Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Pfingstmontag: In- und um Bernau überwiegend sonnig bei bis zu 22 Grad

Fahrradparkhaus in Bernau eröffnet

ffp Fahrradparkhaus 1215

Die Radfahrer können sich freuen: Seit dem heutigen Montag, 15 Uhr, wurde das Fahrradparkhaus am Bernauer Bahnhof zur Nutzung freigegeben. Und das, obwohl noch Restarbeiten anstehen und auch die Treppenanlage zum und vom Bahnhof noch gesperrt bleiben muss.

Diese kann nur von der Deutschen Bahn freigegeben werden. „Da man jedoch auch direkt vom Parkhaus zum Bahnsteig gelangt, öffnen wir das Fahrradparkhaus schon jetzt und damit so schnell wie möglich“, so Bernaus stellvertretender Bürgermeister Eckhard Illge.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Den Radlern stehen ab heute Nachmittag 566 Stellplätze auf drei Ebenen zur Verfügung. Fast 500 Plätze in sogenannten „Doppelstockparkern“ können kostenfrei genutzt werden. Wer möchte, kann sein Rad auch in einer verschließbaren Fahrradbox sicher abstellen.

Diese Boxen können gegen eine Gebühr gemietet werden. Für einen Monat kostet das 10 Euro, für ein halbes Jahr 50 Euro und für ein Jahr 95 Euro. Ansprechpartner ist die Firma PRS Parkraumservice GmbH, die das Parkhaus bewirtschaftet. Kontakt per Telefon unter 0180-3771881 und per E-Mail unter mail@parkraumservice.de.

Auf allen drei Ebenen gibt es Anlagen mit je 45 Schließfächern, in denen Fahrradhelme und Taschen sicher verwahrt werden können. Die einmalige Nutzung eines Schließfaches kostet 20 Cent.

Allerdings muss man – sozusagen als „Kaution“ – ein Zwei-Euro-Stück einwerfen, das es natürlich retour gibt. Zu erreichen sind die einzelnen Ebenen über breite Rampen.

Die feierliche Eröffnung des Fahrradparkhauses – immerhin das erste seiner Art in ganz Brandenburg – ist dann für Mitte August geplant, wenn auch alle Restarbeiten abgeschlossen sind.

Foto: Bernau LIVE

Anzeige Juwelier Goldengel in Bernau
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content