Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Donnerstag: Meist wolkig, kaum Niederschlag bei bis zu 3 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht schöne und besinnliche Weihnachten

Frohe Weihnachten

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Bernau LIVE wünscht allen frohe Weihnachten, erholsame Feiertage sowie ein besinnliches Fest mit vielen schönen Stunden.

Habt Zeit zur Entspannung und Besinnung auf die wirklich wichtigen Dinge und genießt die Tage mit euren Liebsten und lasst euch von der Magie dieser Zeit verzaubern.

Gottesdienste und Krippenspiele

Weihnachten ist für viele nicht nur geschichtlich, sondern auch eng mit einem Besuch in der Kirche verbunden. Wir haben für euch einige Gottesdienste und Krippenspiele herausgesucht, die an Heiligabend in Bernau und Umgebung einladen.

Anzeige  

24.12.2024 – HEILIGABEND in der Sankt Marienkirche Bernau

15 Uhr | Pfarrerin Werstat zur 1. Christvesper mit Krippenspiel

17 Uhr | Pfarrerin Werstat zur 2. Christvesper mit Bläserchor

Evangelische Kirchengemeinde St. Marien Bernau:

Willmersdorf | 16.15 Uhr | Pfarrer Neumann | Christvesper mit Krippenspiel

Ladeburg | 16.30 Uhr | Pfarrer Matthias Giering | Christvesper

Börnicke | 17.30 Uhr | Pfarrer Neumann | Christvesper mit Krippenspiel

Evangelische Kirchengemeinde Biesenthal:

  • 14 Uhr Kirche Lanke, Pfarrer Christoph Brust
  • 15.15 Uhr Kirche Rüdnitz, Pfarrer Christoph Brust
  • 16.30 Uhr Kirche Danewitz, Pfarrer Christoph Brust
  • 18 Uhr Kirche Biesenthal, Pfarrer Christoph Brust

Evangelische Kirchengemeinden Basdorf – Wandlitz – Zühlsdorf im Pfarrsprengel:

  • 15-16 Uhr Wandlitz: Dorfkirche Wandlitz, Gottesdienst mit Krippenspiel, Leitung: Lucas Ludewig
  • 16:30-17:30 Uhr: Basdorf: Dorfkirche Basdorf, Gottesdienst mit Krippenspiel, Leitung: Pfarrer Ludewig
  • 17-18 Uhr Wandlitz: Dorfkirche Wandlitz Christvesper, Leitung: Hartwin Schulz
  • 18-19 Uhr Zühlsdorf: Dorfkirche Zühlsdorf, Leitung: Pfarrer Ludewig
  • 22-23 Uhr Basdorf: Dorfkirche Basdorf mit dem Ökumenischen Kirchenchor Basdorf, Musikalische Andacht zur Christnacht,

Evangelische Kirchengemeinde Zepernick-Schönow

Am Heiligabend laden wir herzlich zu folgenden Gottesdiensten ein:

Schönow:

  • 15:00 Uhr Krippenspiel mit den Konfirmanden, Konfirmandinnen & Pfarrer Fröhling
  • 16:30 Uhr Gottesdienst mit Lektor Christian Wolf
  • 18:00 Uhr mit Pfarrer Fröhling

Zepernick:

  • 10:30 Uhr Gottesdienst für kleine Menschen im Gemeindehaus mit unserer Diakonin Xenia Felmy (Bitte bringen Sie ein Schafsfell mit!)
  • 14:30 Krippenspiel (Um 14 Uhr ist erst Einlass) mit unserer Gemeindepädagogin Silke Schenkel & Kinderkirche
  • 16:30 Uhr Krippenspiel mit den Konfirmanden, Konfirmandinnen & Pfarrer Fröhling
  • 16:30 Uhr Gottesdienst im Luthersaal mit Herrn Pietsch & Herrn Gebert
  • 18:00 Uhr Gottesdienst mit Pfarrer Göbel
  • 22:00 Uhr musikalischer Gottesdienst mit Karin Zapf

Pfarrei Heiliger Christophorus Barnim

  • 16 Uhr – St. Joseph, Werneuchen
  • 17 Uhr – Herz Jesu Bernau, Börnicker Straße 12, Gottesdienst, Krippenspiel
  • 18 Uhr – Herz-Jesu-Kirche Bernau, Christnacht
  • 20:30 – 22:00 Uhr Sankt Marien Biesenthal

Musik und Texte zur Heiligen Nacht in der Sankt Marienkirche Bernau

Wie in jedem Jahr laden wir zu später Stunde am Heiligen Abend zu Lesung, Besinnung und Musik in die stimmungsvoll beleuchtete Stankt Marienkirche ein. Kantorei Sankt Marien, Instrumentalisten KMD Britta Euler – musikalische Leitung, Pfn. Konstanze Werstat – Liturgin. Begin: 22.30 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Musik zur Heiligen Nacht in der Lobetaler Kirche an Heiligabend

Am Heiligen Abend, wenn Essen und Bescherung vorbei sind und Zeit in Gemeinschaft oder allein verbracht wurde, finden Menschen gern noch einmal zusammen, um wunderschöne Weihnachtsmusik und eine wundersame Geschichte miteinander zu teilen. Das erwartet die Gäste bei der Musik zur Heiligen Nacht. Sie findet am 24.12. um 21:30 Uhr in der Lobetaler Kirche im Bethelweg statt. Der Eintritt ist frei. Herzlich willkommen.

Gemeinsam statt einsam – Heiligabend im AWO-Treff Bernau

Auch in diesem Jahr lädt die AWO zu „Gemeinsam statt einsam“ am Heiligabend in den AWO-Treff ein! Denn trotz unserer ach so kommunikativen Welt sitzen an Weihnachten leider viele Menschen allein zu Hause. Die Gründe hierfür sind sehr verschieden. Manchmal ist es z. B. eine zerstrittene Familie oder auch allein Hinterbliebene. Wie bereits in den Jahren zuvor lädt die AWO Bernau daher am 24. Dezember, ab 14.30 Uhr, alle, die Heiligabend nicht allein zu Hause verbringen möchten, herzlich in den AWO-Treff, Weinbergstraße 9, zu einem gemütlichen Beisammensein ein. Im weihnachtlich geschmückten Raum kann man bei Musik, Geschichten, Kaffee, Kuchen und Abend-Imbiss den Nachmittag gemeinsam genießen. Um vorherige Anmeldungen wird gebeten. Weitere Informationen unter: Telefon 03338 60437480

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Hintergrund:

Das Krippenspiel ist eine Weiterentwicklung des traditionellen Weihnachtsspiels. Dargestellt wird die Weihnachtsgeschichte, die von der Geburt Jesu handelt. Aufgeführt wird das Krippenspiel meist an Heiligabend in der Kirche, wobei es auch in die Christvesper eingebunden werden kann.

Das Weihnachtsspiel war im Mittelalter ein geistliches Schauspiel von Laien, hervorgegangen aus den liturgischen Weihnachtsfeiern. Schon im 10. Jahrhundert gab es das Krippenspiel am Altar um Maria, Josef und das Christuskind. Auch die Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten (Hirtenspiel) und die Huldigung des Kindes durch die Heiligen Drei Könige (Dreikönigsspiel) wurden dramatisch dargestellt. Daraus entstanden im 12. Jahrhundert die Weihnachtsspiele. Aus dem 13. Jahrhundert ist das Weihnachtsspiel aus Benediktbeuern in lateinischer Sprache erhalten. Das Weihnachtsspiel unterscheidet sich vom Krippenspiel vorwiegend dadurch, dass es weitere Szenen aus der Bibel enthielt wie die Vertreibung von Adam und Eva aus dem Paradies.

Krippenspiele gab es auch in der Steiermark und in Kärnten, und zwar als Stubenspiel, das heißt, dass in einem Wohnzimmer oder einem Gastzimmer gespielt wurde, jedoch ohne besondere Bühne. Überliefert sind Hirtenspiele aus Metnitz und Ingolsthal sowie aus Köstenberg und Lind ob Velden, Verfasser derselben sind Silvester Wietinger, Andreas Schuster-Drabosenig und Josef Uran (1898).

Der Überlieferung nach gehen sowohl das Krippenspiel und Christkindlwiegen der Dominikanerinnen wie die Weihnachtskrippe auf das Jahr 1223 zurück. Damals stellte angeblich Franz von Assisi im Wald von Greccio mit lebenden Tieren und Menschen das Weihnachtsgeschehen im Ausblick auf das Dreikönigsfest dar, und seitdem förderten die Franziskaner diese Darstellungsform, die sich auch nach der Reformation hielt. [Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Krippenspiel]

Krippenspiele und Gottesdienste an Heiligabend in und um Bernau

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content