
Werneuchen / Hirschfelde: Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Motorrad kam es am Samstag, dem 26. Oktober, in Hirschfelde.
Nach Polizeiangaben wollte eine Autofahrerin mit ihrem Fahrzeug gegen 16:15 Uhr in Höhe der Beiersdorfer Straße nach links abbiegen und kollidierte hierbei mit einem Motorrad.
Die Motorradfahrerin wurde bei dem Sturz so schwer verletzt, dass sie noch an der Unfallstelle verstarb. Für die Maßnahmen vor Ort musste die Straße ca. 2,5 Stunden voll gesperrt werden. Jetzt ermittelt die Kriminalpolizei zur genauen Ursache des Geschehens.
Weitere Meldungen
Spielsachen in Panketal gestohlen
Zu einem Einsatz der Polizei kam es am heutigen Montagvormittag in der Panketaler Max-Lenk-Straße. Hier hatten sich bisher noch Unbekannte Zutritt zum Gelände einer Kindertagesstätte verschafft und auf dem dazugehörigen Spielplatz umgetan. Wie die Polizei informiert, haben der oder die Täter im Anschluss Spielsachen gestohlen. Ersten Angaben zufolge entstand ein Schaden in Höhe von etwa 500 Euro.
Bernau b. Berlin – Anhalteaufforderung ignoriert
Mit einem Radfahrer hatten es Polizisten am späten Sonntagabend in Bernau zu tun. Aufgefallen war der Mann den Beamten durch seine unsichere Fahrweise und das Überfahren einer roten Ampel. Im Bereich Am Mahlbusen wollten die Beamten den Radfahrer kontrollieren. Dieser ignorierte jedoch das Anhaltesignal und fuhr auf den Polizisten zu, sodass sich dieser nur mit einem Sprung zur Seite „retten“ konnte. Durch das Fahrmanöver stürzte der Radfahrer jedoch und verletzte sich hierbei leicht. Wie die Polizei informiert, stand der Grund schnell fest: Der Mann wies einen Atemalkoholwert von 2,20 Promille auf. Im Bernauer Krankenhaus kümmerte man sich anschließend um seine Blessuren, nahm ihm aber auch eine Blutprobe ab. Er wird sich nun einem Ermittlungsverfahren zu stellen haben, so die Polizei.
Fahrlässige Brandstiftung in Tempelfelde
Ein Feuer, das durch eine nicht vollständig erloschene Feuertonne ausgelöst wurde, zerstörte am Samstagabend eine Garage in Tempelfelde. Der Schaden wird auf 5.000 Euro geschätzt. Wie die Polizei informiert, waren sieben Feuerwehrfahrzeuge am Brandort mit den Löscharbeiten beschäftigt. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung werden durch die Kriminalpolizei geführt.
Verwendete Quellen: Polizeidirektion Ost.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?