Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Rathausneubau Bernau: Freie Wähler übergaben 4.710 Unterschriften

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau: Stolz präsentierten sich am gestrigen späten Nachmittag die „Freie Wähler“ vor dem Rathaus in Bernau. Grund hierfür war das Erreichen der erforderlichen Unterschriften für ein Bürgerbegehren gegen den Rathausneubau in der geplanten Variante. Die gesammelten 4.710 Unterschriften wurden an die Wahlleiterin übergeben, deren Auftrag es nun sein wird ein Bürgerbegehren anzustreben.

„Trotz der knappen Zeit haben sich Tausende Bürger am Bürgerbegehren beteiligt und somit zum Ausdruck gebracht, dass sie bei einem der wichtigsten Bauprojekte der Stadt mitreden wollen. Es ist eine der seltenen Gelegenheiten, dass in Brandenburg öffentliche Baukostensteigerungen von Beginn an kritisch unter die Lupe genommen werden“, so die Vertrauensperson des Bürgerbegehrens Péter Vida (BVB / FREIE WÄHLER) in einem Statement.

Anzeige  

Hintergrund: Nachdem sich die Stadtverordneten im Oktober 2016 mehrheitlich gegen eine beantragte Bürgerbefragung der CDU zum Rathausneubau entschieden haben, wollen die Unabhängigen, rund um Péter Vida, mit aller Macht den Rathausneubau in der geplanten Form stoppen. Gründe hierfür sehen sie vor allem bei den geplanten Kosten, der Lage, einer großen Baugrube in der Innenstadt oder die im Bauverlauf entstehenden Baustraßen.

Mit einem Bürgerbegehren sollen die Planungen zum Rathausneubau sowie der bewilligte Kostenrahmen von knapp 16 Millionen Euro gestoppt- bzw. aufgehoben werden. Hierfür waren mindesten 3.250  Unterschriften nötig.

Für das Bürgerbegehren wurde eigens eine Internetseite ins Leben gerufen, die alle Gründe und Informationen für das Bürgerbegehren aus der Sicht der „Freien Wähler“ bereit stellt.

Nach den Plänen der Stadt Bernau soll genau an dieser Stelle das neue Rathaus unserer Stadt entstehen und sich harmonisch in das Stadtbild einfügen und ein Haus für „ALLE“ werden. Hierfür sollen etwa 16 Millionen Euro in das neue Verwaltungsgebäude investiert werden. Wir berichteten mehrmals.

Nötig wird eine neues Rathaus u.a. auch, weil sich im Augenblick alle Verwaltungsstandorte quer in der Stadt verteilen und in mehrere Gebäude untergebracht sind. Mehr dazu auf der Rathaus-Seite der Stadt Bernau.

Die Bauzeit wird etwa 3 Jahre dauern und soll schon im kommenden Jahr beginnen.

Unsere bisherigen Beiträge zum Thema Rathausneubau findet Ihr hier.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"