Stadtwerke Bernau: Spendenaktion für Bernauer Vereine und Ehrenamtliche
Heute vor genau 25 Jahren wurden die Stadtwerke Bernau gegründet. Mit einem ganz besonderen Wunschbaum sowie einem Geburtstagsständchen des Kindergartens „Angergang“ startete Geschäftsführerin Bärbel Köhler heute Vormittag in das Jubiläumsjahr.
Mit einigen Worten bedankte sich Bärbel Köhler vor allem bei ihren Kunden für die erbrachte Treue und möchte sich mit einer ganz besonderen Aktion hierfür bedanken. Hierzu steht ab sofort und bis Ende August 2016 ein „Wunschbaum“ im Foyer der Stadtwerke Bernau. Der rund zwei Meter hohe Wunschbaum wurde von der Bernauer Tischlerei Herrmann gefertigt und mit gebastelten Wunschzettel des Kindergartens Angergang versehen.
Unter dem Motto „Bernauer tun Gutes für Bernauer“ kann ab sofort jeder seinen ganz persönlichen Wunsch-Vorschlag für eine Geld-Spende zu Gunsten eines z.B. Bernauer Vereins abgeben, bzw. anheften.
Mit dieser Aktion möchten die Stadtwerke Bernau ganz gezielt helfen: einer einzelnen Person, einem engagierten Verein, einer sozialen Einrichtung, einer Schule oder Kita. Wir möchten Danke sagen für das Engagement für die Region und die Menschen, die darin leben, so die Stadtwerke Bernau. Im Anschluss dieser Spenden-Aktion wird eine Jury aus Mitarbeitern die Empfänger der Bernauer Wünsche auswählen.
Und da heute noch richtig gefeiert wird, schliessen die Stadtwerke am heutigen Montag bereits um 13 Uhr ihre Pforten, bzw. das Kundenzentrum.
Die (stadteigenen) Stadtwerke Bernau blicken auf eine fast 100-jährige Geschichte zurück. Nach der Wiedervereinigung wurde das Unternehmen 1991 neu gegründet und beschäftigt heute knapp 100 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2013 einen Umsatz in Höhe von 31.5 Millionen Euro.
Alle Infos hierzu und noch viele weitere Aktionen im Jubiläumsjahr der Stadtwerke Bernau, findet Ihr auf der extra hierfür eingerichteten Homepage http://www.bernau-feiert.de/
Fotos: Bernau LIVE
#Bernau #Stadtwerke_Bernau #Geburtstag #Bernau_bei_Berlin #Nachrichten #BernauLIVE