Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehrshinweis 16.05 Uhr: Unfall auf der A 11 zwischen Wandlitz und Bernau Nord in Höhe AS Bernau Nord – Sperrung.
Wetter am Donnerstag: Nach frischen 3 Grad am Morgen ganztags sonnig bei bis zu 13 Grad

Mammobil für 2 Monate auf dem Bahnhofsplatz Bernau –

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin
Von heute bis zum 13. Mai 2015 steht das Mammobil auf dem Bahnhofsplatz in Bernau bei Berlin.
Das Mammographie-Screening (Brandenburg) ist ein bundesweites qualitätsgesichertes Programm zur Früherkennung von Brustkrebs. Dieses Programm richtet sich an alle Frauen im Alter von 50 und bis 70 Jahren, die hierzu mit Hilfe der Meldebehörden automatisch einen Termin erhalten haben.
Mammographie-Screening ist ein Programm zur Früherkennung von Brustkrebs. Dadurch soll Brustkrebs möglichst frühzeitig bei Frauen entdeckt werden, bei denen noch keine Anzeichen für diese Erkrankung vorliegen. In Abständen von zwei Jahren werden Röntgenaufnahmen der Brust (Mammographien) erstellt. Bei unauffälligem Befund werden die Teilnehmerinnen in zwei Jahren wieder eingeladen. Sollte sich jedoch aus den Röntgenaufnahmen der Verdacht auf eine Krebserkrankung ergeben, werden weitere Untersuchungen zur Abklärung des Verdachts vorgenommen.
Das Mammographie-Screening-Programm hat sich zum Ziel gesetzt, die Zahl der Brustkrebstodesfälle in Deutschland zu senken und bei einer Krebserkrankung eine schonendere Behandlung zu ermöglichen. Daher werden strenge Qualitätsanforderungen an das Screening-Personal, die teilnehmenden Ärzte und die Geräte gestellt und die gegebenenfalls notwendigen Schritte zur Abklärung eines Brustkrebsverdachts aufeinander abgestimmt.
Weitere Informationen findet Ihr hier: http://www.screening-brandenburg.de/
Infos via Mammographie-Screening Brandenburg
Foto: Dank an Micha

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
 
Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"