Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Sonntag: Überwiegend stark bewölkt und windig bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Starke Teamleistung sichert LOK Bernau wichtigen Auswärtssieg

Spielbericht LOK Bernau

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Mit einer beeindruckenden Defensivleistung und einer geschlossenen Mannschaftsleistung dominierte LOK BERNAU am Samstag, dem 8. März 2025, die EN Baskets Schwelm und sicherte sich einen verdienten 74:63-Auswärtssieg.

Angeführt von einem überragenden Akim-Jamal Jonah, der mit 23 Punkten und 12 Rebounds glänzte, setzte sich das Team von Head Coach Dan Oppland bereits im zweiten Viertel entscheidend ab.

SPIELVERLAUF: INTENSIVER KAMPF MIT STARKEM FINISH

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

1. Viertel: Die Gastgeber aus Schwelm starteten hochmotiviert und überraschten Bernau mit einer frühen Führung. Besonders Till Hornscheidt setzte Akzente und dirigierte das Spiel der Baskets. Doch Bernau fand durch eine starke Pressverteidigung zurück ins Spiel und hielt das Viertel offen. (14:12 für Schwelm)

2. Viertel: Bernau zeigte nun, warum das Team zu den Playoff-Kandidaten zählt. Mit einer intensiven Ganzfeldverteidigung zwangen sie Schwelm zu schwierigen Abschlüssen. Akim-Jamal Jonah dominierte in der Zone, während Uzziah Khalil Dawkins mit seiner Athletik immer wieder für Punkte sorgte. Zur Halbzeit hatte Bernau das Spiel gedreht und eine verdiente 25:34-Führung herausgespielt.

3. Viertel: Die Baskets gaben nicht auf und fanden mit verbesserter Aggressivität in der Verteidigung zurück ins Spiel. Jonathan Almstedt nutzte seine Physis, um unter dem Korb zu punkten, und die Gastgeber verkürzten den Rückstand leicht. Doch Bernau behielt die Nerven und verteidigte stark. (43:51 für Bernau)

4. Viertel: Die Spannung stieg, als Schwelm noch einmal auf vier Punkte herankam. Doch Bernau blieb cool und setzte auf schnelle Fastbreaks. Uzziah Khalil Dawkins und Abdulah Kameric sorgten mit wichtigen Treffern für die Entscheidung. Einige spektakuläre Alley-Oops krönten den verdienten Auswärtserfolg. (Endstand 63:74 für Bernau)

STATISTIKEN DER BERNAUER SPIELER

Akim-Jamal Jonah: 23 Punkte, 12 Rebounds (Double-Double, Top-Scorer und Top-Rebounder von Bernau)

Uzziah Khalil Dawkins: 18 Punkte, 4 Assists, 6 Rebounds (starke Defensivarbeit)

Abdulah Kameric: 10 Punkte, 6 Assists, 3 Steals

Meo Martin: 8 Punkte, 6 Rebounds

Leo Döring: 5 Punkte, 3 Assists, 1 Steal

Nevio Bennefeld: 5 Punkte, 2 Assists

Amon Levi Dörries: 5 Punkte, 3 Rebounds, 1 Block

Finn Georg Siedel: 1 Assist, 1 Rebound, 1 Block

Anton Kemmer: 1 Rebound

TOP-PERFORMER DES SPIELS

Akim-Jamal Jonah: 23 Punkte, 12 Rebounds, 1 Block (Double-Double, Top-Scorer und Top-Rebounder von Bernau) (Top-Scorer und Top-Rebounder von Bernau)

Uzziah Khalil Dawkins: 18 Punkte, 4 Assists, 5 Steals (starke Defensivarbeit)

Jonathan Almstedt (Schwelm): 16 Punkte, 3 Rebounds (Top-Scorer der Baskets)

STARKE DEFENSIVE ALS ERFOLGSFAKTOR

Bernau stellte mit aggressiver Verteidigung die Weichen für den Sieg. Die EN Baskets trafen nur 37 % ihrer Würfe aus dem Feld und blieben bei den Dreiern bei schwachen 25 %. Zudem dominierte Bernau das Rebounding mit 43:30 und sicherte sich dadurch viele zweite Chancen.

PERSONALSITUATION

Die EN Baskets Schwelm mussten auf ihren Kapitän Chris Frazier verzichten, der gesperrt war. Zudem spielte Jonathan Almstedt trotz starker Rückenprobleme, was seine Leistung umso beeindruckender machte. Positiv für die Gastgeber war die Rückkehr von Majok Gum und Michail Margaritis, die erst kurz vor dem Spiel wieder ins Training eingestiegen waren und sich noch in den Rhythmus kämpfen mussten.

Bei LOK Bernau fehlten mit Elias Rapieque, Anton Nufer und Dorian Grosberg gleich drei wichtige Spieler. Besonders das Fehlen von Rapieque, der oft als Scoring-Option von der Bank kommt, machte sich bemerkbar. Doch das Team kompensierte die Ausfälle eindrucksvoll durch eine geschlossene Mannschaftsleistung.

AUSBLICK

Mit diesem wichtigen Sieg steht LOK BERNAU nun bei einer Bilanz von 11 Siegen und 10 Niederlagen und klettert auf den 7. Tabellenplatz. Am kommenden Samstag wartet jedoch eine schwierige Aufgabe, denn es geht auswärts zum starken Tabellendritten Gartenzaun24 Baskets Paderborn. Die Paderborner konnten ihr Heimspiel gegen die Itzehoe Eagles mit 74:62 für sich entscheiden und werden hoch motiviert in die Partie gehen.

Auch wenn diese Herausforderung groß ist, heißt es für unsere Jungs: Alles geben! Denn rein rechnerisch ist in den verbleibenden Spielen noch alles möglich – von Tabellenplatz 2 bis Platz 13 ist das Rennen völlig offen.

Nächstes Heimspiel: VS. Bayer Giants Leverkusen

Samstag, 22.03.2025
Spielbeginn: 19 Uhr, Ort: Sparkassen-Arena Bernau
Tickets gibt’s hier – refr.de/tickets

Eine Spielzusammenfassung von LOK Bernau.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"