Am Sonntag gründete sich in Börnicke der neue Verein „Bürger-Gut-Börnicke“. 16 Gründungsmitglieder waren anwesend und wählten einen vierköpfigen Vorstand. Dieser besteht aus Luise Pastrik, Stefan Krause, Katrin Riedel und Ludwig Seeger.
Ziel des Vereins ist, eine solidarische Landwirtschaft in Börnicke zu betreiben. Bei der solidarischen Landwirtschaft tragen die Vebraucher alle Risiken der Agrarproduktion und entlasten damit solidarisch die in der Landwirtschaft Beschäftigten. Die Börnicker Agrarlandschaft soll dadurch vielfältiger und deutlich umweltfreundlicher werden. Ernteprodukte werden gemeinsam erzeugt und unter den Vereinmitgliedern aufgeteilt. Perspektivisch sollen auch Überschüsse verkauft und weiterverarbeitet werden. Mittelfristig möchten die Vereinsmitglieder eine Agrargenossenschaft gründen.
Eine 8.000 m2 große Ackerfläche wurden seit dem Jahreswechsel bereits eingezäunt und vorbereitet. Dort tummeln sich seit dem Wochenende neun Sattelschweine. Diese alte Schweinerasse ist vorm Aussterben bedroht. Die munteren Tiere werden bis zum Herbst die Erde durchwühlen, Unkraut zerstören und damit die Fläche für die nächste Anbausaison vorbereiten.
Infos demnächst auf: www.buergergut-boernicke.de
Wir danken Christian für die Info.
Foto: Ingrid Flückiger – CC BY-SA 2.0
https://creativecommons.org/licenses/by-sa/2.0/deed.de
#Bernau #Börnicke #Landwirtschaft #Barnim #Bernau_bei_Berlin #Bürgergut_Börnicke #Bernau_LIVE