Anzeige
MELODIC MARVELS - Bild kann nicht geladen werden.  
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Samstag: Überwiegend stark bewölkt, später Regen und teils sehr windig bei bis zu 12 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Ganz Danewitz war zum Erntefest auf den Beinen

Gute Ernte bot Grund zum Feiern

Anzeige Oktoberfest Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Danewitz: Würden wir nicht Bernau LIVE machen, so würden wir vielleicht Danewitz LIVE heissen. Denn Danewitz gehört wirklich zu einem der schönsten Dörfer unserer Region.

Eigentlich gäbe es aus dem etwa 350-Seelen Dorf nicht all zu viel zu schreiben. Aber, so zwei bis drei Mal im Jahr, erwacht das wunderschöne Backofendorf mit all seinen netten Menschen und weiss wie man Feste feiert. So auch beim diesjährigen Erntefest, welches am vergangenen Samstag gefeiert wurde.

Im Gegensatz zu den teils trockenen Jahren zuvor, hatten die Bauern allen Grund zu feiern. Denn aufgrund des relativ nassen Wetters ohne nennenswerte Hitzeperioden, fiel die Ernte entsprechend positiv aus. Und so ging es gleich am Samstagmittag und bei spätsommerlichem Wetter, freudig zur Sache. Eröffnet wurde das Fest mit dem Festumzug durch das bunt und liebevoll geschmücktes Danewitz. Im Anschluss bedankte sich Ortsvorsteher Detlef Matzke bei all seinen Gästen für das zahlreiche Erscheinen. Nachdem Matzke noch kurz auf das Erntejahr einging, erhob er das Glas Korn und stieß mit allen Gästen an um ein tolles Fest bis spät in die Nacht zu feiern…

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Anbei einige Bilder vom Festumzug.

Erntedankfeste gab es schon in vorchristlicher Zeit. Vergleichbare Riten sind aus Nordeuropa, Israel, Griechenland oder aus dem Römischen Reich bekannt. Im Judentum gab und gibt es das Schawuot, das Wochenfest, nach Beginn der Ernte, und das Sukkot, das Laubhüttenfest, im Herbst am Ende der Lese.

In der römisch-katholischen Kirche ist ein Erntedankfest seit dem 3. Jahrhundert belegt. Da die Ernte je nach Klimazone zu verschiedenen Zeiten eingebracht wird, gab es nie einen einheitlichen Termin.

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"