Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Bernau: Eröffnung der Eisbahn auf dem Marktplatz am 24. November um 15 Uhr.
Verkehr: Besonders außerhalb von Ortschaften wird vor Glätte gewarnt!
Hinweis: McDonald’s in Bernau öffnet nach Umbau wieder am 9. Dezember.
Wetter am Samstag: Frost am Morgen, im Tagesverlauf meist sonnig bei höchstens 1–2 Grad

Bernau bei Berlin am 1. Advent: Schön siehtse aus!

150.000 Lämpchen in der Innenstadt

Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Pünktlich zum 1. Advent und den ersten Schneeflöckchen hat sich unsere herbstlich-graue Innenstadt in ein wunderschönes Lichtermeer verwandelt.

An den folgenden 35 Tagen sorgen 150.000 Lämpchen bis zum 6. Januar 2018 für zauberhaften Glanz in der Weihnachtszeit.

Anzeige
 

Während wir uns gleich auf dem Weg zum heutigen Heinz-Rudolf Kunze – Konzert im Bernauer Ofenhaus machen, wünschen wir Euch einen gemütlichen Sonntagabend.

Info: Lichteradventsmarkt am 10. Dezember von 11-18 Uhr rund um die St. Marien Kirche – Bernauer Weihnachtsmarkt vom 14. bis 17. Dezember in der Innenstadt.

Hintergrund:

Bereits zum dritten Mal in Folge kümmern sich die Stadtwerke Bernau im Rahmen des „Goldenen Advent“ um die Weihnachtsbeleuchtung in Form von Lichterketten, Stiefeln und Sternschnuppen. Alle Elemente arbeiten mit moderner LED-Technik: „LED sind besonders sparsam und ideal für den Einsatz draußen“, weiß Bärbel Köhler, Geschäftsführerin der Stadtwerke Bernau. Sie halten bis zu 20.000 Betriebsstunden und sparen bis zu 80 Prozent Energie gegenüber herkömmlicher Beleuchtung. Auf Effizienz setzen die Stadtwerke auch beim Aufbau: „Die Lichterketten verfügen über Elemente, die einfach mitwachsen können. So geht die Installation für den Goldenen Advent zügig und die Bäume werden geschont“, erklärt sie.

Wegweisende Sternschnuppen

In diesem Jahr ist neben dem Marktplatz, der Bürgermeister- und Brauerstraße sowie einem Teil der Berliner Straße auch die Klementstraße erleuchtet. „Die Sternschnuppen weisen den Weg aus Bernaus Innenstadt Richtung Stadtwerke-Eisbahn“, fügt Bärbel Köhler an. Dort können Schlittschuhfreunde sich wie jedes Jahr auf die Kufen schwingen und auf der Eisfläche ihre Runden drehen. Mehr zur Eisbahn und das Buchungstool für Schulklassen gibt es unter www.bernau-feiert.de.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"