Anzeige
 
Anzeige Willkommen bei Märkisch Edel in Bernau
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Regionalverkehr RE3 / RB24: bis 30. Mai 2025 – Ausfall zwischen Berlin und Bernau. Infos.
Wetter am Montag: Überall ganztags sonnig bei bis zu 18 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Veranstaltung zum 1. Mai der LINKEN in Bernau

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Veranstaltung zum 1. Mai in Bernau

Zum 1. Mai gehören natürlich auch die Veranstaltungen der Gewerkschaften und Parteien. Und so fand sich auch in der Bernauer Bürgermeisterstrasse ein kleines Grüppchen wieder. Etwas kleiner als z. B. im Vorjahr, lud der Stadtverband DIE LINKE unter dem Motto „Zeit für mehr Solidarität“ heute zum 1. Mai ein.

1. Mai - Die LINKE in BernauGemeinsam mit der Gewerkschaft IG Bau, der AWO Bernau, dem Bernauer  Netzwerk für Weltoffenheit, der Rosa-Luxemburg-Stiftung oder dem  Rotfuchs e.V. konnte man sich an den Infoständen über Mindestlohn, prekäre Beschäftigung, Leiharbeit, Renten und andere Themen informieren. Darüber hinaus versprach der Veranstalter ein buntes Programm aus Politik, Kultur und Musik.

Anzeige
Forum Bernau - Bild kann nicht geladen werden.  

Die Veranstaltung dauert zur Zeit noch an.

Rückblick vom Vorjahr: https://bernau-live.de/bernau-maifeier-auf-dem-marktplatz-in/#

Info: Der Erste Mai wird als Tag der Arbeit, Tag der Arbeiterbewegung, Internationaler Kampftag der Arbeiterklasse oder auch als Maifeiertag bezeichnet. Er ist in der Bundesrepublik Deutschland nach den Feiertagsgesetzen der Länder ein gesetzlicher Feiertag. Die amtliche Bezeichnung in Deutschland ist durch Gesetze der einzelnen Länder geregelt. In Nordrhein-Westfalen z. B. ist der 1. Mai offiziell Feiertag als „Tag des Bekenntnisses zu Freiheit und Frieden, sozialer Gerechtigkeit, Völkerversöhnung und Menschenwürde“.

In der DDR und weiteren sozialistischen Ländern wurde der 1. Mai als „Internationaler Kampf- und Feiertag der Werktätigen für Frieden und Sozialismus“ begangen und auf die Traditionen der internationalen Arbeiterbewegung verwiesen. Symbol des 1. Mai ist die rote Mainelke. Infos via Wikipedia.

Anzeige
Gärtnerei Schubert - Bild kann nicht geladen werden.  
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"