Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
Bernau: Bereits letzte Woche berichteten wir kurz über die Ausstellung „Zeitwende“ in der Galerie Bernau. Am vergangenen Freitagabend wurde sie nun feierlich eröffnet. Neben dem Fotografen Jan Gögge, der die Szenen künstlerisch ins Bild setzte, waren zahlreiche Darsteller mit vor Ort.
Hintergrund: Damals hatte unsere Stadt etwa 10.000 Einwohner und der Bürgermeister hieß Oswald Gericke. Ein friedliches Städtchen und die erste elektrisch betriebene Stadtbahn der Welt, sorgte seit 1924 für eine schnelle Anbindung von Bernau an Berlin. Am 06. August 2015 haben wir aufgerufen, Euch an einer tollen Fotoaktion der Bernauer Stadtmarketing zu beteiligen. Für die Fotos wurden Bernauerinnen und Bernauer gebraucht, die Lust und Zeit haben in Kostüm und gemeinsam mit einem professionellen Fotografen Geschichten wie „Der Zickenschulze“, „Der Teufel vom Mühlenberg“, „Nachtgespenster“ oder „Waschfrauen“ nachzustellen.
Im Rahmen der Lese- und Veranstaltungstage 2015 entstanden dann tolle Fotografien, die Geschichten aus dem Bernau der 20er und 30er Jahre zeigen. Dargestellt und in Szene gesetzt wurden diese von Bernauer Akteuren in Zusammenarbeit mit dem Bernauer Fotografen Jan Gögge. Diese und noch viele mehr werden nun im Rahmen einer Ausstellung mit verschiedenen, thematisch passende Lesungen gezeigt. Eröffnet wird die Ausstellung, die bis zum 26. Februar andauert, am 23. Januar in der Galerie Bernau, Bürgermeisterstraße 4, 16321 Bernau bei Berlin.
Wie uns Citymanagerin Ines Rehaag berichtet, begannen die ersten Vorbereitungen bereits im letzten Sommer. „Angefangen haben wir bereits im Frühsommer mit den Überlegungen und dem Zusammentragen von Geschichten (Herr Werner, Stadtführer, Herr Eccarius…). Im nächsten Schritt haben wir uns dann passend zu den Geschichten Fotomotive überlegt. Dann ging es ans Finden der Models sowie der Kostümauswahl (städtischer Fundus und einige haben auch selbst passende Sachen mitgebracht). Die Shootings haben dann pro Bild jeweils ca. 1 1/2 Stunden gedauert.“
Die Shootings mit den etwa 13 Darstellern haben insgesamt ca. 20 Stunden gedauert- aufgeteilt auf drei Tage im September.
Herausgekommen sind phantastische Bilder aus einem Bernau wie wir es bisher kaum kannten. Schaut vorbei – Ein Muß für jeden der Bernau mag!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.