Verkehrsinformationen zum 32. Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025

Mehr dazu
Anzeige
 
Anzeige Willkommen zum Lobetaler Jahresfest am 22. Juni 2025
 
           +++ Aktuelle Kurzmeldungen +++
Hussitenfest Bernau: Infos und Verkehrshinweise zum Hussitenfest vom 13. bis 15. Juni 2025.
Wetter am Donnerstag: Nach einem noch frischen Morgen erwarten wir im Tagesverlauf viel Sonne bei bis zu 21 Grad.
Verkehr in- und um Bernau: Aktuelle Verkehrshinweise findet Ihr täglich in unseren Morgenbeiträgen.

In gut 15 Stunden beginnt der kalendarische Frühling, guten Morgen

Verkehr & Veranstaltungen

Anzeige Willkommen zum Inselleuchten 2025
Nachrichten aus Deutschland und der Welt 2 x am Tag (Testbetrieb)

Bernau (Barnim): Auch wenn sich der heutige Mittwochmorgen noch ziemlich frostig zeigt, so erwarten wir bis zu 14 Grad und in etwa 15 Stunden ist kalendarischer Frühlingsanfang.

Wir hoffen, Ihr seid gut zur Arbeit gekommen oder entspannt auf den Weg dorthin und wünschen Euch einen stressfreien Mittwoch in Bernau und Drumherum.

Verkehr

Beschlossen von der Bernauer Stadtverordnetenversammlung und zur Entlastung des Blumenhagviertels, ändert sich ab heute, Mittwoch, den 20. März 2019, die Verkehrsführung einiger Straßen im Blumenhag in Bernau.

Anzeige  

Demnach können die Rosen-, die Flieder- und die Maßliebchenstraße nur noch von der Nelkenstraße aus erreicht werden, die diese Siedlungsstraßen jeweils auf etwa mittlerer Höhe quert. Die Zufahrten von der Heinersdorfer Straße sowie der Enzianstraße sind dagegen untersagt. Erlaubt ist es aber, als Rechtsabbieger von der Weinbergstraße in die Heinersdorfer Straße einzubiegen. Radfahrer sind von den genannten Einfahrtverboten ausgenommen.

Vorschau: Vom Freitag, den 22.03., ca. 22 Uhr durchgehend bis Montag, den 25.03., ca. 1.30 Uhr besteht Schienenersatzverkehr bei der S2 zwischen den Bahnhöfen Buch und Bernau.

Veranstaltungen – Vorschau

Vortrag über die Erweiterungsbauten der Bernauer Gewerkschaftsschule

Am Donnerstag, dem 21. März lädt das Kulturamt um 19 Uhr zum Vortrag „Die Erweiterungsbauten der Bernauer Gewerkschaftsschule aus den sechziger bis achtziger Jahren“ des Berliner Architekturhistorikers Dr. Ulrich Hartung in den Kunstraum Innenstadt, Alte Goethestraße 3 ein. Der Eintritt ist frei.

Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?

Anzeige
enthält Werbung
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"