Bernau / Barnim: Nach gut vier Jahren Pause kehrt am Donnerstag, dem 29. August 2024, die Bernauer Gauklernacht zurück.
Freut Euch auf ein großartiges, sommerliches Nachtspektakel zwischen dem Platz am Steintor und dem Külzpark. Gastgeberin ist die WOBAU Bernau mit ihren Partnerfirmen.
Die Bernauer Gauklernacht ist ein Klassiker unter den Veranstaltungen in der Stadt Bernau. 2001 wurde sie erstmalig von der WOBAU als Dankeschön initiiert. Gedacht für die Bewohner und Gewerbemieter im Kontext der damaligen Umgestaltung des Laubenganghauses, das allen Beteiligten viel Geduld abverlangt hatte.
2019 fand sie zum 10. und letzten Mal statt. Nach einigen Jahren, teilweise durch Corona bedingter Pause, wird es am 29. August nun die nächste Auflage der beliebten Kulturveranstaltung in Bernau geben. Der sehr besondere Standort rund um das Steintor bietet ein wunderschönes Ambiente für das fröhliche Gauklertreiben.
Artisten, Akrobaten, Jongleure, Zauberer, Komödianten und Gaukler begeistern die Besucher mit ihren Kunststücken und Späßen. Auf drei Bühnen kann man ein buntes, abendfüllendes Programm erleben, auf denen Bands verschiedener Stilrichtungen für Stimmung sorgen. Schon im zweiten Jahrzehnt dabei sind die beliebten Boogie Blasters, die mit Boogie Woogie und Swing immer einen großen Fankreis an ihre Bühne locken. Mr. Wiggly & Friend spielen Rock, Blues und viele bekannte Evergreens. Die Berliner Marchingband „Walkabees“ verbreiten als kleines Orchester mit großem Sousaphon und Posaune mobilen Gute-Laune-Rhythmus. Die Ensembles „Opus Furore“, „Firewings“ das „Wanderfool Theater“ und das Aktionstheater „Kamaduka“ garantieren beste Unterhaltung mit ihren akrobatischen, poetischen und spektakulären Shows.
Mit Einbruch der Dunkelheit läutet eine Feuershow zum großen Finale mit einem exzellenten Depeche Mode-Tribute-Konzert. Mit einer beeindruckenden Hingabe an die Originalband und ihrem Streben, den authentischen Sound und die Atmosphäre von Depeche Mode live zu reproduzieren, haben sich „The Devotees“ einen festen Platz in der Tribute-Szene erobert. Die Bandmitglieder von „The Devotees“ sind nicht nur talentierte Musiker, sondern auch eingefleischte Depeche Mode-Fans, was sich in ihrer musikalischen Interpretation und ihrer Bühnenpräsenz widerspiegelt. Sie haben es sich zur Aufgabe gemacht, die einzigartige Klanglandschaft und die emotionale Tiefe der Songs von Depeche Mode zu erfassen und dem Publikum ein unvergessliches Konzerterlebnis zu bieten.
Auf dem Platz direkt vor der Stadthalle gibt es spezielle Programmangebote für Kinder, aber auch viel Spaß auf dem Bungee-Trampolin oder dem kleinen Karussell.
Dank der vielen Sponsoren um den Hauptsponsor WOBAU Bernau GmbH und die Unterstützung der Stadt Bernau können die Besucher wieder einen unterhaltsamen Abend bei freiem Eintritt erleben.
Weitere Informationen sowie eine Übersicht zum Programm.