Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Wetter am Samstag: Ganztags sonnig bei Temperaturen von bis zu 26 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Veranstaltungen und Tipps für das Wochenende in Bernau und Barnim (17.-18. Mai)

Euch ne gute Zeit!

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Der heutige Samstag zeigt sich in und um Bernau vorerst sonnig, später nimmt die Bewölkung zu und örtlich kann es bei frischem Wind bis zu 16 Grad etwas regnen.

Gern wollen wir euch auch heute mit zahlreichen Veranstaltungstipps aus und um Bernau versorgen und wünschen allen ein erholsames Wochenende. Im Übrigen gibt es unsere Wochenend-Tipps an diesem Wochenende ununterbrochen 12 Jahre! Unser heutiges Titelbild wurde im Museum am Steintor in Bernau aufgenommen. 

LOK Bernau unterliegt Leverkusen

Trotz großartiger Stimmung in der Sparkassen-Arena Bernau und vollem Haus unterlag LOK Bernau dem starken Gegner Bayer Giants Leverkusen am Freitagabend mit 61 : 74. Somit endet für die Bernauer die Saison nach großartigen Playoff-Spielen und starker Leistung. Später mehr dazu.

Anzeige  

Ausfall Regionalverkehr für mehrere Wochen

Baumaßnahme auf den Linien RE3 und RB24 – Zugausfall Berlin Hbf <> Eberswalde Hbf

  • Bis Freitag, 30. Mai 2025, ist der Streckenabschnitt Berlin-Karow – Bernau aufgrund der Erneuerung der Eisenbahnüberführung „Wiltbergstraße“ für die Regionalzüge gesperrt. Die S-Bahnen fahren nach Fahrplan. Als Ersatz für die ausfallenden Züge fährt ein Ersatzverkehr.
  • Die Züge der Linie RE3 (Lutherstadt Wittenberg – Berlin Hbf – Stralsund/Schwedt(Oder)) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin Hbf und Bernau aus.
  • Die Züge der Linie RB24 (Berlin-Lichtenberg – Bernau – Eberswalde) fallen vom 25.04. (Fr) bis 30.05. (Fr) zwischen Berlin-Lichtenberg und Eberswalde Hbf aus. Alle Infos.

 

Veranstaltungen

Details, Anfahrt und weitere Veranstaltungen gibt es im Bernau LIVE Veranstaltungskalender.

Legatos bei Musik im Korb im Neuen Rathaus von Bernau

Am 17. Mai 2025 ab 10.30 Uhr spielen die „Legatos“ auf dem Platz vor dem Neuen Rathaus. Die Barnimer sind vorwiegend für rockige Klänge bekannt. Die dienstälteste Rockband des Barnims spielt Songs der großen Musiker des Classic Rock erwartet Zuhörerinnen und Zuhörer am Samstag, dem 17. Mai, bei MUSIK IM KORB. Die Barnimer Rockband „Legatos“ spielt um 10.30 Uhr Coversongs vor dem Neuen Rathaus Bernau.

FSV Bernau: SUPERSAMSTAG IN DER COMPULAN-ARENA

Am kommenden Samstag gibt es wieder „Fussball satt“ in Rehberge. Bereits um 09:30 Uhr geht es los auf dem Kunstrasenplatz mit dem Spiel unserer U12 gegen RSV Eintracht 1949, parallel empfängt unsere D3 den SV Mühlenbeck. Weiter geht es um 10:15 Uhr auf dem Steintorplatz mit dem Spiel der U13 gegen MSV 1919 Neuruppin. Auf dem Kunstrasenplatz empfängt dann um 11.30 Uhr unsere C1 die Gäste von RW Neuenhagen. Um 13 Uhr geht es weiter mit unserer derzeit sehr begeisterten 2. Mannschaft. Auf dem Steintorplatz heißt der Gegner in der Kreisoberliga SG Lichterfelde/Finow. Ein echtes Spitzenspiel tritt doch der Zweite beim Dritten an. Das Highlight ist natürlich das Landesliga-Heimspiel unserer „Ersten“ gegen Eintracht Alt-Ruppin um 15 Uhr auf dem Hussitenplatz. Hier gilt es, die „Ungeschlagen-Serie“ auszubauen. Ab 11 Uhr ist auch unser Vereinsheim geöffnet, um Euch mit Speis und Trank zu versorgen. Neben unseren „Klassikern“ wie Currywurst, Chicken Nuggets oder Pommes wartet auch unsere Ostalgie-Karte auf Euch, mit u.a. Jägerschnitzel, Nudeln mit Tomatensoße. Am Samstag wird es auch erstmalig KETWURST bei uns geben.

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr Bernau und Frühlingsfest der Kita am Angergang

Die Freiwillige Feuerwehr Bernau lädt am Sonnabend, dem 17. Mai, zum traditionellen Tag der offenen Tür ins Gerätehaus am Angergang. Besucher können sich zudem auf das nahegelegene Frühlingsfest der Kita Angergang freuen, das von 10 bis 13 Uhr stattfindet. Am morgigen Samstag können sich Besucher des Feuerwehrgerätehauses am Angergang in Bernau ein umfassendes Bild der Brandbekämpfung machen – von hochmoderner Technik bis zu historischen Wurzeln. Die Einsatzabteilung demonstriert ihr Können bei Vorführungen zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung, während Interessierte die Gelegenheit haben, die aktuelle Ausrüstung kennenzulernen und Fragen zu stellen. Mehr dazu.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Informations- und Präventionstag der Polizei für Kradfahrer in Bernau

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, hat die Barnimer Polizei zu einem Informations- und Präventionstag für Kradfahrer nach Bernau eingeladen. Mit verschiedenen Akteuren dreht sich auf dem Gelände der Kreisverkehrswacht Barnim alles rund um die kürzlich begonnene Motorradsaison. An zahlreichen Ständen informiert unter anderem die Polizei, der ADAC, die DEKRA oder der Rettungsdienst Barnim. Wer mag, kann sein Motorrad überprüfen oder die Lautstärke der Auspuffanlage messen lassen. Fahrsicherheitstrainings stehen ebenso auf dem Programm wie die neueste Lasertechnik, ein Rauschparcours oder das Verhalten im Notfall und der Ersten Hilfe. Ziel des Aktionstages ist es, Verkehrsunfälle unter Beteiligung von Kradfahrern zu verringern bzw. zu verhindern.

Präventionstag für Motorradfahrer und alle Interessierten am 17. Mai in Bernau

Rathausfest Panketal

Ein buntes Bühnenprogramm, verschiedene Mitmach-Aktionen und informative Stände sind am Samstag, dem 17. Mai 2025, in Panketal geplant. Das Rathausfest, das von 10:00 – 15:00 Uhr im Ortsteil Zepernick stattfindet, bietet viele Attraktionen rund um das Rathaus. Außerdem laden Verwaltung und Eigenbetrieb zu einem Tag der offenen Tür ein. Die jährliche Veranstaltung richtet sich an die ganze Familie.

Die Prinzessin auf der Erbse – Figurenspiel im Feuerwehrhaustheater Börnicke

»Es war einmal ein Prinz, der wollte eine Prinzessin heiraten, aber es sollte eine richtige Prinzessin sein. Da reiste er in der ganzen Welt herum …« Der Blick in die Sterne soll die Zukunft voraus­sagen oder weckt er das Fernweh? Und wie ist das eigentlich mit der Liebe? Ein Märchen über eine weite Reise, Suchen und Finden, über Empfindsamkeit und Mut. Das Café öffnet jeweils eine Stunde vor unseren Vorstellungen und ist anschließend wieder geöffnet. Um eine vorherige Reservierung wird gebeten, kontakt@geschichtenreich.com. Samstag, 16 Uhr.

Anzeige

Straßenflohmarkt im Bernauer Ortsteil Birkholzaue

Am Samstag, dem 17. Mai 2025, laden zahlreiche Birkholzauer Familien zu einem Straßen- und Hof-Flohmarkt ein. Unter dem Motto, „Spazieren, Stöbern, Schnäppchenjagd“ könnt ihr von Hof zu Hof schlendern und vielleicht den ein oder anderen Schatz ergattern. Wir wünschen Euch schon jetzt viel Spaß dabei.

Flohmarkt in der Kita Birkenwäldchen in Panketal

Schnäppchenjäger aufgepasst: Wir laden wieder zum Kinderflohmarkt am 17.05.2025 in die Kita am Birkenwäldchen ganz herzlich ein. Der Garten der Kita am Birkenwäldchen verwandelt sich nach langer Pause wieder in einen Marktplatz für alles rund ums Baby, Kind und Familie. In gemütlicher Atmosphäre kann von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr nach Kleidung (Baby bis Teenager, Umstandsmode u.v.m) gestöbert werden. Neben jeder Menge Kleidung und Spielsachen findet ihr auch nützliche Dinge, Bücher und viele andere schöne Sachen.

Berlin: Über den Dächern Berlins – Rooftop Flohmarkt Berlin

Komm vorbei, wenn das ca. 5.000 qm große Dach des Gesundbrunnen-Centers in Berlin am 17. Mai 2025, in ein Recycling-Paradies über den Dächern Berlins mit Food, Drinks und Live-Musik verwandelt wird! Wenn du gebrauchte Kleidung und Dinge hast, denen du ein neues Leben geben möchtest, sei mit dabei! Lasst uns zusammen etwas gegen die Verschwendung tun und verdient Geld mit euren gebrauchten Sachen zugunsten der Umwelt. Am Samstag, 17. Mai von 12 bis 20 Uhr auf dem Dach des Gesundbrunnen-Centers. Infos.

Straßenflohmarkt in Schönow – Friedrichstraße / Karlstraße

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 von 10 bis 15 Uhr seid Ihr herzlich eingeladen, im Bernauer Ortsteil Schönow in der Nachbarschaftsgemeinschaft der Friedrich- und Karlstraße vorbeizuschauen. Es erwartet euch eine bunte Mischung aus Trödel, Büchern, Geschenkartikeln, Kindersachen, Spielzeug, Klamotten, Haushaltswaren und was euer Trödelherz sonst noch höher schlagen lässt.

Flohmarkt in Ladeburg

Am Sonntag, dem 18. Mai 2025 von 13 bis 17 Uhr lädt das hintere Blumenviertel in Ladeburg wieder zum Bummeln ein. Allerlei Nützliches für Groß und Klein, Trödel, Kleidung und Kram findet ihr in den Vorgärten und Carports der Anwohner: Sonnenblumenring, Asternweg, Nazissensteg, Tulpensteg, Orchideensteg, Krokussteg (und überall, wo Luftballons hängen und/oder Kreidepfeile sind) in Bernau – Ladeburg. An Speis und Trank ist ebenfalls gedacht. Also kommt vorbei auf einen netten Plausch und shoppt jede Menge „Schätze“ bei uns :)

Bernauer Braugenossen feiern Geburtstag in Börnicke

Die Bernauer Braugenossen laden am Samstag, den 17. Mai 2025 ab 12 Uhr herzlich zum traditionellen Brauereigeburtstag ein. Die Besucher erwarten bei freiem Eintritt auf dem Gutshof Börnicke ein abwechslungsreiches Festprogramm. Gegen 13 Uhr wird der Braugenosse und Bierbarde Robert das Fest eröffnen. Danach wird die Sängerin „Lucidez“ mit bekannten und eigenen Titeln auf den weiteren Tag einstimmen. Gegen 14 erfolgt durch die stellvertretende Bürgermeisterin Dunja Marx der Anstich des diesjährigen Hussitenbieres. Ab 15 Uhr werden dann die angesagten „Bogtrotter“ Bühne und Party übernehmen. Während des Festes gibt es neben dem Hussitenbier auch die beliebten handwerklich gebrauten und naturbelassenen Stammbiere der Bernauer Braugenossen frisch vom Hahn. Regionale Händler bieten ebenfalls über den gesamten Tag ihre Produkte an. Imbissangebote und Leckereien stehen für den kleinen und großen Hunger bereit. Die Bernauer Braugenossen freuen sich auf zahlreiche Geburtstagsgäste und laden alle ein, am 17. Mai 2024 von 12 bis 22 Uhr am Brauereistandort der Braugenossen mitzufeiern.

9 Jahre Bernauer Braugenossen - Am 17. Mai wird in Börnicke gefeiert

Offene Glaswerkstatt 2025 – „Grimnitzer GlasKunst und Kultur Samstag“

Der Grimnitzer Glashüttenverein e.V. spielt eine entscheidende Rolle, indem er die Brücke zwischen Vergangenheit und Zukunft schlägt und die Glaskunst in Joachimsthal lebendig hält. In der Glaswerkstatt gibt es Vorführungen am Brenner, eine Ausstellung, Verkauf von Glaskunst und Informationen zur Historie der Glaskunst. Hier steht im Vordergrund die Kunst des Perlendrehens am Brenner. Es entstehen filigrane Schmuckstücke und durch die Verarbeitung von verschiedenfarbigen Gläsern mit unterschiedlichen Techniken entstehen auch kleine Kunstwerke. Der Eintritt ist frei. Samstag von 11 bis 17 Uhr.

Anzeige  

„Klassik auf dem Lande“ präsentiert: „200 Jahre Johann Strauß“ in der Dorfkirche Sophienstädt

Unser Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde zelebriert mit dem Konzert „200 Jahre Johann Strauß“ ein besonderes Jubiläum in der Dorfkirche Sophienstädt. Feiern Sie mit uns den runden Geburtstag des großen „Walzerkönigs“ Johann Strauß und erleben Sie einen Konzertabend voller Eleganz und Wiener Charme. Der Konzertabend wird von der Gemeinde Marienwerder und mit freundlicher Unterstützung durch den Landkreis Barnim präsentiert. Preise: 10,– EUR, Kinder bis zum vollendeten 14. Lebensjahr frei. Kartenreservierung direkt beim Brandenburgischen Konzertorchester per Telefon unter: (03334) 25 650. Die Konzertkarten liegen am Konzertabend ab 17:00 Uhr an der Abendkasse zur Abholung bereit. Samstag, 18 Uhr.

Brandenburg: Garten-Festival Park & Schloss Branitz

Das Gartenfestival lockt mit einer bunten Vielfalt ausgewählter Pflanzenschätze, besonderer Gartenaccessoires und regionaler Köstlichkeiten, inspiriert von Pücklers Sinn für Ästhetik und Genuss. Tauchen Sie ein in die Welt des Gartenkünstlers und Feinschmeckers Pückler, wo Gartenkunst und Gaumenfreuden harmonisch verschmelzen. Lassen Sie sich von blühenden Rosensträuchern, duftenden Kräutergärten und kreativen Gourmet-Angeboten verzaubern. Regionale Gärtnereien und Produzenten präsentieren seltene Stauden, Knollen und Gehölze, märkische Originale, Raritäten, aber auch exotische Pflanzen, Pflanzkeramik, Gartenmöbel und -accessoires und laden zum Stöbern und Erwerben ein. Sa. & So. 10 – 18 Uhr. Infos.

Siebenklang: Jan Plewka und Band LIVE in Bernau

Im Rahmen der Bernauer Musikfestspiele Siebenklang erwartet Musikliebhaber am Samstag, dem 17. Mai 2025, ein besonderes Highlight: Jan Plewka und seine Band werden um 19:00 Uhr in der Stadthalle Bernau ihr gefeiertes Programm »Sound Of Silence« präsentieren. Als Simon & Garfunkel den Song „The Sound o​f Silence“ 1964 a​uf ihrem Debütalbum veröffentlichten, fand dieses ruhige Folk-Stück sehr wenig Beachtung. Doch d​ie Wiederveröffentlichung a​ls Single ein Jahr später, nachdem d​er Song m​it einer elektrischen Gitarre u​nd einem Schlagzeug n​eu arrangiert wurde, katapultierte ihn in d​ie Charts u​nd machte i​hn zu e​inem weltweiten Hit. Mehr dazu.

Siebenklang Festival Jan Plewka

Alte Saal Party – Hits der 80-Jahre im Alten Dorfkrug Schönow

Macht euch bereit für die vierte Runde. Die legendäre „Alte Saal-Party“ kehrt am 17. Mai zurück in den Dorfkrug Schönow! Ab 19 Uhr entführen euch Dave Klein und Alex Stoney mit den besten Hits der 80er in eine unvergessliche Nacht. Wichtig: Sichert euch eure Tickets im Vorverkauf. Karten gibt’s hier.

Wolfsfrühstück im Wildpark Schorfheide

Erleben Sie mit uns die Faszination großer Tiere bei der Morgenfütterung in der wunderschönen Schorfheidelandschaft. Besuchen Sie exklusiv unseren Park, bevor er für alle Gäste öffnet. Wir wandern ab 8:00 Uhr mit Ihnen durch den morgendlichen erwachenden Wildpark und füttern gemeinsam Wisente, Wölfe und Elche (Dauer ca. 2h).  Anschließend genießen Sie von 10 bis 12 Uhr Ihr reichhaltiges Frühstück in der Kräuterküche. Fakultativ ist die Fütterung der Luchse um 11 Uhr und die der Fischotter um 11:30 Uhr. Gern können Sie kostenfrei Ihren Hund mitbringen. Besonders geeignet auch für Fotografen.

20 Jahre Race @ Airport Werneuchen

Ein Vierteljahrhundert Adrenalin und Begeisterung: Race @ Airport Werneuchen feiert sein 20. Jubiläum – und blickt stolz auf eine neue Generation von Fans und Fahrern. Was einst begann, hat sich längst weiterentwickelt: Mittlerweile engagiert sich bereits die zweite Generation in der Organisation, bei lokalen Vereinen und unter den unzähligen Helfern, die dieses Motorsport-Spektakel Jahr für Jahr ermöglichen. Am dritten Sonntag im Mai, dieses Jahr der 18., läutet das Race @ Airport Werneuchen auf dem gleichnamigen Flugplatz im Barnim traditionell den Beginn der Race @ Airport german series ein. Für die Zuschauer gibt es wieder ordentlich was auf die Ohren und Augen. Fotografieren, Filmen, grenzenlose Begeisterung und tobender Applaus sind ausdrücklich erwünscht. Das Fahrerlager ist offen zugänglich. Die Rennfahrerinnen und Rennfahrer beantworten Fragen von Zuschauern gerne und ausführlich. Kinder unter 14 Jahren haben wie immer freien Eintritt. Der Rest gibt bitte einen Unkostenbeitrag von 18 €. Ausreichend kostenlose Parkplätze sind auf dem Veranstaltungsgelände. Die beschilderte Zufahrt ist via Kreisverkehr an der B158 auf Alte Hirschfelder Straße. Fanartikel, Getränke, Essen, Eis, Donuts, Kaffee, Energydrinks gibt es zu moderaten Preisen. Die Einfahrt für Zuschauer ist ab 9:00 Uhr geöffnet. Ort: Flugplatz Werneuchen, Alte Hirschfelder Straße, 16356 Werneuchen.

20 Jahre Race @ Airport Werneuchen - Auf zum Jubiläum am 18. Mai 2025

Museumsfest im und am Barnim Panorama Wandlitz

Das Barnim Panorama lädt auch in diesem Jahr wieder zum Museumsfest ein. Ein bunter Marktplatz mit vielfältigen regionalen Angeboten, Handwerkskunst, historischer Landtechnik, Speis und Trank und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm lässt keine Wünsche übrig. Auch für Kinder gibt es großartige Aktionen sowie auf dem Entdeckerpfad jede Menge zu erkunden. Sonntag, 11–17 Uhr.

Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Bernauer Museen erwarten ihre Gäste zum Internationalen Museumstag

Am Sonntag, dem 18. Mai, wird weltweit der 48. Internationale Museumstag gefeiert. Die Bernauer Museen und Ausstellungen feiern mit und bieten passend zum Motto des Museumstags „Museen entdecken“ im wahrsten Sinne des Wortes Geschichte zum Anfassen. „Wir öffnen die Museen im Henkerhaus und im Steintor von 10-17 Uhr durchgehend für unsere Besucherinnen und Besucher. Auch die Skulpturensammlung und das Kantorhaus bieten Einblicke in ihre Ausstellungen und laden zu Sonderführungen ein“, informiert Museumsleiterin Franziska Radom. Am 18. Mai wird kein Eintritt erhoben. Auch die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei.

Museum am Steintor in Bernau bleibt für einige Tage geschlossen

Internationaler Museumstag im Besucherzentrum Bernau

Am 18. Mai wird weltweit der Internationale Museumstag gefeiert. Auch das Besucherzentrum Bernau beteiligt sich und lädt mit einem vielfältigen Programm zum Entdecken, Mitmachen und Staunen ein. Die Besucherinnen und Besucher erwarten eine kostenfreie Ausstellung, Führungen durch das UNESCO-Welterbe, zwei kreative Bauhaus-Workshops sowie einen musikalischen Act aus der Region. Bereits zum 48. Mal findet der Internationale Museumstag statt – mit dem Ziel, auf die gesellschaftliche Bedeutung von Museen aufmerksam zu machen. Auch das Besucherzentrum Bernau ist mit dabei und möchte zeigen, wie lebendig Geschichte und Kultur heute erlebt werden können. „Der Museumstag ist eine schöne Gelegenheit, das Besucherzentrum sichtbarer zu machen und einen Einblick in unsere Arbeit zu geben. Wir möchten zeigen, dass Kultur nicht nur Vergangenheit bewahrt, sondern als Begegnungsort Miteinander und Zukunft gestaltet“, sagt Judit Klage, Leiterin des Besucherzentrums.

UNESCO-Welterbetag im Bauhaus Denkmal Bundesschule Bernau

Figurentheater: Däumelinchen – Ein Gartenmärchen in der Schlosskirche Altlandsberg

„Ich bestimme selbst!“ ruft Däumelinchen immer wieder, aber das scheint gar nicht so einfach zu sein. Mehr als einmal werden dem winzigen Mädchen bei ihrem Vorhaben Steine in den Weg gelegt. Vereinnahmende Charaktere wie Fred, der Frosch, oder Malte, der Maulwurf, stellen ihren Mut und ihre Selbstständigkeit immer wieder auf die Probe. Basierend auf Kinderzeichnungen entstanden die genähten Puppen für das Märchen von Hans Christian Andersen, das in der Version des Theaters Malinka in der Gärtnerwelt angesiedelt ist. Für Kinder ab 3 Jahre. Tickets ab 12,00 € zzgl. Gebühren. Erhältlich in der Stadtinfo Altlandsberg oder unter www.reservix.de. Sonntag, 15 Uhr.

Ofen-Stadt-Fest Velten

Das Ofen-Stadt-Fest wird ein Fest für die ganze Familie. Vor dem Rathaus entsteht auf der gesamten Grünfläche ein großer Bereich für die kleinen Gäste auf. Hier gibt es kostenlose Hüpfburgen. Veltener Institutionen präsentieren sich mit Kinderschminken, Glitzer-Tatoos und ganz viel Informationen. Auf dem Marktplatz können Sie sich ganztätig auf ein attraktives Bühnenprogramm freuen. Erleben Sie an den drei Tagen des Stadtfestes tolle Fahrgeschäfte auf dem Parkplatz der Stadtwerke und dem gegenüber des Kommunikationszentrums sowie Am Markt neben dem Parkhaus. Belustigungs- und Unterhaltungsangebote, diverse Händler mit tollen Produkten sowie eine leckere und abwechslungsreiche Gastronomie finden Sie sowohl in der Viktoriastraße als auch im Fußgängerbereich zwischen Marktplatz und Poststraße. Samstag und Sonntag. Quelle und weitere Infos.

Anzeige  

Freibäder der Region

Wie gewohnt öffneten Anfang Mai das Waldbad Liepnitzsee nebst SUP- und Bootsverleih, das Strandbad Wandlitzsee mit SUP- und Bootsverleih sowie das Strandbad Wukensee in Biesenthal. Nach einem Jahr Reparatur-Pause öffnete auch das Freibad Waldfrieden wie gewohnt. Die Plansche in Bernau wird am 15. Mai geöffnet.

Bootsverleih Finowkanal

Für spontane Touren oder Tagesausflüge stehen entlang des Kanals verschiedene Bootsverleihe bereit:

  • Tibo Kanuverleih, Zerpenschleuse
  • Kanuverleih am Marienhafen, Marienwerder
  • Bootsverleih Schorfheide, Schöpfurt
  • Biberfloß, Stadtschleuse Eberswalde (in dieser Saison mit zwei Flößen)
  • Boots- und Kanuverleih Marina Park, Eberswalde
  • Kanuverleih Triangel, Campingplatz Niederfinow
  • Kanuverleih Oderberg

Finowkanal startet in die neue Saison - Schleusen, Bootsverleihe, Veranstaltungen

 

👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet oder ggf. noch Tickets vorhanden sind. Details, Anfahrt und weitere Informationen im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos.

 

Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau

Unsere aktuellen Stellen- und Ausbildungsangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.

Bernau, Bernau bei Berlin, Stadt Bernau, Veranstaltungen Bernau, Verkehr Bernau, Bernau LIVE, Stadtmagazin Bernau, Veranstaltungen Barnim, Free Tips, 

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"