Umwelt
Reparieren statt wegwerfen – Reparatur-Café in Bernau macht weiter
3. November 2022
Reparieren statt wegwerfen – Reparatur-Café in Bernau macht weiter
Bernau / Barnim: Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ startete im September 2022 in Bernau bei Berlin testweise ein Reparatur-Café. Wie wir damals berichteten, sollte das Projekt vorerst an drei Terminen getestet werden, bevor sich die Initiatoren für einen ständigen…
Barnim: Interessante Einblicke rund um die regionale Windenergie
27. September 2022
Barnim: Interessante Einblicke rund um die regionale Windenergie
Bernau / Barnim: Kürzlich informierten wir über eine Infoveranstaltung zum Thema Windenergie in der Barnimer Feldmark. Etwa 30 Personen nahmen am vergangenen Samstag an der Veranstaltung teil und erhielten interessante Einblicke rund um die regionale Windenergie oder durften einen Blick…
Ökologisch nachhaltiger – Bernau testet mehrere Varianten der Laubentsorgung
22. September 2022
Ökologisch nachhaltiger – Bernau testet mehrere Varianten der Laubentsorgung
Bernau / Barnim: Wie in den Vorjahren unterstützt die Stadt das Entsorgen des Laubs von Straßenbäumen. Dieser Prozess soll künftig ökologisch nachhaltiger gestaltet werden, da jedes Jahr mehrere Zehntausend Plastiksäcke anfallen, die wiederum entsorgt werden müssen. Daher werden in diesem…
29 Säcke mit Müll in und um Birkholzaue gesammelt
19. September 2022
29 Säcke mit Müll in und um Birkholzaue gesammelt
Bernau / Birkholzaue: Im Vorfeld informierten wir in Beiträgen über zahlreiche Müllsammlungen im Landkreis Barnim zum „World Cleanup Day„. Im Barnim und im Land Brandenburg waren etwa 100 Sammel-Aktionen angemeldet. Auch der Bernauer Ortsteil Birkholzaue beteiligte sich mit zahlreichen freiwilligen…
(Kein) Wasser für Bernau? Perspektiven auf den Umgang mit Wasserknappheit
14. September 2022
(Kein) Wasser für Bernau? Perspektiven auf den Umgang mit Wasserknappheit
Bernau / Biesenthal: Nach mehreren trocknen Jahren und dem größten Dürresommer seit langem ist klar: Es wird knapp mit unserem Wasser! Ausgetrocknete Flüsse, Ernteausfälle, dramatischer Rückgang der Grundwasserstände und gigantische Waldbrände– wir erleben es weltweit, und zunehmend auch ganz konkret…
Panketal macht das Licht aus – erstmalige Beteiligung an der „Earth Night“
9. September 2022
Panketal macht das Licht aus – erstmalige Beteiligung an der „Earth Night“
Bernau / Panketal: Panketal beteiligt sich in diesem Jahr erstmals an der „Earth Night“. Daher wird am 23. September 2022 die gemeindeeigene Straßenbeleuchtung am Abend und in der Nacht abgeschaltet. „Durch die Reduzierung des künstlichen Außenlichts setzen wir ein Zeichen…
Die Welt räumt auf – zahlreiche Cleanup-Aktionen im Landkreis Barnim
8. September 2022
Die Welt räumt auf – zahlreiche Cleanup-Aktionen im Landkreis Barnim
Bernau / Wandlitz: Am 17. September findet weltweit der World Cleanup Day statt. Gleich an zwei Tagen beteiligen sich viele Initiativen im Naturpark Barnim an der Aktion und sammeln Müll. Der World Cleanup Day ist die größte Bürgerbewegung der Welt…
Reparieren statt wegwerfen – Reparatur-Café startet in Bernau
6. September 2022
Reparieren statt wegwerfen – Reparatur-Café startet in Bernau
Bernau / Barnim: Unter dem Motto „Reparieren statt wegwerfen“ startet in Bernau bei Berlin testweise ein Reparatur-Café. Wie uns Thomas von „Repair Affair“ mitteilt, geht es vorrangig darum, Müll zu reduzieren, alte Schätze zu retten und in gemütlicher Runde bei…
Anzeige