Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Auf- und Ausfahrt der A11 AS Bernau-Süd bis 12.07. – 14 Uhr in Richtung Stettin voll gesperrt – Staugefahr
Wetter am Samstag: Vorerst starker Regen, später nachlassend bei bis zu 18 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Dank Euch – Spender für Karen gefunden

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau LIVE - Dein Stadtmagazin für Bernau bei Berlin

Vor 3 Wochen riefen wir über Bernau LIVE unsere Fans auf, um für Karen aus Panketal, die an Blutkrebs erkrankt ist, sich einer Registrierungsaktion der DKMS – Deutsche Knochenmarkspenderdatei – anzuschliessen.

Mit Freude können wir nun verkünden, dass diese Aktion ein voller Erfolg wurde. Ein passender Spender wurde gefunden!

Anzeige  

Anbei die offizielle Mitteilung der DKMS.

Wir danken allen für Ihre Beteiligung und wünschen Karen und ihrer Familie alles erdenklich Gute.

Panketal – Hunderte Panketaler und Berliner haben sich in den letzten Wochen für Karen und andere Patienten registrieren lassen. Die Bankangestellte leidet seit Herbst vergangenen Jahres an einer akuten Leukämie und sucht seit dem einen passenden Stammzellspender. Jetzt gibt es gute Nachrichten für Mama Karen und ihre Familie.

„Er wurde tatsächlich gefunden!!! Dieser eine besondere und wundervolle Mensch, der meinem Leben eine zweite Chance gibt. Glück, dass ich kaum in Worte fassen kann… Schon nächste Woche Sonntag tauche ich im Dresdner Uniklinikum ab.“ – so die überglücklichen Worte der zweifachen Mama Karen.

Woher jetzt der Spender stammt, der das gleiche genetische Material besitzt wie Karen weiß zum jetzigen Zeitpunkt nicht einmal die Patienten selbst. Aber wenn alles gut geht, dürfen sich Spender und Empfängerin nach einer festgelegten Zeit der Anonymität irgendwann persönlich kennenlernen.

Wie geht es weiter? Bis zum 9.3.2014 darf sich Karen zu Hause bei Ihrer Familie vom letzten Chemoblock erholen und Kräfte sammeln für die bevorstehende Stammzelltransplantation. Danach wird sie sechs Tage lang im Universitätsklinikum Dresden konditioniert, d.h. sie erhält eine sehr starke Chemotherapie die auch die letzten bösen Zellen vernichten soll. „Man kann sich das vorstellen, als ob das Knochenmark mit einem Stahlbesen leer gefegt wird.“ – so Annika Schirmacher von der DKMS. „Damit die neuen Stammzellen, die am achten Tag gegeben werden, im Knochenmark anwachsen und neues gesundes Blut bilden können.“ Danach wird Karen zunächst auf der Isolierstation im Krankenhaus bleiben, da sie mit Ihrem neuen Immunsystem zunächst kaum Abwehrkräfte besitzt. Dort wird sie sich in Ruhe von der Transplantation erholen um möglichst schnell wieder zu ihrer Familie und in den Alltag zurückkehren zu können.

Infos unter: www.dkms.de

Foto: DKMS

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"