Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Auf- und Ausfahrt der A11 AS Bernau-Süd bis 12.07. – 14 Uhr in Richtung Stettin voll gesperrt – Staugefahr
Wetter am Montag: Meist wolkig, örtlich etwas Regen oder Gewitter am Nachmittag bei bis zu 24 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Panketal: Musikerstraßen fertiggestellt

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Nach ca. einem Jahr Bauzeit wurden am 20. Mai 2014 drei weitere Panketaler Straßen nach grundhaftem Ausbau für die Nutzung freigegeben.

Es handelt sich um die 220 Meter lange Lortzingstraße, die 230 Meter lange Regerstraße sowie die 489 Meter lange Richard Wagner Straße. Insgesamt also fast 950 Meter neue Straßen. Die Straßen haben eine Fahrbahnbreite von fünf Meter und einen einseitigen Gehweg von 1,5 Meter.

Anzeige  

Entlang der neuen Straßen wurden im Grünstreifen insgesamt 51 neue Bäume (Schwarzerlen) gepflanzt, von denen zur Straßenfreigabe schon einige ein Schild trugen, was darauf hinweist, dass hier die Anlieger die Bäume gießen. Weiterhin wurden 23 neue LED Straßenleuchten gesetzt, die einen erheblich geringeren Stromverbrauch als herkömmliche Straßenlaternen haben. Die Baukosten (ohne Planung) belaufen sich auf ca. 855.000 €, wobei die  Schlussrechnungen noch geprüft werden müssen, was einige Zeit in Anspruch nimmt.

Die Anliegerbeiträge schwanken je nach Straßenzug zwischen 6,00 und 8,50 pro m² anrechenbarer Grundstücksfläche. Die Straßen werden über einen 300er Regenwasserkanal entwässert. Im Zuge der Baumaßnahmen wurden auch zum Teil sehr alte Trinkwasserleitungen erneuert. Bei der Übergabe gab es Lob für die Bauleute der Firma Strabag/Teich, die während der Bauphase die Behinderung der Anlieger rücksichtsvoll und umsichtig so gering wie möglich hielten.

Da es sich um Anliegerstraßen handelt, ist das ganze Straßennetz eine Tempo 30 Zone. Wir möchten die Anlieger und gelegentlichen Nutzer im eigenen Interesse bitten, die  Geschwindigkeit einzuhalten. Fahren Sie dort bitte immer so, wie Sie es von jedem anderen vor Ihrer Haustür auch erwarten.

Foto: Dr. Hayek

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"