Anzeige
 
Rock Night - Bild kann nicht geladen werden.
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Wetter am Sonntag: Überwiegend stark bewölkt und windig bei bis zu 13 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Fahrzeuge in Bernau aufgebrochen und weitere Meldungen der Polizei

Polizeimeldungen

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Auf gleich zwei Fahrzeuge hatte es ein bisher noch unbekannter Täter in Bernau abgesehen.

Wie die Polizei informiert, wurden am Nachmittag des gestrigen Donnerstags (13.02.2025) ein Skoda sowie ein VW in der Straße An der Tränke aufgebrochen. Aus beiden Fahrzeugen wurde jeweils ein Rucksack entwendet. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Weitere Meldungen

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Stolzenhagen – Ermittlungen zur Brandursache angelaufen

Ein Feuer hat in den frühen Morgenstunden des heutigen 14. Februar 2025 ein Gästehaus in Lunow-Stolzenhagen schwer beschädigt. Die Feuerwehr wurde gegen 4:05 Uhr alarmiert und konnte ein Übergreifen der Flammen auf weitere Gebäude verhindern. Der entstandene Schaden wird nach Polizeiangaben auf etwa 50.000 Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei ermittelt nun, wie es zu dem Brand kommen konnte.

BAB 11 – Verkehrsunfall mit Personenschaden

Ein schwerer Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen hat am Mittwochmorgen den Verkehr auf der A11 zwischen Pfingstberg und Joachimsthal zum Erliegen gebracht. Zwei Mercedes Sprinter und ein Renault Kadjar waren gegen 6.30 Uhr in den Unfall verwickelt. Zwei Personen mussten in ein Krankenhaus gebracht werden. Wie es genau zu dem Unfall gekommen ist, ist Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen. Gegen 09:30 Uhr war die Unfallstelle beräumt und konnte der Verkehr wieder fließen, so die Polizei.

Zeugenaufruf aus Eberswalde (im Wortlaut)

Am 13.02.2025 betraten gegen 17:30 Uhr zwei Maskierte den Verkaufsraum eines Getränkehandels in der Lichterfelder Straße in Finow und begaben sich dort direkt zur Kasse. Dann bedrohten sie die Angestellte und forderten die Herausgabe von Bargeld. Als ihnen das Ganze offenbar nicht schnell genug ging, griffen sie letztlich selbst in die Kasse und rannten mit so erbeutetem Bargeld wohl in Richtung Brandenburgisches Viertel davon. Bei dem räuberischen Duo soll es sich um Männer im Alter von ca. 20 bis 30 Jahren gehandelt haben, die akzentfrei Deutsch sprachen. Wer diejenigen waren, ermittelt nun die Kriminalpolizei. Die Ermittler bitten in dem Zusammenhang um Zeugenhinweise.

Wer etwas mitbekommen hat, was mit dem beschriebenen Geschehen in Verbindung zu bringen ist und möglicherweise sogar weitere Angaben zu den Tätern machen kann, sollte sich unbedingt bei der Polizeiinspektion Barnim unter 03338 3610 oder per Internetwache polbb.eu/hinweis melden.

Unsere Quellen: Polizeidirektion Ost.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"