Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Mittwoch: Ganztags überwiegend sonnig bei bis zu 14 Grad

Bernau: Mit viel Sonne und Tacker in den Tag!

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Mit viel Sonne und Tacker in den Tag!Bernau – Barnim: Mit traumhaften Winterwetter begrüßt uns der heutige Donnerstag…

Und genau heute vor 137 Jahren, wir wissen leider nicht, ob das Wetter auch so schön war, erfand George W. McGill die Heftklammer, bzw. den Tacker oder Klammeraffe. Damals sah das Gerät zum aneinanderheften mehrerer Blatt Papier noch etwas grösser aus, als die heutigen Varianten.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die gängigste Größe der heutigen Heftklammer ist die 24/6 er. Die Bezeichnung 24/6 bedeutet, dass zur Herstellung der Heftklammer der Draht Nr. 24 gemäß der Deutschen Heftdrahtlehre zu verwenden ist (je kleiner die Zahl desto stärker der Draht), und die Heftklammer eine Schenkellänge von 6 mm (− 0,2 mm Toleranz) hat. (…) Neben dem klassischen Heftgerät, das oft in Büros eingesetzt wird, gibt es Flachheftgeräte, Blockheftgeräte, Superheftgeräte, elektrische Heftgeräte und sogar Heftzangen, die ebenfalls dafür gedacht sind, Papier zu klammern.

Man unterscheidet zwischen geschlossenem und offenem Heften: Bei ersterem werden die Schenkel nach innen gebogen, bei letzterem nach außen, was erforderlichenfalls das Trennen der Blätter erleichtert. Bei vielen handelsüblichen Heftern kann zwischen diesen Modi gewechselt werden, indem man die Klammerführungsplatte im Amboss des Hefters verschiebt oder dreht. Danke, Wikipedia. Jetzt wisst Ihr Bescheid!

Ansonsten wünschen wir Euch einen wundervoll-sonnigen Tag. Geblitzt wird heute u.a. Seefeld, Werneuchener Chaussee.

Foto: Bernau LIVE

‪#‎Bernau ‪#‎gutenMorgen ‪#‎Natur ‪#‎Schnee ‪#‎Winter ‪#‎BernauLIVE ‪#‎Barnim

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"