Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bernau LIVE wünscht einen schönen Muttertag sowie allen einen sonnigen Sonntag

Infos und Tipps

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Am heutigen Sonntag ist Muttertag und wir können uns nach ein paar Wolken am Morgen in und um Bernau auf einen meist sonnigen Sonntag bei bis zu 17 Grad freuen.

Bernau LIVE wünscht allen Müttern einen entspannten und stressfreien „Feiertag“ und Euch allen einen sonnigen Sonntag. Anbei noch einige Veranstaltungs- und Ausflugs-Tipps aus unserer Region.

Von Anna Marie Jarvis erstmals 1865 öffentlich in nicht kommerziellen Gedanken ins Leben gerufen, wurde der Muttertag in den USA 1914 von Präsident Woodrow Wilson fest als nationaler Feiertag verankert. In Deutschland wurde der Ehrentag 1922/23 vom Blumenhandel etabliert. Mittlerweile wird der Muttertag in etwa 40 Ländern begangen, wenngleich das Datum nicht überall auf den 2. Mai-Sonntag fällt.

Anzeige  

LOK Bernau unterliegt im Halbfinal-Spiel

LOK Bernau unterliegt am frühen Samstagabend auswärts den Bayer Giants Leverkusen mit 55 zu 82. Später mehr dazu.

Veranstaltungen / Tipps

Das »Hollundermütterchen« im Geschichtenreich Börnicke

Mit dem Märchen vom »Hollundermütterchen« des dänischen Wortzauberers Hans Christian Andersen laden wir ein zum Muttertag. Es ist eine Geschichte über die Erinnerung, erzählt über kindliche Freude und Abenteuer, jugendliche Liebe und Glück im Alter. Dieses Märchen ist eine Einladung für Gespräche zwischen Großeltern und Enkeln. Im Café stehen süße und auch herzhafte Leckerbissen bereit für ein gemütliches Beisammensein. Szenische Lesung frei nach H. C. Andersen zum Muttertag. Für Kinder ab 12 Jahren & Erwachsene. Muttertag, Sonntag, 11.05. 16.00 Uhr.

Radtour von Wandlitz nach Hobrechtsfelde, 30–35 km

Die Tour führt über gut befahrbare Wald- und ausgebaute Radwege. Wir fahren am Gorinsee vorbei und besuchen Dorf und Gut Hobrechtsfelde. James Hobrecht, der Mann, der Berlin bis heute geprägt hat, war der Namensgeber. Hier ist eine Rast und Imbissmöglichkeiten sind vorhanden. Auf dem Weg durch die ehemaligen Rieselfelder benutzen wir den geschichtsträchtigen „Bernauer Heerweg“. Indiv. Beenden der Tour möglich. Wir beenden die Tour wieder am Bahnhof Wandlitzsee. Treffpunkt ist Sonntag um 11 Uhr am Bahnhof Wandlitzsee.

Anzeige

30. Friedrichswalder Motorradgottesdienst

Ein Event und ein Muss für alle Motorradfahrer und Motorradliebhaber am Sonntag, dem 11. Mai. Essen und Trinken, Live- Musik auf dem Kirchplatz stimmen die Gäste ein. Die Pop-up-Taufen durch Pfarrer Schwieger ab 14 Uhr im Motorradgottesdienst, der von der Gruppe „FatHat“ begleitet wird, sind etwas ganz Besonderes in der Friedrichswalder Kirche. Um 15:00 Uhr startet unter viel Motorengeräusch die große Ausfahrt.

Friedrichswalde: Rockmusik am Altar und etwa 2.000 Biker beim Motorradgottesdienst

Freibäder der Region

Wie gewohnt öffneten Anfang Mai das Waldbad Liepnitzsee nebst SUP- und Bootsverleih, das Strandbad Wandlitzsee mit SUP- und Bootsverleih sowie das Strandbad Wukensee in Biesenthal. Nach einem Jahr Reparatur-Pause öffnete auch das Freibad Waldfrieden wie gewohnt. Die Plansche in Bernau wird am 15. Mai geöffnet.

Euch einen schönen Feiertag – Veranstaltungen in und um Bernau

Bootsverleih Finowkanal

Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:

  • Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
  • Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
  • Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
  • Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau

Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.

Radtour Schloss Dammsmühle

Natürlich kommt man zum Schloss Dammsmühle (Schönwalde) auch mit dem Auto, allerdings ist eine Tour mit dem Rad nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch viel schöner. Zudem kann man unterwegs allerhand entdecken und tut etwas für die eigene Fitness.

Von Bernau aus bis zum Schloss Dammsmühle und zurück sind es mit dem Rad etwa 30 Kilometer. Solltet Ihr in der Familie unterwegs sein, dann nehmt Euch genug Zeit mit. Unterwegs gibt es zahlreiche kleinere Rastmöglichkeiten und Unterstände, die entlang toller Rad- und Waldwege zum Pausieren einladen. An unserem Beispiel kommt Ihr u.a. durch Schönow, Schönower Heide, Gorinsee, Schloss Dammsmühle, Tegler Fließ, Basdorf, Schutzhütte Gorin.

Anzeige  

Ihr findet die Tour über Komoot: https://www.komoot.de/tour/345024370?ref=wtd-m

Im Übrigen lässt sich die Tour an vielen Punkten abkürzen. So etwa an der Schönower Heide oder am Gorinsee. Dann sind es nur ungefähr 10 oder 15 Kilometer. Beide Punkte erreicht man ganz gut von Bernau – man kann sie gut umrunden und wieder den gleichen oder einen anderen Weg zurückfahren. Schaut einfach mal bei Komoot rein. Die App ist in der Grundversion kostenfrei und wirklich zu empfehlen.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Askanierturm am Werbellinsee

Ein persönlicher Lieblingsort von uns ist der Askanierturm am Werbellinsee. Hier lohnt es sich, das Auto in Eichhorst abzustellen und den Kanal entlang in Richtung Wildau zu spazieren. Der Rundweg ist etwa 4 km lang und führt direkt zu Askanierturm am Werbellinsee. Lecker Fischbrötchen oder Eis gibt es in Eichhorst. Alle Infos zum Askanierturm findet ihr unter: https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/barnimer-land/aussichtstuerme/askanierturm/?no_cache=1

Askanierturm, Werbellinsee, Schorfheide

Vorschau

Brücken- und Straßenfest an der Bahnhofs-Passage Bernau

In Vorfreude auf die Eröffnung der Bahnbrücke und der Börnicker Chaussee am 6. Juni 2025 lädt das E-Center Bernau und zahlreiche weitere Händlerinnen und Händler zum bunten Straßenfest ein. Los geht’s am 16. Mai 2025 von 10 bis 18 Uhr.

Euch erwartet:

  • Harry-Truck: Leckere Brotspezialitäten direkt vor Ort.
  • Momos Waffel-Wagen: Süße Versuchungen für die ganze Familie.
  • Bernauer Braugenossenschaft: Erfrischende Drinks und spannende Einblicke.
  • Freiwillige Feuerwehr Bernau
  • Deutsche Luftrettung
  • Berliner Grillsaucen
  • und viele weitere Überraschungen!

Auch in der Bahnhofspassage kehrt an diesem Tag Leben ein. Einige Händler des Handwerkermarktes stehen in der ganzen Passage verteilt und bieten ihre Waren an. Auch die Mieter werden einiges bieten. Es gibt verschiedene Hüpfburgen, Kinder schminken, MediMax bietet 10% Rabatt, Minigolf, Softeisverkauf, AWG macht Glücksrad und Prozentaktionen, Fielmann ist mit einer Verlosung dabei, Mac Geiz 10% Rabatt, Reise – Center SRW erlässt die Gebühren für die Theaterkasse, Jysk bietet 10% Rabatt und Bonita 20% Rabatt.

Außerdem: Verkostungen im Markt – die ganze Woche über mit wechselnden Partnern! Kostenlose Rikscha-Fahrten vom 15. bis 17. Mai (10 bis 18 Uhr): Nach eurem Einkauf (ab 10 € Einkaufswert) bringen wir euch bequem nach Hause – im Umkreis von 1 km (für Payback-Kunden sogar bis 2 km)! Kommt vorbei und feiert mit uns – wir freuen uns auf euch!

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Siebenklang: Jan Plewka und Band LIVE in Bernau

Im Rahmen der Bernauer Musikfestspiele Siebenklang erwartet Musikliebhaber am Samstag, dem 17. Mai 2025, ein besonderes Highlight: Jan Plewka und seine Band werden um 19:00 Uhr in der Stadthalle Bernau ihr gefeiertes Programm »Sound Of Silence« präsentieren.

Als Simon & Garfunkel den Song „The Sound o​f Silence“ 1964 a​uf ihrem Debütalbum veröffentlichten, fand dieses ruhige Folk-Stück sehr wenig Beachtung. Doch d​ie Wiederveröffentlichung a​ls Single ein Jahr später, nachdem d​er Song m​it einer elektrischen Gitarre u​nd einem Schlagzeug n​eu arrangiert wurde, katapultierte ihn in d​ie Charts u​nd machte i​hn zu e​inem weltweiten Hit. Mehr dazu.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

 

Verkehrshinweis

Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen

Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf

  • Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
  • Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
  • Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Free Tips, 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"