Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
„Wir reihen uns ganz bewusst nach dem Jubiläum 150 Jahre Martin Gropius Krankenhaus mit unserem Empfang ein, denn die Gesundheitsbranche ist einer der bedeutendsten Wirtschaftsbereiche der Stadt“, so Bürgermeister Friedhelm Boginski.“ Der Neujahrsempfang der Stadt ist für die Verwaltung des Krankenhauses Ansporn und Herausforderung zugleich. „Dass wir ausgewählt wurden, ist eine große Auszeichnung. Dennoch müssen wir auch an diesem besonderen Tag unseren Krankenhausalltag meistern“, so Monika Born, die Verwaltungsdirektorin des Gropius Krankenhauses.
Am Nachmittag konnten die etwa 2500 Besucher den Martin Gropius Bau als architektonische Besonderheit und als (altes) modernes Krankenhaus erleben und sich auf jede Menge Kultur, Lichterglanz, Wintermärchen sowie interessante Fachvorträge freuen. Aber auch der „ganz normale Alltag“ der einzelnen Fachbereiche konnte hierbei beobachtet und genauer hinterfragt werden. Neben Fachvorträgen und Führungen konnten sich die Besucher verschiedenen medizinischen Tests unterziehen und ihre Gesundheit auf den Prüfstand stellen.
Bürgermeister Friedhelm Boginski ließ es sich nicht nehmen, neben vielen anderen Rednern, wie Landrat Bodo Ihrke und Verwaltungsdirektorin Monika Born, seine Neujahrsansprache im Freien vor der einzigartigen Kulisse des Hauses zu halten. Musikalisch umrahmt wurde der Nachmittag durch die Darbietungen des A-Capella Trios Delta Q aus Berlin, sowie klassische leise Töne durch Miriam Wieczorek und Simonetta Ginelli an der Harfe und Querflöte.
„Ein Dankeschön gilt unseren Sponsoren und Unterstützern wie der Eberswalder Wurstwaren GmbH. Schon traditionell werden wir auf unserem Empfang gemeinsam mit der Märkischen Oderzeitung Spenden sammeln. Die Einnahmen gehen dieses Mal an das Netzwerk Gesunde Kinder“, so Friedhelm Boginski.
Weitere Infos: https://www.eberswalde.de
Fotos: Bernau LIVE
#Eberswalde #Neujahrsempfang #Barnim #Nachrichten #BernauLIVE