Bernau / Barnim: Im Bürgersaal des Neuen Rathauses wollen am heutigen Donnerstag, den 31. August 2023, Stadt und Stadtverordnete zum Wohle unserer Stadt Bernau beraten.
Die Tagesordnung ist voll gepackt mit zahlreichen Themen und Punkten, die den einen oder anderen interessieren könnten, bzw. sollten. So geht es unter anderem um den Verbleib von Schmutzwasser oder die Gründung neuer Ortsteile in Bernau.
Neben all den Tagespunkten bietet jede SVV ab 19 Uhr eine Einwohnerfragestunde. Hier könnt Ihr persönlich vor Ort Eure Fragen oder Vorschläge an den Bürgermeister und alle Stadtverordneten richten. Dies ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Rathaus Bernau, Bürgermeisterstraße 25.
Alle Informationen, Anträge und Dokumente der heutigen SVV könnt Ihr auf den Seiten des Bürgerinformationssystems der Stadt Bernau bei Berlin einsehen.
Unter anderem geht es um folgende Themen:
- Bericht des Bürgermeisters
- Beantwortung der Stadtverordnetenanfragen
- Sachstandsmitteilung zur Laubentsorgung 2023 ff.
- Bündnis für Bernau/FDP, CDU, SPD, DIE LINKE – Unser Wasser bleibt im Niederbarnim
- Bündnis für Bernau/FDP: 2 Ortsteile für Bernau – Nibelungen-Süd und Blumenhag
- CDU, Bündnis für Bernau/FDP: EILANTRAG – Unseren Ladeburger Dorfkern erhalten – neue Reihenhaussiedlung stoppen!
- CDU-Fraktion: Sicher leben in #Bernau – Bücherzellen schützen, Vandalismus stoppen!
- Sonntagsverkaufsverordnung 2024
Wer mag und Zeit hat, kann im Übrigen ab 16 Uhr LIVE an der SVV als Zuschauer teilnehmen oder diese im LIVE Stream verfolgen – sofern dieser zuverlässig funktioniert.