Bernau / Barnim: Wer dieser Tage durch unser Städtchen fährt, der wird wohl kaum um eine Baustelle herumkommen.
Gleich an mehreren Stellen unserer Stadt wird teils umfangreich gebaut und repariert und Straßensperrungen sorgen für Teils lange Umwege und genervte Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.
Brückenarbeiten in Bernau haben begonnen
In den kommenden zwei Jahren sollen die Bahnüberführungen an der Bahnhofspassage sowie an der Börnicker Chaussee erneuert werden. Am Vergangenen Donnerstag haben die Bauvorbereitungen im Bereich des Busbahnhofes an der Bahnhofspassage Bernau begonnen und die Brücke zum Vorplatz der Bahnhofs-Passage gesperrt.
Die Busse gelangen nicht mehr von der Abstellfläche zum S-Bahnhof Bernau, daher werden den Linien am S-Bahnhof Bernau neue Haltepunkte zugewiesen. Die Bussteige A, B und E entfallen, dafür werden neue Haltepunkte H und I auf der anderen Seite von A und B eingerichtet, so die Barnimer Busgesellschaft. Weitere Infos
Alle Parkplätze in der Bahnhofstraße weggefallen
Im Zuge der Brückenbauarbeiten falle alle Parkplätze in der Bernauer Bahnhofstraße bis zum Ende des Jahres Weg. Die Busse der BBG müssen jetzt in die Bahnhofstraße ausweichen, um den Linienverkehr zu bedienen.
Platz Champigny-sur-Marne gesperrt
Seit vergangener Woche laufen die Vorbereitungen für die umfangreichen Straßenbauarbeiten im Puschkinviertel. (wir berichteten) Deshalb wird der Platz Champigny-sur-Marne für längere Zeit gesperrt und zum „zentralen Hauptquartier“ für die Baumaßnahmen in den umliegenden Straßen eingerichtet.
Konkreter: Auf dem Platz werden die für die Straßenbauarbeiten benötigten Baumaschinen und Baumaterialien gelagert. Anwohnende werden gebeten, alternative Parkmöglichkeiten jenseits der Rüdnitzer Chaussee (Wohnorama, Möbel Boss, Netto, etc.) zu nutzen.
Seit 11. Juli ist die Jahnstraße im Einmündungsbereich der Puschkinstraße voll gesperrt, da hier neue Regen- und Schmutzwasserschächte eingebaut werden. Die Sperrung kann über die Eberswalder Straße und die August-Bebel-Straße umfahren werden. Von der Einmündung in die Jahnstraße aus wird die Puschkinstraße bis zur Kreuzung Sachtelebenstraße voraussichtlich bis Ende Dezember grundhaft ausgebaut und Kanalsysteme, Gehwege und Beleuchtung erstellt. Mehr dazu
Im Zuge der Baumaßnahmen ist auch die Bernauer Jahnstraße bereits ab August-Bebel-Straße nicht mehr befahrbar.
Sperrung an der Autobahnbrücke Bernau Nord / Wandlitzer Chaussee
Wer dieser Tage von Waldfrieden in die Innenstadt möchte, der muss einen Umweg über Schmetzdorf in Kauf nehmen. Grund hierfür sind Reparaturarbeiten an der Autobahnbrücke.
Platz vor der Bahnhofs-Passage wird erneuert
Seit einigen Monaten ist man damit beschäftigt, den Vorplatz der Bahnhofs-Passage zu erneuern. Auf dem Areal soll u.a. mit viel Grün, einem Wasserlauf und Sitzgelegenheiten der ehemalige Busbahnhof zwischen der Ladestraße und dem Einkaufszentrum klimafreundlich und ansprechend gestaltet werden. Ursprünglich sollten die Arbeiten bereits Ende Juni abgeschlossen sein.
Sperrung der L 200 in Richtung Bernau zwischen Autobahnausfahrt Bernau-Süd und Birkholzer Straße
Nach Abschluss der vorbereitenden Arbeiten unter Vollsperrung der Birkholzer Straße, hat der nächste Bauabschnitte begonnen. Das bedeutet, dass die Landesstraße L 200 zwischen der Autobahnausfahrt Bernau-Süd und der Birkholzer Straße nur in Richtung Berlin befahren werden kann. Die Umleitung in Fahrtrichtung Bernau wird weiträumig über die L 313 und L 312 zwischen der Kreuzung Dorfstraße in Schwanebeck und Birkholz eingerichtet und ausgeschildert.