
Bernau / Barnim: Viel Sonne und Temperaturen von bis zu 15 Grad erwarten uns an diesem Wochenende in und um Bernau.
Gern wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen. Allen Frauen wünschen wir einen wohlverdienten Frauentag und unseren Leserinnen und Lesern ein sonnig-schönes Wochenende. Unser heutiges Titelbild haben wir am Liepnitzsee aufgenommen.
Der heutige Weltfrauentag entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit des Ersten Weltkriegs im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen und die Emanzipation von Arbeiterinnen. Die Vereinten Nationen erkoren ihn später als Tag der Vereinten Nationen für die Rechte der Frau und den Weltfrieden aus. Der erste Frauentag wurde dann am 19. März 1911 in Dänemark, Deutschland, Österreich-Ungarn und der Schweiz gefeiert. In mehr als 20 Ländern sowie in Berlin gilt der heutige Frauentag als gesetzlicher Feiertag, der zum 104. Mal begangen wird.
Blumige Würdigungen
Gäste der Tourist-Information können sich am Samstag, dem 8. März, zur regulären Öffnungszeit über einen grünen Gruß freuen. Gladiolenzwiebeln warten darauf, mitgenommen und bei höheren Temperaturen in die Erde eingepflanzt zu werden. Sie symbolisieren Stärke, Mut und Integrität – Werte, die durch diese Geste besonders betont werden sollen. Auch der Bernauer Bürgermeister wird unterwegs sein, um zu grüßen. Traditionell wird André Stahl auf dem Wochenmarkt und an weiteren belebten Stellen unterwegs sein, um den vorbeikommenden Frauen Blumen zu überreichen.
Veranstaltungen
Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.
Thematische Stadtführung – Jüdisches Leben in Bernau am 8. März
Am Samstag, dem 8. März 2025, haben Sie die Gelegenheit, Bernau bei Berlin aus einem besonderen Blickwinkel kennenzulernen. Eine geführte Entdeckungstour von 11:30 bis 13:00 Uhr widmet sich der bewegenden jüdischen Geschichte der Stadt. Diese besondere Tour mit Stadtführerin Daniela Böttcher beleuchtet die wechselvolle Geschichte der jüdischen Gemeinde in Bernau bei Berlin und lädt dazu ein, sich auf eine eindrucksvolle Zeitreise zu begeben. Durch spannende Erzählungen und historische Hintergründe wird die bewegende Vergangenheit der Stadt auf eindrucksvolle Weise greifbar gemacht. Start und Ende Ihrer Führung: Tourist-Information Bernau – Bürgermeisterstraße 4 – 16321 Bernau bei Berlin. Mehr dazu.
Konzert zum Bernauer Wochenmarkt mit The Best of Cécilie Rose
Am Samstag, dem 8. März 2025, lädt das Kulturamt Bernau zu einem Konzert der Veranstaltungsreihe „Musik im Korb“ ein. Duo Cécilie Rose – Versprüht mit ihrem Chansonporgramm einen Hauch der Atmosphäre der Pariser Ballhäuser, das Flair der Trottoirs von Pigalle, eine Prise der Bohème von Charles Aznavour und all das vereint mit dem Charme von Edith Piaf. Der Eintritt frei. Beginn ist um 10:30 Uhr im neuen Rathaus.
Ostereier-Wachs-Batik Workshop im Gut Leben Landresort Birkholz
Lass dich am 8. März von der Wachs-Batik-Technik inspirieren und erschaffe wunderschöne, bunte Ostereier! In diesem Workshop erhältst du eine Einführung in die Grundlagen der Technik und wirst durch den gesamten Prozess begleitet. Alle Materialien werden gestellt, und du kannst deine selbst gestalteten, farbenfrohen Ostereier mit nach Hause nehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich, und eine Schürze zum Schutz deiner Kleidung wird bereitgestellt. Der Workshop dauert circa 1,5 Stunden inkl. Material. Workshopzeiten um 10:00 Uhr & 13:00 Uhr & 16:00 Uhr. Unser Lille Café hat von 09:00 Uhr – 18:00 Uhr geöffnet. Frühstück nur mit Anmeldung. Stornobedingungen für unsere Veranstaltungen: Bei einer Absage bis zu 7 Tage vorher fällt eine Stornogebühr von 50 % der Teilnahmegebühr an. Bei späteren Absagen oder Nichterscheinen musst du den vollen Betrag zahlen.
DON-Kosaken zu Gast im Hotel zur Panke in Panketal
Das Hotel zur Panke lädt am 8. März 2025 zu einem russischen Abend mit den DON-Kosaken ein. Freut Euch auf einen musikalischen Abend und ein landestypisches Buffet. Karten für diesen Abend erhaltet ihr für 49 € im Bernauer Altstadt-Imbiss.
BigFeeling Womans Spezial in der Stadthalle am Steintor Bernau
Ladies aufgepasst ! Eine Party nur für EUCH! Am 08.03.2025 ab 20 Uhr erwartet EUCH ein ganz besonderes Event: Die Frauentagsparty-BigFeeling Woman Spezial! Diese exklusive Veranstaltung bietet die perfekte Gelegenheit, eine Nacht voller Musik, Spaß und guter Laune zu erleben. Für die musikalischen Highlights sorgen DJ Tony Pardeike, der mit seinen mitreißenden Beats für Tanzstimmung sorgt und Saxophonist Andrian, dessen Live-Performance für magische Momente garantiert. Doch das ist noch nicht alles: Als Dankeschön warten kleine Überraschungen und Aufmerksamkeiten auf EUCH! Das solltet IHR nicht verpassen – feiert mit uns eine Nacht, die ganz den Frauen gewidmet ist. Tickets für dieses Event erhaltet ihr unter: https://www.stadthalle-am-steintor.de/de/event/frauentagsparty-spezial
Neon Ladys Night im Haus Schwärzetal
Die ultimative Ladys-Night im Haus Schwärzetal! Leuchtet in Neonfarben, taucht ein in die Welt des Schwarzlichts und lasst euch von unserer spektakulären Lichtshow verzaubern. Die Nacht gehört euch – und das feiern wir mit allem, was dazugehört. Stripshow und Welcome Drink. Mindestalter: 18 Jahre. Samstag, ab 21 Uhr. Infos.
Sonderführungen zum Frauentag am 8. März: Drei Bauhaus-Frauen für Bernau
Zum Internationalen Frauentag am 8.3. bietet das Besucherzentrum Bernau zwei Sonderführungen um 11.30 und 14.30 Uhr an. Dabei liegt der Schwerpunkt auf den drei Bauhaus-Frauen, die wesentlich am Entwurf und Bau der ehemaligen ADGB-Bundesschule in Bernau beteiligt waren: Anni Albers, Lotte Beese und Wera Meyer-Waldeck. Eine Besichtigung des UNESCO-Welterbes ist eingeschlossen. Infos
Dialog und Vielfalt im Treff 23 in Bernau
Auch in diesem Jahr am 8. März wird interkultureller Austausch gefördert. Ab 15 Uhr sind Frauen allen Alters und jeder Herkunft in den Treff 23 in die Breitscheidstraße 43b im Kulturhof eingeladen. Neben Zeit für Gespräche in kleineren Runden, ist auch ein kurzes Rahmenprogramm Teil des Angebots. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist nicht zwingend nötig, es kann auch spontan teilgenommen werden. Wer den Veranstalterinnen trotzdem die Planungen etwas erleichtern will, kann sich gern per E-Mail an willkommensinitiative@awo-barnim.de wenden. Auch eine Kinderbetreuung wird angeboten.
Knut Elstermann – Lesung und Gespräch im Speicher Hobrechtsfelde
Knut Elstermann schildert die Hintergründe seiner Begegnungen und lässt die Erinnerung an viele Filmklassiker aufleben, die nicht zuletzt vom Alltag im verschwundenen Land DDR erzählen. Sein Buch ist so zugleich eine persönliche Annäherung an das Erbe der DEFA – mit den bleibenden künstlerischen Leistungen, aber auch den Leerstellen und Widersprüchen. Knut Elstermann, geboren 1960 in Ostberlin, studierte Journalistik in Leipzig und arbeitete als Redakteur bei verschiedenen DDR-Medien. Seit der Wende ist er freier Moderator und Filmjournalist, hauptsächlich für den MDR und den RBB (radioeins) Bücher sowie zahlreiche Features für Fernsehen und Hörfunk, unter anderem über das Kino in Israel und Russland und die DEFA-Geschichte. Knut Elstermann ist Mitglied der Akademie der Darstellenden Künste. Samstag, 19 Uhr. Infos.
27. Internationales Schwertkämpfertreffen in Bernau
Schon längst gehört das Internationale Schwertkämpfertreffen am zweiten Märzwochenende zum festen Repertoire des Bernauer Veranstaltungskalenders. Am Sonntag, dem 9. März, können Groß und Klein die Kampfkünste der Wikinger und Ritter, Gladiatoren des alten Roms, japanischen Samurai und Janitscharen live und hautnah erleben. Unter der Leitung der Bernauer Briganten versammeln sich von 10 bis 17 Uhr erneut verschiedene Vereine, Fechtgruppen und Stuntleute in der Erich-Wünsch-Halle an der Heinersdorfer Straße 52. „Wir erwarten bis zu 130 Akteure aus Deutschland, der Tschechischen Republik und der Slowakei, die ihre Künste den interessierten Bernauerinnen und Bernauern nicht nur präsentieren, sondern auch fachkundig erklären“, sagt der langjährig mitwirkende Brigant Leo Grabsch, der im zivilen Leben als Mitarbeiter im Bernauer Heimatmuseum arbeitet.
Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide
Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h). Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gerne können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen. Preis 45,– € pro Erwachsener, Kinder 30,– € nur mit Voranmeldung unter 033393/ 65855 oder unter info@wildpark-schorfheide.de. (8.03. und 9.03. um 8 Uhr)
Heimspieltag bei den HSV Bernauer Bären
Am Samstag, dem 8. März 2025, erwartet euch ein voller Handballtag mit spannenden Begegnungen in der Kreisliga und Kreisoberliga! Kommt vorbei und unterstützt die HSV-Bernauer Bären!
Heimspiele in der Sporthalle am Wasserturm, Änderungen vorbehalten:
- 11:30 Uhr – Kreisliga m. E-Jugend II vs. SV Fortuna Prenzlau
- 13:15 Uhr – Kreisoberliga m. E-Jugend vs. 1. SV Eberswalde
- 15:00 Uhr – Kreisliga m. D-Jugend II vs. 1. SV Eberswalde
- 16:45 Uhr – Kreisoberliga Ü40 – Ü40 Männer vs. Oranienburger HC
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Die Bundesschule ist kein öffentliches Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Start und Ende Ihrer Führung sind im:
Besucherzentrum Bernau, Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Telefon: 03338 7067879. Zeitgleich ist das Besucherzentrum geöffnet und bietet eine interessante Ausstellung. Sie informiert über die Bau- und Nutzungsgeschichte der Bundesschule, die am Bau beteiligten Architekten und Bauhausstudierenden und lädt dazu ein, ausgewählte Möbelstücke aus der Originalausstattung kennenzulernen. Weitere Infos.
Ausflug zum Askanierturm am Werbellinsee
Ein persönlicher Lieblingsort von uns ist der Askanierturm am Werbellinsee. Hier lohnt es sich, das Auto in Eichhorst abzustellen und den Kanal entlang in Richtung Wildau zu spazieren. Der Rundweg ist etwa 4 km lang und führt direkt zum Askanierturm am Werbellinsee. In Eichhorst gibt es zudem nette Plätze für ein Eis oder den kleinen und großen Hunger. Alle Infos zum Askanierturm findet ihr unter: https://www.reiseland-brandenburg.de/poi/barnimer-land/aussichtstuerme/askanierturm/?no_cache=1
Radtour Schloss Dammsmühle
Natürlich kommt man zum Schloss Dammsmühle (Schönwalde) auch mit dem Auto, allerdings ist eine Tour mit dem Rad nicht nur umweltfreundlicher, sondern auch viel schöner. Zudem kann man unterwegs allerhand entdecken und tut etwas für die eigene Fitness. Von Bernau aus bis zum Schloss Dammsmühle und zurück sind es mit dem Rad etwa 30 Kilometer. Solltet Ihr in der Familie unterwegs sein, dann nehmt euch genug Zeit mit. Unterwegs gibt es zahlreiche kleinere Rastmöglichkeiten und Unterstände, die entlang toller Rad- und Waldwege, zum Pausieren einladen. An unserem Beispiel kommt Ihr u.a. durch Schönow, Schönower Heide, Gorinsee, Schloss Dammsmühle, Tegler Fließ, Basdorf, Schutzhütte Gorin.
Ihr findet die Tour über Komoot: https://www.komoot.de/tour/345024370?ref=wtd-m
Im Übrigen lässt sich die Tour an vielen Punkten abkürzen. So etwa an der Schönower Heide oder am Gorinsee. Dann sind es nur schätzungsweise 10 oder 15 Kilometer. Beide Punkte erreicht man gut von Bernau – man kann sie gut umrunden und wieder den gleichen oder einen anderen Weg zurückfahren. Schaut einfach mal bei Komoot rein. Die App ist in der Grundversion kostenfrei und wirklich zu empfehlen.
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.
Vorschau
NORTHERN LITE live am 28.03.25 in der Sparkassen-Arena Bernau
Mit einem weiteren musikalischen Highlight wollen wir am 28. März 2025 erneut die Sparkassen-Arena in Bernau füllen und euch musikalisch begeistern. Nachdem sich am 29.03. DR. MOTTE & THOMAS LIZZARA in der jetzt schon ausverkauften S-Arena präsentieren, freuen wir uns am Abend zuvor auf die großartige Band NORTHERN LITE. Nach restlos ausverkauften Konzerten, z. B. in Berlin, kommen sie nun nach Bernau! Tickets. Northern Lite verbinden auf einzigartige Weise elektronische Klänge aus Techno und Elektropop mit dem kraftvollen Sound von Rockgitarren. Diese Mischung prägt ihren Stil, der oft dem Genre Neo Pop zugeordnet wird – einem Begriff für moderne elektronische Popmusik. Alle Infos zum Konzert.
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- Anlagenmechaniker/Schlosser (m/w/d) – Zweckverband Region Finowkanal in Eberswalde
- Tierwirt (m/w/d) für Landwirtschaftsbetrieb in Bernau OT Lobetal
- Bernau: Mitarbeiter auf Minijob-Basis (m/w/d) im kieferorthopädischen Labor
- Konditor (m/w/d) gesucht – Madlen Eis GmbH & Co. KG in Panketal
- Tierpfleger / Kälberbetreuer / Abkalbestall (w/m/d) in Rüdnitz OT Albertshof
- TECHNISCHE KRAFT im Bereich Küche (m/w/d) bei der Stadt Bernau bei Berlin
- Zahnarzt / Assistenzzahnarzt (m/w/d) in topmoderner Praxis in Werneuchen
- Freiwilliges Soziales Jahr / FSJ (m/w/d) am Immanuel Klinikum Bernau
- Zahnärztin / Zahnarzt (m/w/d) in Bernau am MVZ Lobetal
- Verstärkung für unser Team in Bernau gesucht – Hauswirtschaftskraft (m/w/d)
- Fahrzeuglackierer (m/w/d) – Bauer-Autolackiererei-GmbH in Bernau
- Studentische Hilfskraft / Werkstudent (m/w/d) – IVU in Mühlenbeck
- Ingenieur*in für Infrastrukturplanung – Ingenieurbüro Börjes GmbH & Co.KG
- Niederbarnimer Wasser- und Abwasserzweckverband – Verstärkung gesucht
Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?