Bernau (Barnim): Ein traumhaftes Wochenende liegt hinter uns und bei viel Sonne und Temperaturen um bis zu 14 Grad, zog es beinahe jeden nach draußen.
Wir hoffen, Ihr hattet eine schöne Zeit und seid ausgeruht in die neue Woche gekommen.
Verkehr (08.30 Uhr)
Aktuell staut es sich ziemlich doll auf der Hobrechtsfelder Chaussee in Richtung Bucher Straße. Hier solltet ihr ausgiebig Zeit mitbringen.
Gut 10 Minuten länger benötigt Ihr kurz vor- und in Malchow in Richtung Berlin.
Veranstaltungen
Gewässer in Bernau – Herausforderungen und Chancen für eine klimarobuste Stadtentwicklung
Wasser ist ein wertvolles und in Zeiten des Klimawandels ein immer knapper werdendes Gut. Ändert sich das Klima, hat dies auch direkte Auswirkungen auf den Wasserhaushalt sowie die Qualität und Ökologie von Gewässern. Starkregen und Hochwasser, niedrige Wasserstände und Austrocknung sowie Sauerstoffmangel und Versauerung von Gewässern gehören zu den Folgen. (…)
Andreas Krone, Geschäftsführer des Wasser- und Bodenverbands Finowfließ, wird zu Beginn der Veranstaltung über den Zustand der Gewässer in Bernau und den aktuellen Stand der Umsetzung des Gewässerentwicklungskonzepts informieren. Im Anschluss haben alle Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ideen, Bedenken und Wünsche für Maßnahmen zur Klimaanpassung in Bernau – wie die geplante Renaturierung der Panke im gesamten Gemeindegebiet – einzubringen. Die Ergebnisse des Workshops fließen in eine Klimaanpassungs-Strategie für Bernau und die geplanten Renaturierungsvorhaben des Wasser- und Bodenverbands mit ein.
Im Rahmen des Projektes Bernau.Pro.Klima entwickelt die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Bernau eine Strategie zur Anpassung an den Klimawandel in Bernau. (…)
In diesem Zusammenhang lädt das Projektteam Bernau.Pro.Klima am Montag, den 18.02.2019, um 18 Uhr in die Rotunde der Grundschule am Blumenhag, Zepernicker Chaussee 24,16321 Bernau bei Berlin ein. Ziel der Veranstaltung ist der Austausch über den Zustand, die Rolle und das Potenzial der Gewässer in Bernau für eine klimarobuste Stadtentwicklung.
Stadt Bernau lädt zum Richtfest des neuen Rathauses ein
Mit einem feierlichen Akt feiert die Stadt Bernau am 22. Februar 2019, um 14 Uhr Richtfest für das Neue Rathaus in der Bürgermeisterstraße 25. Alle Bernauerinnen und Bernauer sind dazu herzlich eingeladen!
Nur an diesem Tag:
Im Anschluss an das Richtfest finden ab 15 Uhr ca. 30-minütige Baustellenführungen statt, bei denen die Teilnehmenden die Möglichkeit haben einen Einblick in den Rohbau des Neuen Rathauses zu erhalten. Die letzte Führung beginnt um 17.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist die Besucherzahl für die Baustellenführung begrenzt. Nicht vergessen: Wichtige Voraussetzung für die Teilnahme an einer der Führungen ist festes Schuhwerk und geeignete Kleidung!
Weitere Informationen zum Neuen Rathaus sowie die Baustellen-Webcam findet ihr hier:
https://www.bernau-bei-berlin.de/de/buergerportal/rathaus/planen_bauen/bernau_im_bau
Mehr in unserem Kalender.
Möchtest Du lieber zur Startseite wechseln?