Anzeige
 
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hinweis: Neuer MKS Verdacht im Landkreis Barnim hat sich nicht bestätigt. Alle Infos.
Basketball: LOK Bernau unterliegt am Samstagnachmittag TSV Neustadt temps Shooters mit 87:97
Wetter am Sonntag: Ganztags sonnig und trocken bei –3 bis 4 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Bald höhere Preise fürs Parken, Schwimmbäder und Kultur in Bernau?

Thema der SVV am 17. Oktober 2024

Willkommen zum Siebenklan-Festival
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: Im Bürgersaal des Neuen Rathauses wollen am morgigen Donnerstag, dem 17. Oktober 2024, Stadt und Stadtverordnete zum Wohle unserer Stadt Bernau beraten.

Die Tagesordnung der Stadtverordnetenversammlung ist auch dieses Mal voll gepackt mit interessanten Themen. Insbesondere geht es hier auch um Anträge der Stadt Bernau, die sich mit Gebühren und Preiserhöhungen befassen.

Stimmen die Stadtverordneten zu, so müssen wir uns für das kommende Jahr auf einige Preiserhöhungen einstellen. Vornehmlich geht es hier um die Erhöhung einzelner Parkhausentgelte, um die Erhöhung der Eintrittspreise für die Schwimm- und Freibäder Bäder unserer Stadt oder um die Erhöhung des Eintritts für kulturelle Veranstaltungen wie das Hussitenfest.

Anzeige  

Begründet werden die geplanten Preiserhöhungen mit der angespannten Haushaltslage sowie mit teils hohen Verlusten, die u. a. durch ständig steigende Kosten entstehen. Vorwiegend auch bei kulturellen Veranstaltungen, den Freibädern oder den Parkhäusern. Bei letzteren soll zudem das Parken aus der Innenstadt geholt werden, so steigen die Gebühren für das nur wenig genutzte Parkhaus am Bahnhof Friedenstal nicht an.

Zwar wird mit den Preiserhöhungen kein „Gewinn“ eingefahren oder kostendeckend gewirtschaftet, allerdings sollen mit den preislichen Anpassungen die teils hohen Verluste geschmälert und der Bernauer Haushalt entlastet werden. 

Wie die einzelnen Preiserhöhungen konkret aussehen sollen, haben wir Euch hier verlinkt:

Ob und wie die Preiserhöhungen tatsächlich umgesetzt werden, entscheiden am Donnerstag die Stadtverordneten in der Abstimmung.

Neben all den Tagespunkten bietet jede SVV ab 19 Uhr eine Einwohnerfragestunde. Hier könnt ihr persönlich vor Ort Eure Fragen oder Vorschläge an den Bürgermeister und alle Stadtverordneten richten. Dies ist auch ohne vorherige Anmeldung möglich. Ort: Rathaus Bernau, Bürgermeisterstraße 25.

Die Bernauer Stadtverordnetenversammlung wird online LIVE übertragen. Den Link findet Ihr hier: https://www.bernau.de/de/politik-beteiligung/politische-gremien/stadtverordnetenversammlung/live.html.

Alle Informationen, Anträge und Dokumente der SVV könnt Ihr auf den Seiten des Bürgerinformationssystems der Stadt Bernau bei Berlin einsehen.

 

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content