Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird in der Nacht zu Samstag vor Glätte gewarnt.
Wetter am Freitag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 2 Grad

Kunst in Bernau – Vernissage in der Galerie –

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Für Mittwoch, 20. August, ab 19 Uhr lädt die Galerie Bernau zur Finissage der Ausstellung „Gregor Krampitz und Karsten Kelsch — Fluss des Moments“ ein.

Gezeigt wird der Film „Der Untergang und die Bergung der Titanic“ von Manfred Michl mit anschließendem Gespräch aller drei Künstler.

Anzeige
 

Die Sommerausstellung verführt zum Hinfortsehnen in schwarz-weiße Landschaften und Hinwegträumen in Papierfliegern und –booten. Eine andere Möglichkeit sich mit den eigenen Träumen auseinander- und sie künstlerische umzusetzen, bietet der Film „Der Untergang und die Bergung der Titanic“. von Manfred Michl.

Der Künstler lernte während seiner Nachtwachen in einer Wohngruppe der Berliner Behindertenhilfe Hans kennen und erfuhr von dessen Interesse an der Titanic. Über Jahre entwickelten sie beide im Rahmen eines Kunstprojektes die Idee, den gesunkenen Luxusliner zu bergen – Hans‘ Traum.

Anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des Untergangs der Titanic erarbeitete Manfred Michl eine Filmidee dazu: die Dokumentation einer Annäherung an Hans‘ Traum. Dieser Film wir am Mittwoch, 20. August, um 19 Uhr in der Galerie aufgeführt.

Anschließend werden die drei Künstler (und, wenn er einen guten Tag hat, auch Hans) über dieses Thema miteinander und gern auch mit dem Publikum ins Gespräch kommen. Zum Abschluss ist eine Kunstaktion mit allen Anwesenden geplant.

Die Ausstellung ist noch bis zum 23. August dienstags bis freitags 10 bis 18 Uhr, samstags 10 bis 16 Uhr zu sehen.

Infos: www.Galerie-Bernau.de

Foto: Micha Winkler – Verträumt vor schwarz-weiß: Alexis, Studentin der udk Berlin, die im September und Oktober ein Museum der Alltagsgegenstände im Kantorhaus Bernau betreut.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"