Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)
– Sommer – Begrüßungsgeld – Weltall –
Bernau: Wenn ich nicht immer so Müde wäre, wäre der frühe Morgen eigentlich meine Lieblingszeit. Es gibt ja kaum etwas Schöneres als mit nem Pott Kaffee auf Terrasse zu sitzen und die ersten Sonnenstrahlen des Tages zu genießen.
Ich hoffe, Ihr hattet einen ähnlich schönen Tagesstart?!
Und sonst? Heute, vor genau 29 Jahren, beschloss die Bundesregierung das Begrüßungsgeld für Bürger der DDR von zweimal 30 DM auf einmal 100 DM pro Person pro Jahr anzuheben. Das eigentliche Begrüßungsgeld wurde bereits im Jahre 1970 eingeführt und zweimal im Jahr in Anspruch genommen werden.
Anfangs für die geringen Besucherzahlen von DDR Bürgern ausgerichtet, erlangte das Begrüßungsgeld nach dem Mauerfall eine völlig neue Bedeutung.
Als nach der Maueröffnung alle DDR-Bürger in die Bundesrepublik und nach West-Berlin reisen konnten, führte dies zu erheblichen logistischen Problemen. Direkt nach dem Mauerfall kam es kurzzeitig zu chaotischen Szenen, so am ersten Montag nach der Maueröffnung vor der Sparkasse in der Badstraße in Berlin-Gesundbrunnen, am Moritzplatz in Berlin-Kreuzberg oder am Zoologischen Garten in Berlin-Tiergarten, als jeweils bis zu 10.000 DDR-Bürger gleichzeitig vor den Auszahlungsstellen Schlange standen, der Verkehr total zusammenbrach und Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste auffuhren, um die Lage unter Kontrolle zu bringen.
Der Erhalt des Begrüßungsgeldes wurde im DDR-Personalausweis vermerkt. Allein in den ersten drei Wochen nach dem Mauerfall zahlte die Bundesrepublik das Begrüßungsgeld an 18 Millionen Besuchern aus, insgesamt 1,8 Milliarden DM. Am 31. Dezember 1989 wurde die Zahlung des Begrüßungsgeldes eingestellt…
Der Sigmund Jähn, unser Held!
Als Held der DDR und Held der Sowjetunion wurde der erste Deutsche Kosmonaut im Weltall ausgiebig verehrt und gefeiert, stellte doch die kleine DDR den ersten Deutschen im All.
Der heute in Strausberg lebende Sigmund Jähn flog am 26. August 1978 in der sowjetischen Sojus 31 zusammen mit Waleri Fjodorowitsch Bykowski zur sowjetischen Raumstation Saljut 6. Der Flug dauerte 7 Tage, 20 Stunden, 49 Minuten und 4 Sekunden. Während der 125 Erdumkreisungen führte Jähn zahlreiche Experimente durch.
So, das als kurze geschichtliche Exkursion am Morgen. Euch einen sommerlich-schönen Freitag!
Wir verwenden Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wir tun dies, um das Browsing-Erlebnis zu verbessern und um (nicht) personalisierte Werbung anzuzeigen. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
FunktionalFunktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
VorliebenVorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
StatistikenStatistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
MarketingMarketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.