Radweg Bernau – Gehrenberge
Bernau: Nachdem die Gerüchte nicht verstummen wollten, dass der Radweg entlang der L 200 vom Ortsausgang Bernau bis zur Autobahnanschlussstelle Bernau-Süd erneut verschoben werden soll, haben sich die Barnimer Landtagsabgeordneten Britta Stark (SPD) und Ralf Christoffers (Die Linke) noch einmal an Brandenburgs Infrastrukturministerin Kathrin Schneider gewandt.
Von ihr bekamen die Parlamentarier jetzt die Information, dass der Landesbetrieb Straßenwesen die Maßnahme im Juli 2016 öffentlich ausschreiben wird und mit dem Bau im Oktober begonnen werden kann. Die Bauzeit soll dann ein Jahr betragen.
Stark und Christoffers sind zuversichtlich, dass die Zielgerade nun endlich in greifbarer Nähe ist: „Man soll den Tag bekanntlich nicht vor dem Abend loben, aber ich bin diesmal sehr optimistisch, dass wir ab 2017 auf dem neuen und vor allem sicheren Radweg unterwegs sein werden“, so Britta Stark. „Das jahrelange Engagement vieler Akteure hat nun offensichtlich endlich zum Erfolg geführt – dass das auch so bleibt, dafür werden wir weiter eintreten“, erklärt Ralf Christoffers.
Neben den beiden Landtagsabgeordneten hatten sich auch die Bürgermeister der Gemeinde Panketal und der Stadt Bernau, Rainer Fornell (SPD) und André Stahl (Die Linke) sowie die Bürgerinitiative um die Panketaler Gemeindevertreterin Christel Zillmann (Die Linke) über viele Jahre hinweg für den Bau des Radweges an der stark befahrenen L 200 engagiert.
Unseren Artikel hierzu findet Ihr hier: https://bernau-live.de/baustart-fuer-neuen-radweg-auf-der-l200-as-bernau-sued/
Foto: Bernau LIVE
Info via: Britta Stark, MdL – Wahlkreisbüro Bernau und Panketal