
Bernau / Barnim: Der heutige Samstag präsentiert sich in und um Bernau mit einem Sonne-Wolken-Mix und wir erwarten um die 14 Grad.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende. Zudem beginnt die Sommerzeit und gegen Mittag erwartet uns heute eine partielle Sonnenfinsternis. Unser heutiges Titelbild zeigt den Askanierturm in Wildau am Werbellinsee.
Partielle Sonnenfinsternis
Am Samstag, dem 29. März 2025, wird es wieder eine partielle Sonnenfinsternis geben, die auch in Deutschland zu beobachten ist. Im Gegensatz zu einer totalen Sonnenfinsternis, bei der die Sonne vollständig vom Mond verdeckt wird, bedeckt der Mond bei einer partiellen Sonnenfinsternis nur einen Teil der Sonnenscheibe. In Berlin und Brandenburg beginnt das Naturschauspiel gegen 11.30 Uhr und endet gegen 13 Uhr. Sollte unser Himmel nicht wolkenverhangen sein, so nutzt zur Beobachtung mindestens eine Sonnen- bzw. geeignete Schutzbrille. Weitere Informationen und ein tolles Programm im Planetarium Berlin.
Zeitumstellung in der Nacht zum Sonntag
Die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit findet in diesem Jahr am Sonntag, dem 30. März, statt. In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um 2 Uhr auf 3 Uhr vorgestellt. Somit bleibt es am Abend etwas länger heller. Am Sonntag, 26. Oktober 2025, werden die Uhren dann wieder von 03 Uhr (Sommerzeit) auf 02 Uhr (Normalzeit) zurückgestellt.
SEV auf der Linie S2: Pankow – Karow vom 28. bis 31. März 2025.
Aufgrund von Bauarbeiten ist die S-Bahn-Linie S2 zwischen Pankow und Karow von Freitag, 28. März, 22:00 Uhr, bis Montag, 31. März, 1:30 Uhr, gesperrt. Ein Ersatzverkehr mit Bussen wird eingerichtet. Infos
Bahnhofs-Passage Bernau
Der alte Gebäudeteil der Bernauer Bahnhofs-Passage hat seit Mittwoch wieder vollständig geöffnet. Aufgrund eines Kabelbrandes musste die Passage am vergangenen Donnerstag teilweise geschlossen werden. Wir berichteten mehrmals. Betroffen vom Brand waren unter anderem auch die Brandmeldeanlagen, weshalb ein Betrieb des Gebäudes nicht möglich war. In der Folge musste auch der Strom abgeschaltet werden. Hinweis: Am Donnerstag sowie am Freitag waren die Fahrstühle außer Betrieb!
Veranstaltungen
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Mr. Wiggly & Friend am 29. März bei MUSIK IM KORB
Am Samstag, dem 29. März, kommen „Mr. Wiggly & Friend“ nach Bernau. Ab 10.30 Uhr spielen Björn-O. Poeck und Stefano Di Puma Cover-Versionen vieler bekannter Stücke bei MUSIK IM KORB. Das Duo „Mr. Wiggly & Friend“ existiert bereits seit 1995. Björn-O. Poeck als Elektrogitarrist und Sänger sowie Stefano Di Puma als Gitarrist und Lead-Sänger spielen seit 2017 in dieser Konstellation zusammen und begeistern das Publikum mit ihrer einzigartigen Musik. Zuhörerinnen und Zuhörer erwartet ein stimmungsvolles Bühnenprogramm mit Covern verschiedener Klassiker aus den Genres Rock, Blues, Evergreens, Country sowie Rock’n’Roll und Soul. MUSIK IM KORB ist aus der Winterpause zurück und findet immer samstags ab 10.30 im Foyer des Neuen Rathauses statt. Der Eintritt ist frei.
Stadtrundgang „Bernauer Persönlichkeiten“ – Spannende Stadtführung durch Bernau
Die Namen Praetorius und Rollenhagen sind mit der Bernauer Geschichte verbunden. Aber es gibt noch viel mehr Menschen, die für unsere Stadt wichtig waren. Von diesen, teilweise bisher unbekannten, und ihrem Wirken werden Sie bei einem interessanten Spaziergang erfahren. Vielleicht sind Sie dem einen oder anderen Mal begegnet. Diese Urania-Veranstaltungsreihe findet monatlich zu unterschiedlichen Themen statt. Los geht es am Samstag um 14 Uhr vom Platz am Steintor in Bernau.
Familiengarten Eberswalde startet in die Saison
Der Familiengarten Eberswalde ist immer für eine Überraschung gut. Nach seinem langen „Winterschlaf“ erwacht der Freizeitpark in diesem Jahr schon am Samstag, dem 29. März 2025, und damit eine gute Woche früher als ursprünglich angekündigt. Nun erwartet man mit Gespanntheit die neue Saison 2025. Und diese hält so manchen Höhepunkt bereit. Mehr dazu.
Frühlingsnacht im Holland-Park am Samstag von 18 bis 22 Uhr
Am 29. März verwandelt sich der Holland-Park in Schwanebeck in eine bunte Frühlingslandschaft. Von 18:00 bis 22:00 Uhr erwartet euch ein abwechslungsreiches Programm mit Tulpenmarkt, Walking Acts, Kinderdisco, Feuershow und Feuerwerk. Alle Attraktionen sowie Gartencenter und Markthalle sind bis spät am Abend geöffnet. Infos und Tickets.
Wigald Boning und Bernhard Hoëcker in der Stadthalle am Steintor
Wenn Wigald Boning und Bernhard Hoëcker zusammen auf die Bühne kommen, dann reden sie über… ? Gute Frage, worüber eigentlich? Üblicherweise folgt ein kurzer Abriss zu Inhalt, Thema, Motto, was auch immer. Wigald und Bernhard machen es anders, sie gehen in diesen kurzweiligen Abend mit einer schier grenzenlosen Neugier auf die Bühne – neugierig auf die guten Fragen. Und das ohne Text, ohne Rahmen und doppelten Boden, scheinbar ohne Konzept, aber immer mit Sinn und Verstand. Und davon gleich eine ganze Menge. Das klingt mutig, und das ist es auch. Denn sie wissen zwar meist was sie tun, nicht aber was sie erwartet. Den Zuschauenden geht es nicht anders: sie wissen auch was sie tun, nämlich gute Fragen stellen, wissen aber genauso wenig was sie erwartet. (…) Jeder Abend ist einmalig, so einmalig wie Wigald und Bernhard – so einmalig wie die guten Fragen des Publikums. Das einzige was die beiden Schlauberger neben ihrer Neugier und ihrem Wissensdurst mitbringen, ist eine Uhr, denn sonst würden sie ewig erzählen. Samstag, 29. März, um 20 Uhr. Infos und Tickets.
IC Falkenberg live in Wandlitz – Ein unvergesslicher Abend mit Musik und Geschichten
Die Kulturbühne kann es kaum erwarten, den Ausnahmemusiker IC Falkenberg, der am 29. März sein neues Album „Komm an Land“ vorstellen wird, begrüßen zu dürfen. Am 29. März wird der Goldene Löwe zur Bühne für einen der erfolgreichsten Musiker Ostdeutschlands: IC Falkenberg. Mit seinem brandneuen Album „Komm an Land“ im Gepäck und einem einzigartigen Solokonzertprogramm lädt der talentierte Künstler zu einem Abend voller Musik, Erinnerungen und Emotionen ein. IC Falkenberg, vielen bekannt als Sänger, Komponist und Texter der DDR-Kultband Stern Meissen, gehört zu den prägendsten Stimmen seiner Generation. Bereits seit über 50 Jahren steht der gebürtige Hallenser auf der Bühne, hat 27 Alben veröffentlicht und zahlreiche Hits geschaffen, die viele noch heute mitsingen können. Seine Musik – tiefgründig, ehrlich und bewegend – erzählt Geschichten aus seinem ereignisreichen Leben. „Ich schreibe über alles, was ich sehe, höre und was mir wichtig ist“, sagt der Musiker, der sich auf der Bühne zu Hause fühlt. Karten im Vorverkauf für das Konzert am Samstag, 29. März, 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr) gibt es für 27 € in den Tourist-Infos Barnim Panorama und Bahnhof Wandlitzsee, in den Bibliotheken der Gemeinde, im Internet unter www.reservix.de sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.
TechnoArena mit Dr. Motte und Thomas Lizzara in der S-Arena Bernau
Am 29.03.2025 öffnet die Sparkassenarena Bernau ihre Türen für ein Technogewitter der Extraklasse. Mit dem legendären Mitgründer der Loveparade und einem der angesagtesten Künstler im Bereich Melodic Techno treffen 2 absolute Legenden der Berliner Electronic Szene aufeinander. Wir verwandeln die Sparkassen Arena Bernau in eine XXL Techno Arena und feiern gemeinsam mit Dr. Motte und Thomas Lizzara das absolute Highlight des Jahres. (Ausverkauft!)
Handball: 19. HEIMSPIELTAG AM 29.03.2025 in der Erich-Wünsch-Halle
Am Samstag, dem 29. März 2025, erwartet euch ein voller Handballtag mit spannenden Begegnungen von der Kreisoberliga bis Oberliga Brandenburg! Kommt vorbei und unterstützt die HSV-Bernauer Bären! Änderungen vorbehalten. Weitere Informationen.
- 11:15 Uhr – Kreisliga m. E-Jugend vs. SV Motor Hennigsdorf
- 13:00 Uhr – Kreisliga m. D-Jugend II vs. SV Rot-Weiß Werneuchen
- 14:45 Uhr – Kreisoberliga m. B-Jugend vs. 1. SV Eberswalde
- 16:45 Uhr – Oberliga m. A-Jugend vs. SV Blau-Weiß Wusterwitz
- 19:00 Uhr – Oberliga, 1. Männer vs. Oranienburger HC II
Förderkreis Burkina Faso e.V. lädt zum Hallenflohmarkt nach Finowfurt ein
Der Förderkreis Burkina Faso e.V. veranstaltet am 30.03.2025 in der Zeit von 10:00 – 16:00 Uhr seinen traditionellen Flohmarkt, der in diesem Jahr erneut in der Aula der Schule Finowfurt, in der Spechthausener Straße 1-3 in Finowfurt stattfindet. „Der Förderkreis Burkina Faso e.V. hält auch in den derzeitig äußerst schwierigen politischen Zeiten weiterhin Projektkontakte zum Finowfurter Partnerdorf Dorossiamasso“ so Marco Grensing vom Förderkreis. „Die Partnerschaft zwischen Finowfurt und Dorossiamasso in Burkina Faso besteht schließlich bereits seit 27 Jahren und hat, durch Unterstützung von Ministerien, Stiftungen, Gemeinde Schorfheide und mithilfe zahlloser privater Spenderinnen und Spender, Entwicklungshilfeprojekte im Wert von 428.844 € in Dorossiamasso realisieren können. Wer Informationen zum Flohmarkt haben möchte oder sich selbst mit einem Stand beteiligen will, kann sich direkt beim Förderkreis Burkina Faso e.V. unter der Telefonnummer 03335 325342 erkundigen bzw. einen Rückrufbitte hinterlassen.
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.
Fahrradtour Bernau – Liepnitzsee – Bernau
Schnappt euch eure Räder und startet am Radweg an der Wandlitzer Chaussee. Von hier aus geht es, vorbei am Bauhaus, in Richtung Wandlitz. Kurz vor dem Kreisverkehr zur B273 führt der Radweg rechts entlang durch eine kleine Unterführung. Hier hindurch kommt Ihr Richtung Liepnitzsee. Einige hundert Meter nach der Durchführung haltet Ihr Euch am besten rechts. Etwas holprig und „crossig“ geht es dann runter Richtung Liepnitzsee.
Dort angekommen, fahrt Ihr wieder rechts entlang. Hier geht es dann, direkt am Wasser, vorbei am Fähranleger. Ihr fahrt weiter geradeaus, bis Ihr einen Weg seht, der ziemlich bergauf führt. Den fahrt Ihr entlang und haltet euch anschließend links. Später kreuzt Ihr die Wandlitzer Straße und kommt am Hotel & Restaurant Ützdorf vorbei. (geöffnet und nachmittags ein sonniges Plätzchen) hier haltet Ihr euch weiter links und folgt der Ausschilderung zum “Campingplatz am Liepnitzsee”.
Von dort immer geradeaus vorbei am Strandbad Liepnitzsee und der Seenähe folgen. Ein Weg führt euch dann wieder in Richtung Bernau, bzw. durch die Unterführung zurück zur Wandlitzer Chaussee. (Bernau mit kleinen Wegweisern ausgeschildert – Augen auf)
Für die Tour benötigt Ihr bei entspannter Fahrt und kleineren Pausen knapp 2 Stunden. Insgesamt sind es etwa 18 km und Ihr umrundet beinahe einmal den Liepnitzsee. Bei vorsichtiger Fahrt ist die Tour für Kinder geeignet. In Ufernähe ist es teils stark verwurzelt – hier muss das Rad ggf. kurz geschoben werden.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
-
- Operationstechnische Assistenz m/w/d am Immanuel Klinikum Bernau
- Bernau: Ausbildung zum/ zur Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement (m/w/d)
- Elektrotechnikmeister (m/w/d) beim Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Apotheker/in (m/w/d) für die Bären-Apotheke im Forum Bernau gesucht
- Das Amt Biesenthal-Barnim sucht einen Sachbearbeiter (m/w/d) GIS Koordinierung
- Sachgebietsleiter/in Hochbau (m/w/d) in der Gemeinde Wandlitz
- Ingenieur (m/w/d) für die Verkehrsanlagenplanung – ASPHALTA in Bernau
- Eberswalde: Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) – Zweckverband Region Finowkanal
- Betreuungsassistent nach §87b oder §43 (m/w/d) in Bernau OT Lobetal
- Panketal: Kaufmännische Fachkraft / Buchhalter/in (m/w/d)
- Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Dachziegelwerke Nelskamp in Wandlitz-Schönerlinde
- Objektverwalter Immobilienverwaltung (m/w/d) in Bernau bei Berlin
- Assistenz (m/w/d) des Bürgermeisters der Gemeinde Panketal
- DICTATOR Technik Berlin: Mitarbeiter in der Montage (m/w/d) in Bernau
- Elektrotechnikmeister (m/w/d) – Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- GGAB in Bernau – Pflegefachkraft (m/w/d) im spezialisierten Demenzwohnbereich
- Kfz-Mechatroniker (m/w/d) – BMW Skjellet GmbH Bernau
- Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) – Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Tierwirt (m/w/d) für Landwirtschaftsbetrieb in Bernau OT Lobetal
- Bernau: Mitarbeiter auf Minijob-Basis (m/w/d) im kieferorthopädischen Labor
- Konditor (m/w/d) gesucht – Madlen Eis GmbH & Co. KG in Panketal
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?