Anzeige Oldies & More im Haus Schwärzetal Eberswalde
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
S1, S2, S25, S26: Bis 24.10.2025 (Fr) ca. 1:30 Uhr besteht zwischen Gesundbrunnen und Bornholmer Str. SEV mit Bussen. Infos.
Verkehr: Sperrung der Breitscheidstraße zwischen Alte Goethe Str. und Klementstraße
Wetter am Donnerstag: Mix aus dichten Wolken und etwas Sonne bei bis zu 16 Grad – später etwas Regen möglich.

Bürgermeister André Stahl im RBB Interview – 160 neue Flüchtlinge

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
IMG_1051
Foto: RBB / Brandenburg Aktuell

Bürgermeister André Stahl: In der gestrigen Ausgabe von „Brandenburg aktuell“ war unser Bürgermeister André Stahl zu Gast.

Im Mittelpunk des kurzen Interviews stand die „Flüchtlingsfrage in Bernau. Diese Woche werden 160 neue Flüchtlinge erwartet, so dass die Flüchtlingsanzahl bis zum Jahresende bei etwa 260-300 Flüchtlingen in Bernau liegen werde.
Auf die Frage wie man das Zutrauen der Skeptiker gewinnen könne, antwortete André Stahl, dass es wichtig ist, die Unsicherheit der Bevölkerung zu begegnen. Ziel sei es, mit den Bürgern im Gespräch zu bleiben und Vorurteile und Klischees abzubauen. Bei etwa 38.000 Einwohnern und etwa 600 Neu-Zuzügen in diesem Jahr, werden knapp 300 Flüchtlinge kaum eine Dominanz darstellen.
Sorgen bereitet hingegen die nachhaltige Finanzierung und finanzielle Sicherstellung seitens des Landes. Insbesondere die Schaffung und Bereitstellung etwaiger Kita Plätze oder das Bereithalten von Schulplätzen.
Im Anschluss war André Stahl zu Gast bei Antenne Brandenburg. In der Reihe „Antenne Gespräch“ stand der Bürgermeister Rede und Antwort zu Fragen seiner Person, unserer Stadt, seiner Tätigkeit als Bürgermeister sowie zur Flüchtlingsthematik.
 
 
Fotos: RBB Brandenburg Aktuell / TV Beitrag
 
#Bernau #Flüchtlinge #André_Stahl #Barnim #Nachrichten #RBB #Brandenburg_Aktuell #BernauLIVE

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige  
Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"