„Jan Hus im Jahr 1415 und 600 Jahre danach“
Was liegt als Hussitenstadt näher, als eine Ausstellung zu Jan Hus (1369-1415), dem Urvater der Hussitenbewegung, nach Bernau zu holen.
Am morgigen Donnerstag um 11 Uhr eröffnet hierzu eine Sonderausstellung im Museum im Steintor in Bernau.
Die Wanderausstellung zu Jan Hus wurde vorbereitet und produziert vom Hussitenmuseum in Tabor und der Hus-Museum-Gesellschaft in Prag.
Sie ist Teil des Projektes Jan Hus im Jahre 1415 und 600 Jahre danach. Die Geschichte, Tradition und ihre Präsentation in der Tschechischen Republik und im Europa des 21. Jahrhunderts als Bestandteil des Programms der angewandten Forschung und Entwicklung der nationalen und kulturellen Identität(NAKI) des Kulturministeriums der Tschechischen Republik.
Nach Bernau kam die Ausstellung durch Vermittlung der Vereinigung von Städten mit hussitischer Geschichte und Tradition“ und wird hier bis zum 25. Juni zu sehen sein. Danach reist sie weiter nach Naumburg.
(Ausstellungsinfos via Stadt Bernau)
Infos zum Museum: http://tinyurl.com/pxcbljm
Foto: Bernau LIVE