauer Stadtpark zu neuem Leben und startet in die sonnige Saison. Freut euch auf duftende Kaffeespezialitäten, Snacks wie Tramezzini oder Ofenbrot, knusprigen Flammkuchen, frische Sandwiches, cremiges Softeis und eine kleine Auswahl an Getränken. Die gemütliche Außenterrasse ruft schon jetzt nach entspannten Stunden bei Cappuccino, Aperol, Wein oder Bier.

Kostenfreie Fahrradcodierung der Barnimer Polizei am 15. April in Bernau

Auch in diesem Jahr bietet die Polizeiinspektion Barnim an mehreren Terminen kostenfreie Fahrradcodierungen an. Der erste Termin findet am Dienstag, dem 15. April 2025, in Bernau statt. Wer sein Fahrrad entsprechend schützen möchte, kann dies in der Zeit von 14 bis 17 Uhr in der Polizeiinspektion Barnim in 16321 Bernau, Werner-von-Siemens-Straße 8. Zudem wird es zahlreiche Tipps geben, wie ihr euer Rad am besten gegen Diebstahl sichern könnt. Auch sonst steht das Bernauer Team der polizeilichen Prävention mit Rat und Tat zur Seite und beantwortet gerne Fragen zur allgemeinen Sicherheit.

Kreatives Osterbasteln im Besucherzentrum Bernau

Das Besucherzentrum des UNESCO-Welterbes Bauhaus in Bernau bietet über Ostern einen Workshop für Kinder und Erwachsene an. Vom Gründonnerstag (17. April) bis Ostersonntag (20. April) lädt das Besucherzentrum Bernau kleine und große Gäste täglich von 11 bis 16 Uhr zum fröhlichen Oster-Stempeln ein. In entspannter Atmosphäre kann ein Set aus vier österlichen Holzfiguren individuell gestaltet werden. Mit Kreis-, Dreieck-, Quadrat-Stempeln und vielen Farben sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Der Unkostenbeitrag liegt bei einem Euro pro Person und Set. Da keine individuelle Betreuung vor Ort erfolgt, ist die Teilnahme von Kindern nur in Begleitung eines Erwachsenen möglich. Um die Anmeldung von Gruppen ab sechs Personen wird gebeten unter bauhaus@best-bernau.de.

Oster-Eierlei in der Bernauer Innenstadt

Am Donnerstag, dem 17. April 2025, lädt der Osterhase und die Gewerbetreibenden der Werbegemeinschaft zum bunten Oster-Eierlei in die Bernauer Innenstadt ein. Eltern und Kinder sind an diesem Tag eingeladen, ihre selbst gebastelten Osternester in der Zeit von 14 bis 18 Uhr bei einem Stadtbummel zu suchen und in Empfang zu nehmen. Aber auch alle, die im Vorfeld kein Osternest basteln konnten, müssen nicht traurig sein, denn am Veranstaltungstag hoppelt der Osterhase durch die Innenstadt und verteilt kleine Leckereien.

Feuerwehr Blumberg lädt zum großen Osterfeuer im Schlosspark ein

Am Donnerstag, dem 17.04.2025, veranstalten wir auf dem Schlossgelände ab 19.00 Uhr mit Musik, Essen und Getränken wieder unser Osterfeuer. Das Mitbringen von Getränken ist aus sicherheitstechnischen Gründen untersagt. Die Feuerwehr Blumberg und ihr Förderverein „St.Florian“e.V. freuen sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher.

Weitere Osterfeuer (Details)

  • Osterfeuer im Wildpark Schorfheide
  • Osterfeier in Basdorf
  • Osterfeier in Lanke
  • Osterfeuer in Tempelfelde
  • Osterfeier in Biesenthal
  • Osterfeuer in Stolzenhagen

Wolfsnacht, Osterfeuer und buntes Programm im Wildpark Schorfheide

Zu Ostern lädt der Wildpark Schorfheide mit einem bunten Programm zu einem abwechslungsreichen Familienfest ein. An Karfreitag, 18.04., öffnen wir ab 9:00 Uhr unsere Pforten zum Osterfest. Der Wildpark ist an diesem Tag für alle Besucher bis 24.00 Uhr geöffnet (letzter Einlass 22.00 Uhr).

Fütterungen jeweils am Gehege um 11:00 Uhr bei den Luchsen, um 11:30 Uhr bei den Fischottern. An diesem Abend ist die lange, offene Wolfsnacht. Fütterungen jeweils am Gehege um 20:15 Uhr bei dem Rotwild, um 20:45 Uhr bei den Fischottern und um 21:15 Uhr bei den Wölfen. Gegen 22:00 Uhr beginnt die Feuershow auf unserem Festplatz. Für diese Nachtveranstaltung gelten die regulären Eintrittspreise! Bitte bringen Sie Taschenlampen mit.

Am Samstag, 19.04., ist ganztägig ein kleines Markttreiben, & die Folk-Rock-Band RabenAas begleitet uns an diesem Tag musikalisch. Wir zeigen interessierten Besuchern zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr, wie in früheren Zeiten Ostereier schöne Farben bekamen. Gegen 11:30 Uhr wird eine Märchenerzählerin unsere kleinen Besucher erfreuen. Ab 14.00 Uhr entzünden wir das Osterfeuer auf unserer Festwiese. Zwischen 14:00 Uhr und 16.00 Uhr können sich interessierte Besucher die Feuerwehrfahrzeuge anschauen.

Am Ostersonntag, 20.04., die Folk-Rock-Band RabenAas begleitet uns auch an diesem Tag musikalisch. Die „Show für kleine Leute“ bereitet einen Hüpf- und Kletterparcours auf der Festwiese vor. Ab 10 Uhr basteln wir im WolfsInformationsZentrum (Raum über der Gaststätte) & dort können auch die „Kinder“ geschminkt werden. Tagsüber gibt es ein kleines Markttreiben.

Am Ostermontag, 21.04. Die „Show für kleine Leute“ bereitet einen Hüpf- und Kletterparcours auf der Festwiese vor. Ab 10 Uhr basteln wir wieder im Wolfsinformationszentrum (Raum über der Gaststätte). Am Vormittag kommt Fam. Lehmann mit ihrem Lernortmobil und Wüstenbussard NOAH. Sie bringen interessantes Wissen für unsere Besucher mit und für die Kinder ein paar Aktivitäten. Tagsüber gibt es ein kleines Markttreiben. 16:30 Uhr Fütterung bei den Wölfen.

Fütterungen von Samstag bis Montag jeweils am Gehege um 11:00 Uhr bei den Luchsen, um 11:30 Uhr bei den Fischottern, um 15:30 Uhr bei dem Rotwild.

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Kräuterküche im Wildpark hat viele Spezialitäten für unsere Gäste vorbereitet. Hunde dürfen angeleint mitgebracht werden. Einlass ist täglich ab 9.00 Uhr. Erwachsene zahlen 10,00 € und ermäßigte / Kinder zahlen 7,00 € Eintritt-in diesem ist der Besuch unseres Wolfsinformationszentrums enthalten. Samstag bis Montag fährt kostenpflichtig ein Kremser durch den Park und auch Ponyreiten wird an diesen Tagen angeboten. Änderungen vorbehalten!

Nachts im Schiffshebewerk Niederfinow – Führung in der Abenddämmerung

In der Osternacht brennen auf dem Gelände der Hebewerke ab dem Einbruch der Dunkelheit wieder bunte Lichter und laden zu Besuchen und Führungen „Nachts im Hebewerk“ ein. Führungen starten um 19:00, 19:30, 20:00, 20:30, 21:00, 21:30 Uhr ab Eingang Nord, Ebene 9, des Neuen Hebewerkes. Inhaber elektronischer Tickets müssen sich 30 Minuten vorher im Infozentrum melden! Tickets für die Abendführungen erhaltet ihr online unter:  https://schiffshebewerk-niederfinow.com/ und an der Kasse im Infozentrum. 19. April.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"