Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Freitag: vorerst wolkig, später überwiegend sonnig und trocken bei bis zu 15 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Helfer für den Katastrophenschutz Barnim gesucht –

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Werde auch DU, vom Zuschauer zum Lebensretter!

Wie wichtig es ist, unter Umständen helfen zu können und zu müssen, zeigen zum Teil unsere Berichte sowie die zahlreichen Informationen und Nachrichten anderer Medien.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Großschadensereignisse, wie das Zugunglück von Eschede, der Brand auf dem Düsseldorfer Flughafen oder Fälle von Lebensmittelvergiftungen in Großküchen können die regulären Hilfskräfte vor Ort überfordern. Neben der Aufstockung der medizinischen Hilfe kann es nötig werden, Sanitätsstationen zu errichten, die Verpflegung sicherzustellen, einen Such- und Informationsdienst zu installieren und vieles mehr.

Hierfür gibt es die SEG des  Johanniter Katastrophenschutz Nordbrandenburg. Und die benötigen dringend Unterstützung!

Zu den Aufgaben zählen u.a.:

– Der Katastrophenschutz (KatS) unterstützt, ergänzt und verstärkt den Rettungsdienst bei Ereignissen, welche:

– ihn an den Rand seiner Leistungsfähigkeit bringen oder darüber hinaus gehen (wie beispielsweise ein Massenanfall von Verletzten bei Unfälle oder Großschadensereignissen)

– den Rettungsdienst über einen längeren Zeitraum binden (wie etwa Sicherstellung bei Bränden, Havarien etc…)
Darüber hinaus gehören zu den Aufgaben der SEG:

– Sicherstellung einer kurzfristigen Materialversorgung

– Aufbau und Betreiben eines Patientenversorgungsplatzes oder Behandlungplatzes

– Unterstützung beim Patiententransport

– Zusammenarbeit und Unterstützung des Sanitätsdienstes bei Katastrophen

Die Einsatzkräfte der SonderEinsatzGruppe werden durch die Regionalleitstelle Nordost alarmiert und stehen grundsätzliche ca. 30 – 60 Minuten nach der Alarmierung zur Verfügung.

Interessiert? Werde auch DU, vom Zuschauer zum Lebensretter!

Werde KATASTROPHENSCHÜTZER/IN…

Kontakt: SonderEinsatzGruppe (SEG) Landkreis Barnim
0173 / 637 44 59

Mail: katastrophenschutz.nbrb@johanniter.de

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"