Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Bahn: Ausfall des RE3 und der RB24 im Bereich Eberswalde – Bernau – Berlin bis 09. Juni – Infos
Vorsicht: Sehr hohe Waldbrandgefahr im Landkreis Barnim
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Wochenende: Ganztags sonnig und trocken bei bis zu 24 Grad

Happy Birthday, Poetry-Slam Bernau!

IMG 5776

4 Jahre Poetry-Slam in Bernau bei Berlin. Mittlerweile fest in Bernau etabliert, feierte die „bAernau.sLam“ Gemeinde am vergangenen Samstag ihren 4. Geburtstag im Klub am Steintor.

Bei Sekt und leckeren Windbeuteln zeigten Dichter und Wortakrobaten auch am Geburtstags-Abend was mit der deutschen Sprache möglich ist. Von heiter bis nachdenklich, von laut bis leise begeisterten sie das Publikum und Sebastian von Bernau LIVE.

Anzeige Stellenangebot Bernau Hoffbauer Erzieher Bernau

Musikalisch führte der gebürtige Östereicher und Neu-Berliner Baasztian mit seiner Gitarre und erheiternden Liedern durch den Abend.

Als Siegerin des ersten PoetrySlams im Jahr 2015, kürte das Publikum Julia Eckert. Sie wird ab der nächsten Veranstaltung mit Manuel Goldbach durch die kurzweiligen Abende führen.

Für alle, die nicht wissen was ein Poetry-Slam ist, hier eine kurze Einweisung.

Bei einem Portry Slam handelt sich um einen Dichterwettstreit bei dem der vortragende Poet mit seinem Text versucht, in einer vorgegeben Zeit, meist um die fünf Minuten, mit Witz, Alltagsgeschichten, Reimen oder anderen Formen der Lyrik das Publikum zu begeistern. Es gibt mehrere Runden und üblicherweise wird mit Applaus oder auch Stimmkarten ein Gewinner ermittelt.

Der bAernau-sLam war eine Idee von Manuel Goldbach, der selbst auch „slamt“ und die Aufführungen in all den Jahren moderierte. Einen PoetrySlam auch in Bernau zu etablieren, fand bei Karina Berg vom Freidenker Barnim e.V. Gehör und somit einen tollen Partner.

Der mittlerweile fest etablierte „bAernau sLam“ fand erstmals am 26.11.2012 statt. Viele weitere Veranstaltungen folgten in regelmäßigen Abständen im Klub am Steintor.

Unterstützt wird die Veranstaltung durch Olaf an der Bar sowie Kerstin und Lara, welche sich ehrenamtlich um den Einlass und andere organisatorische Dinge kümmern.

Die Veranstaltungen finden statt regelmäßig von Januar bis Mai und von September bis November einmal im Monat statt. Im Februar gibt es eine Ausnahme, dann wird jedes Jahr im Paulus Praetorius Gymnasium gedichtet.

Mehr Infos: http://www.freidenker-barnim.de/freidenker_2013/slam.html

Fotos: Bernau LIVE

#Bernau #PoetrySlam #Poetry_Slam #Freidenker_Barnim #Klub_am_Steintor #Bernau_LIVE #Bernau_bei_Berlin #Barnim #Bernau_Slam

IMG 5741

IMG 5760

IMG 5770

IMG 5771

IMG 5776

IMG 5779

IMG 5785

IMG 5790

IMG 5813

IMG 5858

IMG 5864

IMG 5881

IMG 5889

IMG 5891

IMG 5926

IMG 5932

IMG 5951

IMG 5954

IMG 5972

IMG 6009

IMG 6014

IMG 6030

IMG 6056

IMG 6068

IMG 6073

IMG 6086

IMG 6109

Anzeige Eberswalde tanzt - Haus Schwaerzetal
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content