Anzeige
 
 
+++ Aktuelle Meldungen +++
Hinweis: Auf- und Ausfahrt der A11 AS Bernau-Süd bis 12.07. – 14 Uhr in Richtung Stettin voll gesperrt – Staugefahr
Wetter am Samstag: Vorerst starker Regen, später nachlassend bei bis zu 18 Grad
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

Polen verlängert Grenzschließung für Deutsche und andere Ausländer

Vorerst bis zum 13. April 2020

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Am 15. März hat die Republik Polen seine Grenzen für Deutsche und andere Ausländer geschlossen.

Die Schließung war vorerst für 10 Tage, bis zum 25. März 2020, angeordnet. Grundlage hierfür war ein Beschluss der Republik Polen, die einen “epidemischen Notfall” ausrief. Laut der Aussage von Premierminister Mateusz Morawiecki, soll mit der Maßnahme die Ausbreitung des Coronavirus gestoppt werden. (Beitrag)

Nun wird die Regelung vorerst bis zum 13. April 2020 verlängert und die Quarantäne-Regelung verschärft.

Anzeige  

Auf der Seite des Auswärtigen Amt heisst es hierzu:

„Eine Einreise nach Polen ist nur noch folgenden Personengruppen erlaubt, die zudem bei der Einreise ihre Kontaktdaten inkl. Rufnummer angeben und sich direkt nach der Einreise in eine 14-tägige Quarantäne begeben müssen. Ausnahmen von der Quarantäne gelten ab dem 27. März 2020 nur noch für Fahrer im Personen- und Güterverkehr.“

Eine Einreise ist nur noch für folgende Personengruppen erlaubt:

  • Polnische Staatsbürger,
  • Ausländer, die Ehepartner oder Kinder der polnischer Staatsbürger sind oder von denen dauerhaft betreut werden,
  • Ausländer, die eine KARTA POLAKA besitzen,
  • Diplomaten und ihre Familienmitglieder,
  • Ausländer, die über einen befristeten oder unbefristeten Aufenthaltstitel in POL verfügen,
  • Ausländer, die über eine Arbeitsgenehmigung in POL verfügen,
  • Personen, die eine Sondergenehmigung des Hauptkommandanten des Grenzschutzes haben,
  • Ausländer, die ein Transportmittel fahren, das zur Güterbeförderung dient.

Quelle: Auswärtiges Amt. Link

 

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
Mehr anzeigen
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"