Der Sommer neigt sich seinem Ende zu und leitet damit das Ende der diesjährigen Blumenampelsaison ein. Am heutigen 2. Oktober ist es dann auch soweit – die Blumenampeln gehen für dieses Jahr in den Winterschlaf.
Die Mitarbeiter der Hoffnungstaler Werkstätten Lobetal nehmen die Gefäße mit dem Sommerschmuck von den Laternen der Bernauer Innenstadt ab.
Seit 2009 gibt es das Projekt „Blumenampeln für Bernau“ bereits. Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH kann mittlerweile auf treue Blumenampelpaten bauen, gewinnt aber auch jedes Jahr neue hinzu.
„Über so viel Engagement kann sich unsere Stadt nur freuen. Bürger und ansässige Unternehmer tragen ihren Teil zur Verschönerung der Stadt bei. Dafür gebührt ihnen Dank. Bewohner und Touristen fühlen sich in der Stadt noch wohler und davon profitieren letztendlich alle.“, so Franziska Hausding, Geschäftsführerin der BeSt. Sie freut sich bereits auf den nächsten Mai, wenn es wieder heißt: „Blumenampeln verschönern die Bernauer Innenstadt.
Foto: Bernau LIVE
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?