Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Verkehrshinweis 16.05 Uhr: Unfall auf der A 11 zwischen Wandlitz und Bernau Nord in Höhe AS Bernau Nord – Sperrung.
Wetter am Donnerstag: Nach frischen 3 Grad am Morgen ganztags sonnig bei bis zu 13 Grad

Bernau: Sprudelpause im Schwanenteich – zu trocken

Info der Stadt Bernau

Anzeige REMODE LIVE in Bernau
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau / Barnim: So schön die vergangenen Hochsommertage auch waren, für die Natur ist es definitiv viel zu trocken.

Dies spüren auch unsere Stadtteiche, deren Wasserstände in den letzten Tagen aufgrund der Trockenheit teils erheblich gesunken sind. Das trockene Wetter führte auch dazu, dass das Wasserspiel im Schwanenteich vorübergehend abgeschaltet werden musste.

„Forderungen von Bernauerinnen und Bernauern, die Teiche mit Trinkwasser aufzufüllen, sind aus ökologischen und Kostengründen nicht vertretbar“, sagt Jürgen Brinckmann vom Infrastrukturamt der Stadt Bernau. „Sollten ergiebige Niederschläge fallen und die Teiche auffüllen, so werden wir den sprudelnden Hingucker im Schwanenteich umgehend wieder in Betrieb nehmen.“

Anzeige
 

Installiert wurde der Sprigbrunnen Ende Juli 2019 durch die Firma “Wassertechnik Rostock GmbH & Co. KG” aus Rostock. Zwei leistungsstarke Pumpen sorgen bei ausreichend Wasserstand für eine Mittelfontäne sowie für einen umliegenden leuchtenden Wasserkranz. Ein Windmesser überwacht zudem mögliche Winde und kann automatisch die Fontänenhöhe verringern oder ausschalten. Zudem kann die Anlage bei Bedarf, so zum Beispiel im Winter, komplett abgesenkt werden.

Verwendete Quelle: Stadt Bernau bei Berlin

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
Enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"