Anzeige  
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Aktuelle Verkehrshinweise: Montag bis Freitag in unseren Morgenbeiträgen
Wetter am Pfingstmontag: In- und um Bernau überwiegend sonnig bei bis zu 22 Grad

Zahlreiche Blumenampeln zieren erneut die Bernauer Innenstadt

10- jähriges Ampeljubiläum

Bernau (Barnim): Seit nunmehr 10 Jahren zieren zahlreiche Blumenampeln mit Geranien und Begonien die Laternen der Bernauer Innenstadt.

So etwa auf dem Marktplatz, dem Platz am Steintor, der Brauerstraße oder der Bürgermeisterstraße, wo sich am heutigen Morgen die Initiatoren und einige der “Ampel-Paten” trafen, um die neue Saison zu begrüßen.

Wie die Bernauer Stadtmarketing (BeSt) mitteilt, habe man mit dem Anbringen gewartet, bis die “Eisheiligen” vorbei sind und kein Nachtfrost mehr zu erwarten sei.

Anzeige Willkommen im Forum Bernau

Weiterhin heisst es seitens der BeSt:

„Installiert und über das Jahr hinweg gepflegt werden die Blumenampeln, wie auch in den vergangenen Jahren, von den Mitarbeitern des Zierpflanzenbaus der Hoffnungstaler Werkstätten gGmbH. Sie brachten die Blumenampeln am Mittwoch in luftiger Höhe an den Laternen in der Berliner Straße, der Bürgermeister- und Brauerstraße sowie auf dem Markt- und Steintorplatz an.

Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Blumenampeln wurde das Projekt in diesem Jahr erweitert und so werden von nun an weitere zehn Blumenampeln auch die Berliner Straße mit tollen Farbakzenten verschönern. Finanziert wurde das Projekt über den Verfügungsfonds, welcher zur Hälfte aus privaten Mitteln und zu gleichen Teilen aus Mitteln der Städtebauförderung kofinanziert wird. Ein herzliches Dankeschön gilt den Unterstützern des Verfügungsfonds – die Stadtwerke Bernau GmbH und die WOBAU mbH Bernau.

Blumenampeln Bernau BeSt Bernau0000
Quelle: BeSt Bernau – Paten und Initiatoren am heutigen Vormittag zum Saisonstart in der Bürgermeisterstraße

Bürger und Unternehmer sorgen mit ihrem freiwilligen Engagement bereits im zehnten Jahr für eine bunte, erlebenswerte Innenstadt. Die BeSt Bernauer Stadtmarketing GmbH bedankt sich bei allen Blumenampelpaten, freut sich über die teilweise langjährige Unterstützung und begrüßt die neu hinzugekommenen Paten herzlich. Sie alle ermöglichen mit ihren Patenschaften das Blühen in der Innenstadt. Auch in diesem Jahr werden die Paten mittels eines Aufklebers direkt auf ihren Blumenampeln erwähnt. So sehen auch Passanten, wer sich für die Verschönerung der Bernauer Innenstadt engagiert. Alle Paten der Saison und weitere Informationen zu den Blumenampeln finden Interessierte unter www.bernauer-innenstadt.de.

Wenn auch Sie zum Blühen in der Innenstadt beitragen möchten, dann nutzen Sie jetzt die Gelegenheit. Eine Blumenampel wartet noch auf einen neuen Besitzer. Bei Interesse und für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die BeSt unter Telefon 03338-376592 oder i.rehaag@best-bernau.de.“

Anzeige Juwelier Goldengel in Bernau
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Skip to content