Verkehrsinformationen zum 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025

Mehr dazu
Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025

Bernau: Viel Sonne und Auszeichnungen in Anbahnung

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hussitenfest Bernau: Infos und Verkehrshinweise zum Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025.
Wetter am Donnerstag: Nach einem noch frischen Morgen erwarten wir im Tagesverlauf viel Sonne bei bis zu 21 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Terminbedingt melden wir uns heute heute ein klein wenig später als sonst. Wir hoffen, Ihr seid bei sonnigen, frischen 7 Grad gut zur Arbeit gekommen.

In diesen Minuten finden gleich 2 wichtige Termine in Bernau statt.

Anzeige  

Um 10 Uhr wird am heutigen Dienstag die Kindertagesstätte „Kreatives Freizeit Zentrum“ durch die IHK Ostbrandenburg ausgezeichnet. Nach der Kita Angergang erhält die Bernauer Einrichtung die Zertifizierung als „Haus der kleinen Forscher“.

Mit der Zertifizierung zum „Haus der kleinen Forscher“ wird das Engagement von Kitas, Horten und Grundschulen in den Bildungsbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) bzw. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) öffentlich hervorgehoben, so die IHK Ostbrandenburg.

Zeitgleich tummeln sich im Augenblick eine Jury und Bürgermeister André Stahl im Dorfgemeinschaftshaus in Birkholz. Hier geht es um die Bewerbung des Ortes für den Titel „„Unser Dorf hat Zukunft“.

Mit dem Dorfwettbewerb ehrt das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft alle drei Jahre bürgerliches Engagement für eine lebenswerte Zukunft auf dem Land. Seit 1961 steht der Wettbewerb unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Seit 1993 werden in dem traditionsreichen Bundeswettbewerb die Teilnehmerdörfer der alten und neuen Bundesländer gemeinsam bewertet. Der Bundesentscheid 2016 wurde erstmals als Teil des neuen „Bundesprogramms Ländliche Entwicklung“ durchgeführt, so das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft.

Wir werden später noch einmal näher darauf eingehen.

Aber vorerst wünschen wir Euch einen sonnigen Dienstag!

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"