Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Guten Morgen aus Bernau am letzten Tag des Jahres 2024

Infos und Hinweise für den Tag

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Wir hoffen, Ihr hattet einen entspannten Start in den Dienstag, konntet ein wenig vorschlafen und seid fit für den bevorstehenden Jahreswechsel.

Mit dichten Wolken und Hochnebel verabschiedet sich das alte Jahr, wir erwarten bis zu 3 Grad und eine recht milde Silvesternacht, in der es voraussichtlich nicht regnen soll. Anbei einige Informationen und Hinweise.

Silvesterlauf im Stadtpark Bernau

Sportlich, das Jahr beenden: Auch in diesem Jahr lädt die Bernauer Stadtverwaltung am heutigen 31. Dezember 2024 um 10 Uhr zum traditionellen Silvesterlauf in den Stadtpark ein. Von klein bis groß können alle Laufbegeisterten beliebig viele Runden durch den Bernauer Stadtpark laufen. Anschließend bewirtet die Stadt mit einem kleinen kulinarischen Angebot bestehend aus Pfannkuchen sowie kalten und warmen Getränken.

Anzeige  

Zentrales Silvester-Höhenfeuerwerk der Stadt Bernau um Mitternacht

Auch in diesem Jahr wird die Stadt Bernau zum Jahreswechsel ein zentrales Höhenfeuerwerk veranstalten.
Das etwa 15-minütige Feuerwerk wird den Bernauer Nachthimmel in bis zu 130 Metern Höhe in eine bunte Pyro-Show verwandeln. Bereits zum dritten Mal in Folge lädt die Stadt zu diesem Spektakel ein, welches um Mitternacht beginnen wird.

Inszeniert wird das farbenfrohe Spektakel von der Firma MACO-Feuerwerk aus dem Erzgebirge, die seit mehr als 20 Jahren Feuerwerke gestaltet, unter anderem für die Städte Brandenburg und Oranienburg. Die Feuerwerker zünden die Pyrotechnik am ehemaligen Heeresbekleidungshauptamt an der Schwanebecker Chaussee, sodass die imposante Show in Bernau-Süd, entlang der Ladestraße und von höhergelegenen Orten wie Parkdecks gut sichtbar sein wird. Das Gelände des ehemaligen Heeresbekleidungshauptamts darf nicht betreten werden, so die Stadt Bernau.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Silvesterparty 2024 am Brandenburger Tor in Berlin

Auch in diesem Jahr soll am Brandenburger Tor in Berlin groß gefeiert werden. Die Festmeile zwischen Siegessäule und Brandenburger Tor erstreckt sich über rund 2,5 Kilometer und bietet mit etwa 90 Food-Trucks und zahlreichen weiteren internationalen Gastronomieangeboten kulinarische Vielfalt. Ein 33 Meter hohes Riesenrad ergänzt das Angebot. Das Mitbringen eigener Speisen und alkoholischer Getränke ist nicht gestattet.

Die Silvesterparty am Brandenburger Tor wird in diesem Jahr von Popstar Shirin David angeführt. Mit dabei sind außerdem Bausa, Sarah Engels, Maite Kelly, Esther Graf, Tom Gregor, YouNotUs, André Schnura und Alex Christensen. Für das spektakuläre Feuerwerk zum Jahreswechsel zeichnen die amtierenden Weltmeister der Pyronale verantwortlich. Eine Kooperation mit dem Festival of Lights garantiert zudem eine beeindruckende Lichtinszenierung.

Die regulären Karten für die Feier kosten 20 Euro und sind hier erhältlich. Es werden am Eingang aus Sicherheitsgründen Personenkontrollen auch in diesem Jahr wieder durchgeführt. Das ZDF überträgt die Veranstaltung ab 20.15 Uhr LIVE im TV.

Silvesterparty 2023 am Brandenburger Tor in Berlin - Infos zum Event

Traditionelles Neujahrsblasen am Askanierturm

Die Jagdhornbläsergruppe Hubertusstock lädt Groß und Klein zum traditionellen Neujahrsblasen am Askanierturm in Wildau bei Eichhorst herzlich ein. Dieses Ereignis am Askanierturm ist zu einer Tradition geworden. Der Klang der Jagdhörner, das Geläut der Jagdhunde und die Grüne Zunft haben tausende Besucher motiviert, den Neujahrsspaziergang nach Eichhorst zu verlegen. Ein besonderes Ambiente aus historischer Kulisse, Wald, Wasser und der Klang der traditionellen Jagd- und Naturhörner berührt die Seele vieler Natur- und Heimatfreunde. Neujahr, 12 Uhr.

Neujahrskonzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde in Bernau

Am 5. Januar um 16:00 Uhr heißt es „Vorhang auf“ für ein rauschendes Neujahrskonzert in der Stadthalle am Steintor Bernau! Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und die temperamentvolle Sopranistin Andrea Chudak gastieren zum Jahresauftakt mit einer Auswahl beliebter Operetten- und Musicalmelodien von Carl Millöcker, Frederik Loewe, Jacques Offenbach und Franz v. Suppé. Dirigent Urs-Michael Theus führt Sie mit seiner Moderation charmant durch den Konzertnachmittag. Seien Sie dabei, wenn das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde mit ausgelassener Spielfreude den musikalischen Neujahrssekt einschenkt–Prosit Neujahr! Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.reservix.de/tickets-neujahrskonzert-in-bernau-stadthalle-am-steintor-am-5-1-2025/e2323013

Silvester in Bernau

Silvesterveranstaltungen in der Bernauer Stadthalle sowie im Ofenhaus Bernau sind leider ausverkauft.

Sonstige Hinweise

Fahrplan der BBG an Silvester

Zum Start ins Jahr 2025 sind in der Neujahrsnacht auf einzelnen Linien BBG-Busse unterwegs (Details, siehe BBG-Website www.bbg-eberswalde.de).

  • Im Stadtverkehr Eberswalde verkehrt am 1. Januar von 0:30 bis 5:00 Uhr wieder der Neujahrsbus der Linie 860 (Nordend – Ostend – Brandenburgisches Viertel – Kleiner Stern).
  • Im Stadtverkehr Bernau fährt in der Neujahrsnacht die Linie 868 (Bernau Süd – S Bernau – Schönow – S Zepernick) zwischen 1:00 und 4:00 Uhr. In Schönow verkehren diese Fahrten auf dem Verlauf der Linie 900.

S-Bahn

Heute verkehren die Züge bis ca. 21:00 Uhr nach dem Samstagsfahrplan. Auf den Linien S1, S2, S25, S3, S45, S46, S5, S7, S75, S8, S9 besteht durchgehender Nachtverkehr zum 01.01.2025. Alle Informationen.

Fahrpreiserhöhung ab Januar im VBB

Die Fahrpreise im VBB steigen ab 1. Januar 2025 um durchschnittlich 7,53 Prozent. Der VBB gibt steigende Kraftstoff- und Energiekosten sowie höhere Personalkosten als Begründung für die erneute Tarifanpassung an. Mit der Tariferhöhung steigt etwa der ABC-Einzelfahrschein im Regeltarif von aktuell 4,40 EUR auf 4,70 EUR. Alle Informationen und neuen Preise findet Ihr auf den Seiten des VBB sowie unter: vbb.de/tickets/

Fahrradparkhaus in Bernau an Silvester geschlossen

Das Fahrradparkhaus am Bahnhof wird in der Silvesternacht aus Sicherheitsgründen geschlossen. Die Schließzeit beginnt am Dienstag, dem 31. Dezember 2024, um 22 Uhr. Die Türen sämtlicher Ebenen des Fahrradparkhauses werden verschlossen. Geöffnet ist das Gebäude wieder ab Mittwoch, dem 1. Januar 2025, 3.30 Uhr. Die Stadt bittet um Ihr Verständnis für die kurzzeitige Schließung des Fahrradparkhauses. Alternativ können die Fahrradständer neben der Musikschule genutzt werden.

Öffnungszeiten Apotheken

Eine Übersicht von Notapotheken, die über den Jahreswechsel geöffnet haben, findet Ihr hier.

Sicherheitshinweise zu Silvester

Für das Abbrennen von Feuerwerkskörpern im privaten Bereich beachtet bitte die Tipps und Hinweise des Ordnungsamts und der Freiwilligen Feuerwehr Bernau. Zum Beitrag.

Vorschau

FSV Bernau lädt zum 26. HUSSITENCUP in die S-Areana Bernau ein

Bereits zum 26. Mal lädt der FSV Bernau zum großen Hussitencup nach Bernau ein. Erstmalig wird das Turnier in der neuen Sparkassenarena Einzug halten und hunderte Fans begeistern. (Tickets)

Am Freitag, dem 10.01.2025, begrüßen wir Euch zu unserem 26. HUSSITENCUP! Fußball TOTAL über drei Tage, nun erstmalig in der neuen S-ARENA Bernau! Das Wochenende beginnt mit einer eindrucksvollen Eröffnungsgala am Freitagabend um 18:00 Uhr und dem anschließenden traditionellen Hauptturnier, dem Niederbarnim-Masters, wo die besten Niederbarnimer Mannschaften in „Derby-Manier“ aufeinandertreffen! Gespielt wird auf Premium-Kunstrasen von der Firma POLYTAN mit Rundumbande um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Bernau bei Berlin!

Neben spannenden Spielen erwarten Euch auch eindrucksvolle „Show-Acts“ (u. a. mit mehreren Lasershows und Live-Performances) sowie eine Tombola mit vielen Preisen! Die Moderation übernimmt Radiomoderatorin Clara Himmel von BBRADIO. Einlass für Zuschauer ist ab 17:00 Uhr am Haupteingang der S-ARENA!

SAMSTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle

Samstag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) weiter mit dem U12-Jugendturnier (MOBAU-CUP), wo die „kleine Variante“ des Niederbarnim-Masters vom Vorabend durchgespielt wird.

Interessant wird´s dann wieder um 14:00 Uhr beim legendären Sponsorencup (BRANDT/VON AHLEN-CUP), wo neben namhaften Sponsoren auch Mannschaften der Polizei, den Stadtwerken und der Stadtverwaltung gegeneinander antreten. Richtig spannend wird es noch einmal ab 19:00 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) beim (POLYTAN-CUP) den Niederbarnim-Masters der zweiten Mannschaften sowie einiger Ortsnachbarn der Stadt Bernau.

SONNTAG mit Show und Workshops von Jannik Freestyle

Am Sonntag geht´s dann ab 09:00 Uhr (Einlass ab 08:30 Uhr) wieder los mit dem U15-Jugendturnier (KÜCHE & Co.-CUP) bei dem jungen Talenten sich auf dem „grünen Parkett“ beweisen können. Als krönenden Abschluss bieten wir Euch noch ein Highlight ab 14:00 Uhr beim Ü35-Turnier (ZEMKE-CUP), wo sich die „Alt-Herren-Riege“ noch einmal zeigen kann.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content