Bernau / Barnim: Das erste Wochenende im neuen Jahr steht an und wir hoffen, dass Ihr einen gemütlichen Start in den Samstag hattet.
Wie gewohnt wollen wir euch auch heute mit einigen Veranstaltungstipps aus der Region versorgen. Ansonsten erwartet uns in und um Bernau recht winterliches Wetter mit Höchsttemperaturen knapp unter 0 Grad. Euch ne schöne Zeit.
Familiennachmittag zum Dreikönigstag im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Am Samstag, dem 6. Januar 2024 lädt das Feuerwehrhaustheater Börnicke zu einem gemütlichen Nachmittag anlässlich des Dreikönigstags ein. Euch erwartet ein Familiennachmittag mit Basteln, Feuer und einer Geschichte. Los geht’s um 16.00 Uhr. Da wir aufgrund der Raumgröße nur über eine begrenzte Anzahl Sitzplätze verfügen, bitten wir dringend um Reservierung unter kontakt@geschichtenreich.com oder 0151 / 57 89 19 45. Unsere Preise basieren auf freiwilligen Spenden. Empfohlen wird 5, – € für Kinder und 10, – € für Erwachsene.
Michael Hoffmann liest die Ballade vom Morgenreich im Feuerwehrhaustheater Börnicke
Am Samstag, dem 6. Januar 2024 lädt das Feuerwehrhaustheater Börnicke zu einer Lesung anlässlich des Dreikönigstags ein. Michael Hoffmann liest „Die Ballade von Morgenreich, dem späten König.“
Für Erwachsene Los geht’s um 19.00 Uhr. Da wir aufgrund der Raumgröße nur über eine begrenzte Anzahl Sitzplätze verfügen, bitten wir dringend um Reservierung unter kontakt@geschichtenreich.com oder 0151 / 57 89 19 45. Unsere Preise basieren auf freiwilligen Spenden. Empfohlen wird 5, – € für Kinder und 10, – € für Erwachsene. Kartenzahlung ist bei uns leider nicht möglich.
Taschenlampenführung im Wildkatzenzentrum Feliade
Erlebt Diego und Co. in einem ganz anderen Licht! Erstmalig führen wir in der Wintersaison exklusive Taschenlampenführungen durch. Was wird Ihnen am 6. Januar um 16 Uhr geboten?
- 60 Minuten Führung im Dunkeln, mit Taschenlampen, mit spannenden Informationen zu Tieren bei Nacht
- Stimmungsvoll beleuchtete Anlagen
- Actionreiche Hyänen-Fütterung, die es ausschließlich bei der Taschenlampenführung gibt!
- Tierrequisiten zum Anfassen
- Anschließendes Heißgetränk (Glühwein und heißer Apfel) auf der Teichterrasse
- Die Gruppengröße ist auf 15 Personen pro Führung beschränkt.
BITTE UNBEDINGT EIGENE TASCHENLAMPEN MITBRINGEN. Kosten: 55 € pro Erwachsener, 35 € pro Kind – Bitte unbedingt zuvor anmelden: https://wildkatzen-barnim.de/fuehrungen
Neujahrszauber auf dem Basketballparkett: LOK Bernau trifft auf Ademax Ballers
Mit dem Anbruch des neuen Jahres steht LOK Bernau vor der Herausforderung, die positive Entwicklung der vergangenen Spiele weiter voranzutreiben.
Das Heimspiel am 6. Januar 2024 markiert einen weiteren Schritt für die LOK im neuen Jahr und bietet den Fans die Gelegenheit, die Fortschritte der Mannschaft live zu verfolgen. Die Begegnung verspricht ein spannendes Duell zweier Teams, bei dem die Tagesform und das taktische Geschick über den Ausgang entscheiden werden. Es wird ein interessantes und hochklassiges Basketballspiel erwartet, bei dem beide Teams alles geben werden, um die wichtigen Punkte für sich zu verbuchen.
Wichtige Informationen und Links zum Spieltag:
Samstag, 06.01.24
Spielbeginn: 19 Uhr (Einlass: 18 Uhr)
Ort: Erich Wünsch Halle, Bernau
Tickets gibt’s hier: https://refr.de/tickets
Spieltagsheft – https://refr.de/heft
Livestream: YouTube – 14. Spieltag: LOK BERNAU vs. Ademax Ballers Ibbenbüren | Barmer 2. Basketball Bundesliga ProB Nord – YouTube
Nachsilvesterparty in der Stadthalle am Steintor Bernau
Ihr musstet an Silvester arbeiten, habt den Jahreswechsel verschlafen oder wollt einfach nur noch einmal feiern? Dann solltet Ihr Euch den kommenden Samstag vormerken! Denn am 6. Januar 2024 wird in der Stadthalle am Steintor einfach noch einmal Silvester gefeiert. Mit toller Musik und der Showband SOWIESO erwartet Euch ein nochmaliger Jahreswechsel mit leckerem Buffet und allem, was zu einer Party dazu gehört.
Tickets für dieses Event erhaltet ihr in der Tourist-Information Bernau, Bürgermeisterstraße 4, Bernau oder unter: https://www.stadthalle-am-steintor.de/de/event/nachsilvester-party-0
Oldies & More – Party im Haus Schwärzetal in Eberswalde
Auf die erste Party im neuen Jahr im Haus Schwärzetal dürfen sich alle Tanzwütigen freuen. Freut euch auf Discomusik der 80er, 90er- und 2000er-Jahre – Einlass: 19.00 Uhr • Beginn: 20.00 Uhr. Einlass ab 18 Jahren – Eintritt an der Abendkasse 12,50 Euro oder 10 Euro (zzgl. VVK) bei Reservix
Neujahrskonzert des Brandenburgischen Konzertorchesters Eberswalde
Das Brandenburgische Konzertorchester Eberswalde und sein Chefdirigent Urs Michael Theus freuen sich darauf, mit Ihnen gemeinsam das neue Jahr am Sonntag, dem 7. Januar 2024 um 16:00 Uhr in der Stadthalle am Steintor in Bernau musikalisch zu begrüßen.
Erleben Sie ein heiteres, abwechslungsreiches Programm mit Werken von Franz Lehár, Emmerich Kálmán, Josef Lanner und Frederick Loewe, mit Evergreens und beschwingten Melodien zum Schwelgen und Mitsummen aus beliebten Operetten und Musicals, wie dem „Trink-Lied“ aus Die schöne Galathée von Franz v. Suppè, dem Foxtrott „Ich reiß’ mir eine Wimper aus“ von Fred Raymond, mit Eliza Doolittle aus My fair Lady und dem „ChampagnerGalopp“ von Hans Christian Lumbye.
Genießen Sie in diesem wie gewohnt charmant moderierten Konzert eine anregende Mischung aus gern Gehörtem, hinreißend dargeboten von Esther Puzak (Sopran) und Ihrem Brandenburgischen Konzertorchester Eberswalde. – Änderungen vorbehalten –
Karten und weitere Informationen unter: Reise Center SRW Reisebüro & Theaterkasse Bernau* Tel. (0 33 38) 4 55 45, Theaterkasse Barnim in Bernau* Tel. (0 33 38) 4 52 03 Brandenburgisches Konzertorchester Eberswalde Tel. (0 33 34) 25 65 0, Ticketportal: www.Reservix.de *
Führung durch das UNESCO-Welterbe Bauhaus Bernau
Wer sich für eine Führung durch die ehemalige ADGB-Bundesschule in Bernau Waldfrieden interessiert, der kann dies samstags und sonntags um 11.30 Uhr und um 14.30 Uhr.
Bundesschule und Lehrerhäuser sind keine öffentlichen Gebäude und daher nicht frei zugänglich. Eine Besichtigung der Innenräume ist ausschließlich zu den angebotenen Zeiten und mit fachkundiger Begleitung möglich. Erleben Sie die Architektur des Bauhaus-Ensembles von innen und außen! Besucherzentrum Bernau – Hans-Wittwer-Straße 1, 16321 Bernau bei Berlin. Informationen und Anmeldung.
Vorschau
25. Hussitencup Bernau
Am Wochenende vom 12. bis 14. Januar 2024 dreht sich in Bernau bei Berlin alles rund um Fußball zum 25. Hussitencup des FSV Bernau.
Das Fußball-Wochenende beginnt traditionell mit den Niederbarnim-Masters am Freitagabend um 19 Uhr. Hier treffen die besten Niederbarnimer Mannschaften in „Derby-Manier“ aufeinander! Gespielt wird auf Kunstrasen mit Rundumbande um den Pokal des Bürgermeisters! Den Turnierplan findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702547554
Der Samstag beginnt bereits um 9 Uhr mit dem Mobau U12 Turnier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702547912
Interessant wird’s dann um 18 Uhr beim von Ahlen / Brandt Sponsoren Cup, wo geschäftliche Beziehungen auf dem Spielfeld ausgetragen werden können. Einen Turnierplan findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702548371
Der Sonntag steht dann ab 11 Uhr ganz im Zeichen des Zemke Ü35 Turniers. Den Turnierplan findet Ihr hier: https://www.meinturnierplan.de/showit.php?id=1702548518
👉 Alle Angaben ohne Gewähr. Bitte informiert euch vor der Anreise, ob die Veranstaltung tatsächlich stattfindet. Details im Kalender von Bernau LIVE. Quellen: jeweilige Veranstalter / Gemeinden – Einige Bilder sind u. U. Symbolfotos
Sonstige Hinweise
Proteste der Landwirte am 8. Januar 2024
Für den kommenden Montag, den 8. Januar 2024, haben sich deutschlandweit zahlreiche Protestaktionen rund um die aktuell diskutierten Agrar-Kürzungen angekündigt.
Auch wenn die Bundesregierung inzwischen ihre Sparpläne etwas nachkorrigiert hat, so hält der Deutsche Bauernverband die Nachbesserungen für unzureichend und beabsichtigt, an der angekündigten Protestwoche festzuhalten. Am Montag, dem 8. Januar und in der gesamten Woche ist daher mit erheblichen Einschränkungen im Straßenverkehr, in der Schülerbeförderung und im ÖPNV zu rechnen.
Geplant sind zahlreiche Versammlungen, Protestfahrten, Straßenblockaden oder das Blockieren von Autobahnauffahrten im gesamten Landkreis Barnim sowie in Brandenburg, Berlin und anderen Bundesländern. Es ist zudem davon auszugehen, dass sich zahlreiche Speditionen an den Protesten beteiligen und Protest-Routen durch Bernau führen werden. Wir hatten hierzu einige Beiträge, die ihr euch hier noch einmal anschauen könnt:
- Protestaktionen der Landwirte ab 08. Januar – Infos und Hinweise (Barnim)
- Keine Müllentsorgung am 08.01.24 im Landkreis Barnim
- Hinweis der BBG: Keine Garantie zur Schulbeförderung am 08.01. im Barnim
Aktuelle Stellenangebote aus und um Bernau
Unsere aktuellen Stellenangebote findet ihr auch im Stellenmarkt von Bernau LIVE.
- MTLA oder B.Sc./ M.Sc. in BIOTECHNOLOGIE (M/W/D) in Bernau-Schönow
- Diakoniestation Bernau: Pflegekraft (m/w/d) – ambulanter Dienst
- Immobilienkaufmann (m/w/d) – Wohnungsgenossenschaft „Einheit“ eG Bernau
- Mitarbeiter (w/m/d) Buchhaltung – GRIP Reifen und Räder GmbH in Werneuchen
- Nacht-Rezeptionist (m/w/d) im H24 Stadthotel Bernau gesucht
- Sachgebietsleiter Planung / Baurecht / Liegenschaften (m/w/d) im Amt Biesenthal-Barnim
- Rohrleitungsbauer (w/m/d) bei der PRT Rohrtechnik Berlin-Brandenburg GmbH
- Operativer Einkäufer (m/w/d) bei der BPG Building Partners Group in Wandlitz
- Stadt Bernau: SACHBEARBEITER (m/w/d) GREMIENKOORDINATION im Hauptamt
- Beleghebamme/ Entbindungspfleger m/w/x am Immanuel Klinikum Bernau
- Wohnbereichsleitung (m/w/d) im Seniorenwohnpark Am Kirschberg in Lobetal
- Ausbildung zur Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d) in Biesenthal
- Kreiswerke Barnim: Teamleiter Kundenbetreuung (D/M/W)
- Zwei Mitarbeiter Tourist-Information (m/w/d) in Wandlitz und Biesenthal