Verkehrsinformationen zum 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025

Mehr dazu
Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hussitenfest Bernau: Infos und Verkehrshinweise zum Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025.
Wetter am Donnerstag: Nach einem noch frischen Morgen erwarten wir im Tagesverlauf viel Sonne bei bis zu 21 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Millimeterarbeit für den Weihnachtsbaum der WOBAU in Bernau

Baum für den Platz am Steintor

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Bereits am heutigen Morgen berichteten wir kurz über die Aufstellung des diesjährigen Weihnachtsbaumes auf dem Bernauer Marktplatz. (Link)

Nachdem es hier zu einigen Verzögerungen kam, ging es für die Weihnachtsbaum-Aufstell-Crew zur Heinersdorfer Straße. Hier wartete ein gut 2,4 Tonnen schwerer Baum auf seine Bestimmung auf Platz am Steintor.

Anzeige  

Gepflanzt wurde dieser 1986. Damals bauten sich die Eigentümer ein kleines Haus aus und zum Einzug gab es von den Eltern eben diese damals noch sehr kleine Baum. Mit ein wenig Wehmut trennte man sich nunmehr nach 32 Jahren von ihm und freut sich dennoch, dass sich diese Weihnachten viele Menschen an ihm erfreuen können und er einen prominenten Standplatz vor seiner letzten Reise haben wird.

Apropos Reisen – Diese war für alle eine kleine Herausforderung. Wie auf den Bildern gut zu erkennen, ist der Baum, gerade auch in der Breite, sehr gut gewachsen und die Fahrt zum Platz am Steintor erwies sich teilweise als Millimeterakt.

Foto: Diday Media für Bernau LIVE
Foto: Diday Media für Bernau LIVE

Mit dem Spezialkran, der auch schon am Marktplatz agierte, verlud man den Baum in einen großen Container der Firma Hoffmann. Nachdem dies geschah und zuvor geeignete Fahrtrouten von der Firma BMS Mietpartner ausgemacht wurden, setzte sich der Tross mit Baum, Begleitfahrzeugen, Kran und Polizei langsam in Bewegung.

Ganz vorsichtig und mit teils fußläufiger Begleitung ging es langsam zum Platz am Steintor. Dort angekommen, begann ein ähnliches Aufstellritual wie zuvor auf dem Marktplatz. Da der Baum hier ein wenig größer, bzw. voller war, war hier ein wenig Feinarbeit nötig bis dieser dann am frühen Nachmittag seine Endposition erreichte und bis zum Wochenende geschmückt werden kann. Gefühlt stand dieser aber schneller als der zuvor am Marktplatz aufgestellte Baum.

Nun stehen beide Bäume und welcher nun der Schönere ist, überlasse ich einfach mal Euch. Denn es wird gemunkelt, dass sich die Stadt, die den Baum am Marktplatz aufstellt, sich ein kleines Battle mit der WOBAU um den Schöneren Baum liefert 😉

Foto: Diday Media für Bernau LIVE
Foto: Diday Media für Bernau LIVE

Im Anschluss beider Aufstellungen ging es nach Biesenthal. Auch hier wurde am heutigen späten Nachmittag der Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz aufgestellt.

Für einen reibungslosen Ablauf sorgten neben Polizei die Firmen Baumfällung / Baumpflege André FolgertGalabau Hoppe, Elektro Robert Engelhardt, Firma Hoffmann, City Kran und BMS Mietpartner Bernau.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"