Bernau / Barnim: An 24 Tagen im Dezember, haben wir Euch durch den Klima-Adventskalender mit umfangreichen Beiträgen rund um das Thema Klima und Nachhaltigkeit informiert.
Unser Adventskalender „Klimaschutz und Nachhaltigkeit“ sollte Euch mit seinen täglichen Beiträgen zu verschiedenen Nachhaltigkeitsthemen nicht nur Wissen vermitteln, sondern Euch auch Adventsstimmung bringen mit nachhaltigen Geschenktipps. Wir möchten uns an dieser Stelle recht herzlich bei unseren Leser*innen bedanken.
Wie geht es jetzt weiter?
Hinter jede der täglichen Adventstürchen steckte auch jeweils eine Quizfrage. Die Gewinner sind nun ausgelost und werden von uns informiert. Wir möchten uns an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bei den Sponsoren der Preise bedanken.
Wir würden uns freuen, wenn wir Euer Interesse an den Themen Umwelt, Klima, Nachhaltigkeit geweckt und Euch motiviert haben, dem Dreiklang für den Klimaschutz zu folgen:
Eigenen CO2-Fußabdruck ermitteln und reduzieren: Selbst anfangen und machen, was möglich ist
Restliche Emissionen kompensieren: Klimaschutzprojekte unterstützen und eigenes CO2 speichern
Handabdruck vergrößern: Andere Menschen zum CO2 sparen motivieren und “an die Hand nehmen”
Ihr habt Interesse, tiefer ins Thema Klimaschutz und Klimawandel einzusteigen? Im März startet an der Volkshochschule in Bernau der Kurs “Klimafit”, der sich an sechs Kursabenden mit den wissenschaftlichen Grundlagen zum Thema Klima und Klimawandel beschäftigt.
Weitere Infos gibt es hier: https://kvhs.barnim.de/de/
Barnim Denkt Weiter ist eine neue Initiative von Barnimer Bürgern für Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Wir freuen uns über jeden, der Lust hat neue Projekte zu realisieren und unsere Arbeit aktiv zu unterstützen.
Wir von Barnim Denkt Weiter wünschen Euch für 2021 alles Gute!
Bleibt gesund und klimafit!
Rückblick – Klima Adventskalender