
Biesenthal / Wullwinkel: Zu einem schweren Verkehrsunfall mit Todesfolge kam es am Dienstagabend, den 4. Februar 2025, im Biesenthaler Ortsteil Wullwinkel.
Wie die Brandenburger Polizei informiert, überquerte ein 77-jähriger Radfahrer gegen 20.45 Uhr in Höhe der Bushaltestelle die Landesstraße 200 und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Pkw zusammen.
Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Radfahrer auf die Gegenfahrbahn geschleudert und dort nochmals von einem entgegenkommenden Pkw erfasst. Die Vollbremsung reichte nicht aus, um einen Zusammenstoß zu vermeiden. Trotz schnell eingeleiteter medizinischer Hilfe erlag der Radfahrer noch vor Ort seinen schweren Verletzungen.
Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache aufgenommen. Zur Spurensicherung war die Unfallstelle für zweieinhalb Stunden vollständig gesperrt. Zudem wurden Experten eines technischen Prüfinstituts hinzugezogen, um den Unfallhergang detailliert zu rekonstruieren, so die Polizei.
Weitere Meldungen
Bernau b. Berlin – Schmierfinken unterwegs gewesen
In der Nacht zum 4. Februar 2025 wurde die Fassade des Forums Bernau in der Zepernicker Chaussee mit mehreren Schriftzügen verunstaltet. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 5.000 Euro geschätzt. Die Polizei sucht nach den Tätern.
Britz – Die Polizei bittet um Mithilfe (mit Bildern)
Die Kriminalpolizei ermittelt seit dem Frühsommer 2024 zu einem Fall von Diebstahl mit anschließendem Computerbetrug. Dem Geschädigten war in einem Discounter in der Ortschaft Britz das Portemonnaie samt EC-Karte gestohlen worden. Schon kurz darauf wurde mit dieser EC-Karte ein größerer Geldbetrag von einem Sparkassenautomaten abgehoben. Die Überwachungskamera hat den Vorgang zwar aufgezeichnet, trotzdem ist es bislang nicht gelungen, des Täters auch habhaft zu werden. Deshalb bitten die Ermittler nun um Mithilfe der Bevölkerung!
Wer kennt diesen Mann und weiß möglicherweise sogar um seinen Aufenthaltsort? Ihre sachdienlichen Hinweise werden unter der Rufnummer 03338 3610 oder per Internetwache auf polbb.eu/hinweis gern entgegengenommen.
Unsere Quellen: Polizei Brandenburg / Polizeidirektion Ost.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?