Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Udo Lindenberg, Paul Kalkbrenner, Clueso, Silly, Peter Gabriel… u.v.m. LIVE…
Hunderttausende friedlicher Demonstranten haben 1989 die Diktatur in der DDR überwunden und die Mauer zu Fall gebracht. Am 9. November ist es genau 25 Jahre her, dass sich dieses unmenschliche Bauwerk endlich wieder öffnete.
Anzeige
Die Bundesregierung und das Land Berlin laden die Bürgerinnen und Bürger ein, das Jubiläum dieses historischen Tages gemeinsam zu feiern.
Das große Bürgerfest unter dem Motto „Mut zur Freiheit“ findet am Sonntag am Brandenburger Tor statt.
Die „Lichtgrenze“
Bereits ab dem 7. November wird eine zwölf Kilometer lange „Lichtgrenze“ aus 8.000 weißen Ballons den ehemaligen Mauerverlauf nachzeichnen – von der Bornholmer Straße über den Mauerpark, die Gedenkstätte Bernauer Straße und den Reichstag, vorbei am Brandenburger Tor und am Checkpoint Charlie bis zur East Side Gallery.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.