
Bernau (Barnim): Nachdem sich am Morgen noch ein wenig die Sonne zeigte, erwarten wir heute meist viele Wolken bei Temperaturen von bis zu 10 Grad.
Wir hoffen, Ihr hattet einen nicht all zu stressigen Start in den Dienstag und seid gut zur Arbeit gekommen.
Verkehr
Im Gegensatz zu gestern ist es heute Morgen auf den Straßen relativ entspannt. Es gibt aktuell (08:20 Uhr) keine nennenswerten Störungen auf der Straße oder bei der S-Bahn. Wollt Ihr mit dem Auto nach Berlin reinfahren, so plant ggf. kurz vor Malchow etwa 5-10 Minuten mehr ein.
Am heutigen Dienstag beginnt die Einrichtung der Baustelle für den Radweg zwischen Wullwinkel und Biesenthal. Hier kann es zu Behinderungen kommen.
Veranstaltungen/Termine (Vorschau)
Supermond am heutigen Dienstag
Für Freunde des Mondes lohnt sich am heutigen Abend ein Blick in den Himmel. So nah wie heute steht der Vollmond in diesem Jahr nicht mehr. Sollten die Wolken freie Sicht bieten, so scheint der Mond am heutigen Dienstag besonders hell und wirkt relativ groß, da er der Erde sehr nahe steht. Den Vollmond erwarten wir heute gegen 16:53 Uhr.
Am heutigen Dienstag, 19 Uhr, wird zu den Ortsbeiratssitzungen nach Ladeburg und Birkholz eingeladen.
Stadt Bernau lädt zum Richtfest des neuen Rathauses ein
Mit einem feierlichen Akt feiert die Stadt Bernau am 22. Februar 2019, um 14 Uhr Richtfest für das Neue Rathaus in der Bürgermeisterstraße 25. Alle Bernauerinnen und Bernauer sind dazu herzlich eingeladen!
Nur an diesem Tag:
Im Anschluss an das Richtfest finden ab 15 Uhr ca. 30-minütige Baustellenführungen statt, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben einen Einblick in den Rohbau des Neuen Rathauses zu erhalten. Die letzte Führung beginnt um 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Besucherzahl für die Baustellenführung begrenzt. Nicht vergessen: Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an einer der Führungen ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung!
Weitere Informationen zum Neuen Rathaus sowie die Baustellen-Webcam findet ihr hier:
https://www.bernau-bei-berlin.de/de/buergerportal/rathaus/planen_bauen/bernau_im_bau
Geschichte und Entwicklung der Bundesschule in Bernau – Ausstellung in der Galerie Bernau
Geschichte und Entwicklung der Bundesschule in Bernau und des Bauhaus Denkmals — mit Fokus auf der DDR-Zeit
Der Allgemeine Deutsche Gewerkschaftsbund (ADGB) beauftragte 1928 die Architekten Hannes Meyer und Hans Wittwer mit dem Bau eines Schulgebäudes. Der Bau gilt als Musterbeispiel moderne Baukultur. Die Ausstellung widmet sich der wechselhaften Nutzungsgeschichte der Bundesschule sowie dem Leben, das dort stattgefunden hat und stattfindet – dabei liegt der Fokus besonders auf der DDR-Zeit.
Kern der Ausstellung bilden Erzählungen von Bürger*innen und Expert*innen. Diese sind mit weiteren Erinnerungsstücken, Artefakten und Zeitdokumenten verwoben. Letztere umfassen einen Zeitraum von fast 100 Jahren – von der Grundsteinlegung 1928 bis heute. Außerdem werden künstlerische Beiträge von Annika Hein, Robert Müller, Elefteria Yuanidis, Francis Kamprath und Schüler*innen des Paulus-Praetorius-Gymnasium Bernau gezeigt.
Im Rahmen der Ausstellung findet ein umfangreiches Begleitprogramm mit Fachvorträgen, Interventionen im Stadtraum und Lecture Performances statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.galerie-bernau.de/veranstaltungen
Ein Gemeinschaftsprojekt des Kulturamts Bernau und der Galerie Bernau in den Räumen der Galerie und des Kunstraum Innenstadt. In Kooperation mit Schüler*innen des Paulus-Praetorius Gymnasiums Bernau.
Während des gesamten Ausstellungszeitraumes: Theater im Stadtraum Bernau von und mit Schüler*innen des Paulus-Praetorius-Gymnasiums/Grundkurs Darstellendes Spiel unter Anleitung von Diana Wons
Die Ausstellung ist vom 16. Februar bis 05. April 2019 zu sehen.
GALERIE BERNAU | Bürgermeisterstraße 4 | www.galerie-bernau.de | Di-Fr 10 bis 18 Uhr, Sa 10 bis 16 Uhr
Mehr in unserem Kalender.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?