Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau – Barnim: ‚Wissen sie, dass Weihnachten ist?
Heute vor 31 Jahren nimmt in London Band Aid „Do They Know It’s Christmas?“ auf, um Geld gegen die Hungersnot in Äthiopien zu sammeln. Wir finden, dass das Lied und die damit vorhandene Problematik aktueller denn je in die heutige Zeit passt.
Das Lied entstand als Reaktion auf eine Reportage von Michael Buerk über die Hungersnot in Äthiopien, die der Fernsehsender British Broadcasting Corporation am 15. November 1984 ausgestrahlt hatte.
Nachdem Bob Geldof diese Reportage zu Hause gesehen hatte, stellte er über seine damalige Lebensgefährtin und spätere Ehefrau Paula Yates am nächsten Tag telefonisch Kontakt zu dem befreundeten Musiker Midge Ure von Ultravox her, die sich beide für eine Show in Newcastle upon Tyne aufhielten. Geldof bat Ure um Mithilfe bei der Sammlung von Geld zur Bekämpfung der Hungersnot und Ure sagte spontan zu.
Die Aufnahme am 25. November 1984 wurde von Midge Ure in Trevor Horns Sarm West Studio in der Portobello Road in Notting Hill produziert. Insgesamt sangen in der Originalversion über 40 namenhafte Künstler mit. U.a. Paul McCartney, Paul Young, Queen, Bono Fox, David Bowie, Phil Collins, Boy George oder George Michael (Wham!).
Mit dem Verkauf allein der Single wurden 5 Millionen £ an Spendengeldern aufgebracht. Als bekannt wurde, dass der britische Fiskus nicht bereit war, auf die Umsatzsteuer zu verzichten, kam es zu einem heftigen Disput zwischen Bob Geldof und der britischen Regierung, die angesichts des Drucks in der Öffentlichkeit dann aber doch einlenkte.
Auch heute spielt die Ur-Version noch immer etwa 2 Millionen £ in die Spendenkasse. Insgesamt wurden bisher weit über 250 Millionen £ gesammelt.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Neuauflagen des Songs. Erst letztes Jahr folgte zum 30-jährigen Jubiläum eine deutsche Version mit u.a. Udo Lindenberg, Andreas Bourani, Philipp Poisel, Clueso oder Seed.
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.